Probleme mit Head-Up-Display im F31

BMW 3er F31

Seit einer Woche habe ich einen 320d F31, der mich schwer begeistert aber leider auch kleine Probleme hat.
Die Diskussion mit der schwachen Umfeldbeleuchtung und den fehlenden Leselampen kann ich verstehen, da ich vorher eine C-Klasse gefahren habe, die all das hatte ....

Leider sind die Berater mit neuen Modellen auch immer überfordert... Aber das ist sicherlich kein BMW-spezifisches Problem...

Das Head-Up-Display verliert immer wieder die Navi-Informationen im Head-Up-Display. Diese lassen sich manchmal wieder herstellen, wenn ich es in den Einstellungen deaktiviere und wieder aktiviere... manchmal aber auch erst nach Ausschalten der Zündung. Manchmal hilft auch das nicht.

Den Fehler kennt weder die Technik in der BMW-Niederlassung in Hannover noch die BMW-Hotline.
Ausserdem kommt im Infodisplay immer die Information, wenn ich den Tempomat einschalte, egal ob ich diese Information in den Einstellungen ausgewählt habe oder nicht.

Kennt jemand eine Stelle, die sich wirklich mit der Elektronik auskennt?
Weder BMW in Darmstadt, bei denen das Auto gekauft wurde, noch BMW in Hannover hat Erfahrung mit den brandneuen Modell :-(

Alles muss ich selbst erkunden.

Genauso konnte mir bisher niemand sagen, welche Funktionen wirklich mit dem Connected Drive möglich sind und warum keine Daten-Kopplung mit dem fest eingebauten Nokia M8 möglich ist, obwohl dieses bei der Erkennung als Eigenschaft mit der Weltkugel angezeigt wird.

Ausrüstung ist das Professional-Navi und Head-Up mit Speedlimit-Erkennung.

Kann ich noch etwas zur Klärung beitragen?

Schönen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn Du Probleme damit hast, dann stell ihn denen auf den Hof und dann müssen die sich drum kümmern.

Es ist zwar klasse, dass Du selbst Hilfe beschaffen willst, aber das sollte bei einem Neuwagen nicht Deine Aufgabe sein.

Ich drück Dir die Daumen, dass man den Fehler findet. Eventuell hilft ja ein Update der Boardsoftware.

Göran

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miep1


Da ich nun meinen F31 mit HUD and Navi Pro nun auch etwa 4 Wochen habe ist mir diese Problem nun auch schon des Öfteren untergekommen.
Obwohl im Control Display unter HUD/Anzuzeigende Informationen die Navigation ausgewählt ist werden diese plöztlich nicht mehr angezeigt.

Ursprünglich hatte ich "Navigation" auch nur beim HUD und nicht beim Info-Display aktiviert. Ich habe nun etwas rumgespielt und mit der aktuellen Einstellung - nämlich "Navigation" jeweils bei HUD und Info-Display aktiviert - ist mir das Problem nicht mehr untergekommen. D.h. die Navigationshinweise im HUD sind jetzt immer verfügbar sobald ich eine Zielführung starte.

Das gute ist - solange das HUD eingeschalten ist bekommt man die Navigationshinweise beim Info-Display ohnehin nicht angezeigt, also tut es auch nicht weh wenn diese dort ausgewählt sind.

Vielleicht kann das mal jemand von euch auch ausprobieren und rückmelden ob das vorerst das Problem behebt. Bei mir ist es zumindest so 🙂

Hi,

ich habe diese Einstellung so seit dem ersten Tag und hatte noch nie ein Problem mit dem HUD. Hab's aber auch noch nicht andersherum getestet.

Vielleicht hilf es ja tatsächlich?

Gruß

Jürgen

Übrigens hat mein F31 letzten Mittwoch das Softwareupdate bekommen.
Seitdem macht das HUD keine Probleme mehr.

Allerdings spricht seitdem die Start-Stop-Automatik nicht mehr so häufig an.
Auch nachdem ich 200km Autobahn gefahren war und dann an der ersten Ampel gestanden habe, hat der Motor nicht abgeschaltet. - Seltsam -

Aber sie ist dann bei der nächsten Fahrt doch wieder aktiv gewesen, obwohl dnan die Öltemperatur nur ca 75 Grad betragen hat.... Seltsames Verhalten.

Habe nun auch mein Softwareupdate erhalten und seither keine Probleme mehr mit fehlenden Darstellungen im Headup!!
Hoffe es bleibt so ;-) , ansonsten werdet Ihr von mir in diesem Fred hören...
Gruß

Hallo,

wie lange dauert das update?

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von belacker


Habe nun auch mein Softwareupdate erhalten und seither keine Probleme mehr mit fehlenden Darstellungen im Headup!!
Hoffe es bleibt so ;-) , ansonsten werdet Ihr von mir in diesem Fred hören...
Gruß
Ähnliche Themen

Der Wagen war den ganzen Tag in der Werkstatt. Angeblich dauerete das Update 6 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerAutofahrer


Hallo,

wie lange dauert das update?
Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerAutofahrer


Hallo,

wie lange dauert das update?
Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerAutofahrer



Zitat:

Original geschrieben von belacker


Habe nun auch mein Softwareupdate erhalten und seither keine Probleme mehr mit fehlenden Darstellungen im Headup!!
Hoffe es bleibt so ;-) , ansonsten werdet Ihr von mir in diesem Fred hören...
Gruß

War nach genau 5 Stunden fertig, Probefahrt inclusive!

Hallo Zusammen!

Ich habe heute meinen F30 330d abgeholt. Bei der Fahrt über die Autobahn ist mir aufgefallen, dass im Head-Up-Display die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten der Verkehrsleitsysteme nicht übernommen wurden, sondern nur die Infos aus dem Kartenmaterial. Speed-Limit-Info ist aktiviert.
Hat jemand von Euch ähnliches gehabt? Bei meinem Vorgänger 520d ging das problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von kennyDAH


Hallo Zusammen!

Ich habe heute meinen F30 330d abgeholt. Bei der Fahrt über die Autobahn ist mir aufgefallen, dass im Head-Up-Display die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten der Verkehrsleitsysteme nicht übernommen wurden, sondern nur die Infos aus dem Kartenmaterial. Speed-Limit-Info ist aktiviert.
Hat jemand von Euch ähnliches gehabt? Bei meinem Vorgänger 520d ging das problemlos.

Nein.

Auch Schilderbrücken mit dynamischen Geschwindigkeitslimits müssen einwandfrei erkannt werden.

Vielleicht ein Problem mit Deiner Kamera?

Gemäss Handbuch muss die Kamera zuerst lernen. Die Trefferquote wird anschliessend immer besser.

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror


Gemäss Handbuch muss die Kamera zuerst lernen. Die Trefferquote wird anschliessend immer besser.

Lernen beruht ja darauf das man den Fehler erkennt oder darauf hingewiesen wird.

Aber wie macht das die Kamera?

Scheint aber wohl so zu sein. Habe jetzt 1200km drauf 900 davon AB und jetzt wird auch das Verkehrsleitsystem ganz normal erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror


Gemäss Handbuch muss die Kamera zuerst lernen. Die Trefferquote wird anschliessend immer besser.
Lernen beruht ja darauf das man den Fehler erkennt oder darauf hingewiesen wird.
Aber wie macht das die Kamera?

Vielleicht erfolgt ein Abgleich zwischen Kamera und den gespeicherten Schildern von Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen