Probleme mit GTI Chip
Hallo
seit 2000 KM bin ich glücklich mit meinem gechipten GTi, da er jetzt so richtig schnell ist
hatte drei bis vier mal ein ruckeln zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen
dies trat immer auf, wenn ich eine Zeitlang bedingt durch Schnee sehr langsam #gefahren bin
am Samstag ging kurz die gelbe Motorwarnlampe aN
nach ein paar mal hochdrehen läuft er wieder wie perfekt
heute dann Fehlerspeicher auslesen
Zylinder zwei und drei haben sporadich Aussetzer
darauf Kamei angerufen
AW: wir sollen erst mal Zündelektronic und Zündkerzen überprüfen
VW Dealer meinte auch das es nicht unbedingt was mit dem Chippen zu tun hat
habe am Do nochmal Werkstatt Termin
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackGTIV
Hallo,
Ich würde grundsätzlich mit einem gechipten GTI entweder V-Power oder ähnliches tanken.
Das wäre mir die Sicherheit ungewollten klopfens schon wert.Denn bei einem rund 30000€ - Auto mit diesem Hochleistungsmotor und dann noch mal einem finanziellem Aufwand von rund 1200€ für den Chip kommt es wohl auf die 3€ Mehrbelastung pro Tankfüllung auch nicht mehr an.
NUR MEINE MEINUNG
Problem ist nur wie bei fast allen Serienmotoren, daß der Klopfsensor nicht mehr als 98ROZ erkennt. Um die Zündwilligkeit von 100ROZ auszunutzen, müsste das Auto erstmal dafür ausgelegt werden.
Meiner hat auch einen recht scharfen Chip mit recht früher Zündung; ich tanke seit eh und je bei der Jet um die Ecke normales SuperPlus und da ist es bislang noch nie zum Klopfen gekommen.
Wenn es in diesem Fall wirklich zum Klopfen gekommen sein sollte, liegt das eher am Kamei-Chip als am Sprit (solange man keinen minderwertigen Sprit getankt hat natürlich).
Ich verstehe sowieso nie so ganz, warum man bei einer Firma, die den größten Teil ihres Umsatzes mit Dachboxen, Fahrradträgern und Grills ohne Emblem verdient chippen läßt 🙄
Ich hab mir nochmal die Fehlercodes angschaut, VW hat scheinbar mal wieder gebastelt...
Code:
> Kraftstoffversorung prüfen
> Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen
> Zündkerzen und Zündleitungen mit Stecker prüfen
> Zündspulen prüfen
> Ventil für Abgasrückführung prüfen
> Schwungrad prüfen
Das wäen so die Testkriterien.
Grundsätzlich kann auch "schlechter" Sprit die Ursache sein, allerdings in diesem Fall würde ich darauf tippen, das der Chiptuner einen Fehler gemacht hat.
In diesem Zusammenhang würde ich folgendes Prüfen:
Ist der Softwarestand des Tuning Kennfeldes identisch mit dem was aktuell ist? Tuner nutzen oftmals nicht die aktuellen Kennfelder, sondern kaufen fertige Files ein, diese haben dann oft nicht den aktuellen Datenstand.
Wie Chucky Cillout schon schrieb, gut möglich das die Züdnung zu stark verstellt ist.
Man könnte dies auch anhand der Messwerte im Motorsteuergerät prüfen und so mal Soll und Ist-Werte vergleichen.
P.S.: Chip's vom Dachboxenhersteller, wie gesagt,
Kamei macht unter Garantie auch nichts selbst,
die kaufen nur anderswo ein.
Kamei besorgt sich die Chips bei Wetterauer.
Ich würde mal direkt mit Wetterauer kontakt aufnehmen.
Bei denen müßte das Problem wenns öfter auftritt ja bekannt sein.
Allerdings würde ich mir keinen Kopp machen, wenns nicht mehr auftritt, dann lags wohl doch am Sprit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sst
Allerdings würde ich mir keinen Kopp machen, wenns nicht mehr auftritt, dann lags wohl doch am Sprit.
Naja, es kann aus meiner Sicht keine Lösung sein, denn die Maschine sollte auch mit 98er funktionieren, genauergesagt MUSS sie sogar mit 95er einwandfrei arbeiten, denn genau das ist die Aufgabe des Klopfsensors!
ic kenne diverse FSI Besitzer die auch mit Super fahren, und somit auf Super (98 & 100) verzichten. Die FSI's laufen trotzdem, zwar mit etwas verminderter Leistung, aber gleichem Verbrauch. Man kann jetzt wieder streiten über gut oder schlecht, aber Fakt ist einfach, der Motor muss auch mit "normalen" Spritsorten laufen - alles andere ist aus meiner Sicht inakzeptabel.
->Theresias
Das ist ja klar.
Es kann aber durchaus sein, daß er Sprit bekommen hat, der nicht 100%ig in Ordnung war.
Ist mir schon z.B. passiert. Wurde in Super+ Tank der Tankstelle Diesel mit rein gefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hallo maino,
Ich hätt mal eine Frage zu den Fahrleistungen mit Chip beim neuen TFSI. Ist wirklich so ein enormer Leistungssprung zu spüren, dh. geht er jetzt "besser" oder "sehr viel besser"?
Welche Leistung gibt Kamei überhaupt an?
Ist auch der Verbrauch gestiegen, denn bei gleicher Fahrweise sinkt er ja bekanntlich, aber dann braucht man keinen Chip ;-) => Frage bezieht sich also auf sportliche bis sehr sportliche Fahrweise.
Wichtig wäre für mich auch der Durchzug, also wie hat sich das Drehmoment verändert?Währe für einen kleinen Erfahrungsbericht über die neue Leistung sehr erfreut !!
lg
Hansi
Kamei gibt 235 PS an
da aber alle schreiben,dass Wetterauer das Kamei Chip Tuning gemacht hat geh ich von 245 PS aus.
Gefühlte PS hab ich 260!!!!!!!
Der Wagen geht wie die Hölle!!
Und ich hatte davor den M3 (e46) mit 343PS.
Denke ich weiß von was ich rede.
Das subjektive Beschleunigungserlebnis ist im gechipten GTI extrem
Warscheinlich hat er auch die gefühlten 260PS!
Und das kann ja auch der Grund sein,das "Er "ein wenig verstimmt ist.
Hattest Du von Anfang an gechippt?
Gruß Martin
nein
habe 7000KM ohne Chip mit einem leichten Lächeln gefahren..
und nun 2000KM mit einem breiten Grinsen hinter mir:-)
Grinsen kommt auch von der Beschleunigung, denn dann ziehts automatisch die Mundwinkel nach hinten
Probleme mit Chip sind seit 100 Oktan weg
Zitat:
Original geschrieben von maino
Probleme mit Chip sind seit 100 Oktan weg
haben die dir die klopfsensorik -ohne dein wissen- auf 100 oktan eingestimmt?wäre das denkbar?
grüßles
Na wenn der danach wirklich so gut zur Sache geht is er ja schon ne Überlegung wert. Steh nämlich sehr auf Turbocharakteristik.
lg
Hansi
er ist heute nochmal zwecks Fehlersuche in der Werkstatt
so ein komplettes fehlersucheprogramm mit Diagnosegerärt dauert bis zu 4 Stunden
(Nachbar ist VW Händler)
bezahlt aber alles Garantie
Aussetzer sind aber weg
@maino
was haste denn genau für den Umbau bei kamei bezahlt??? Finde auf deren Homepage leider keinen Preis
Danke
Zitat:
Original geschrieben von popexi
@maino
was haste denn genau für den Umbau bei kamei bezahlt??? Finde auf deren Homepage leider keinen Preis
Danke
998.-€ mit 2 Jahren Garantie :-) für 235 Pferdchen
ich kanns nur empfehlen
hab gerade GTI geholt
es muss erst nochmal ein extra Prüfkabel für Diagnosegerät bestellt werden
kostet VW Händler 1200€ und steht bei VW auf Rückstand
also warten wir aufs Kabel , denn dann kann erst weiter untersucht werden