probleme mit fremd-hifi
servus, ich bin grad ein wenig ratlos. ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
meine freundin hat am samstag eine kleine anlage verpasst bekommen, von einem ortansässigen car-hifi-spezialist:
- clarion 388usb
- kove K4 400 endstufe
- 2 wege DD-C6.5
- 7 jahre alten focal-subwoofer (lag im keller rum)
das endergebniss ist für mich nicht zufriedenstellend. fangen wir mal an:
- leider weiß ich nicht, welche adapter verwendet worden sind. ich kann nur sagen, dass man das radio manuell ein-/ausschalten muss, sprich kein zündungsplus. laut carhifi-futzi: liegt am adapter. man könne es umgehen, indem man ein teures can-bus integriert.
-> freundin meinte, sie kann damit leben, also mit radio an-/aus machen. ich allerdings nicht.
- samstag abend beim fahren kam plötzlich kein sound. radio war an, lief weiter. ich schaute mir alle sicherungen an (radio, endstufe, dauerplus-sicherung zur endstufe) alles war in ordnung. endstufe-led war nicht an. also bekam die kein strom. am montag abend zum carhifi-futzi gefahren. ursache gefunden: remoteanschluss hats verhauen. ich frage wie sowas passieren kann. er hat den stromanschluss von der phantoneinspeisung auf den remotekabel gelegt. das hat wohl der remoteanschluss vom clarion nicht verkraftet. also neues radio eingebaut bekommen. dafür liegt der bekommt die phantoneinspeisung strom von dauerplus. sprich, der phantomdingens bekommt ständig strom. laut carhifi-futzi gibts keine andere möglichkeit.
-> diese aussage bzw. diese vorgehensweise macht mich total unsicher.
was sagt ihr dazu? soll ich es so stehen lassen? immerhin haben wir knapp 900€ dafür bezahlt.
16 Antworten
www.golf5-sound.de
da findest du alles zum thema hifi im golf 5.
dauerplus nimmt der von der climatronic. das habe ich auch gemacht, musst nur messen welches kabel dafür zuständig ist. geht ohne probleme!