Probleme mit Entlüftung der Kraftstoffanlage V6 TDI
Hallo zusammen, habe ein Riesen-Problem....
Ich habe meinen A6 2,5 TDi BJ99 tatsächlich leergefahren und bin per ADAC in die Werkstatt gebracht worden... Wir haben nun heute dort den halben Tag versucht, die Kraftstoffanlage zu entlüften, allerdings haben wir nach wie vor anscheinend Luft in der Einspritzpumpe... Habt Ihr eventuell gute Tipps, wie man die Luft dort herausbekommt?
Vielen Dank,
der, dem die Sache unglaublich peinlich ist....
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janner2805
Hallo,
ich habe so ziemlich das gleiche Problem mit meinem Wagen. Nach dem wechseln des Dieselfilters sprang mein Auto nicht mehr an. Der Dieselfilter wurde vorher mit Diesel gefüllt. Er sprang noch einmal kurz an und ging dann gleich wieder aus. Habe mit Druck über den Tank Diesel bis zu den Einspritzdüsen bekommen. Beim Starten allerdings befördert er aber kein Diesel. Die Kraftstoffpumpe im Tank funktioniert. Mein Problem ist aber noch größer. Seit dem Tag können die in der Werkstatt mein Auto nicht mal mehr auslesen. Die Sicherungen sind alle durchgemessen und in Ordnung. Woran kann denn das jetzt liegen? Vorher wollte ich eigentlich nicht los und eine neue ESP zu besorgen. Kann es sein, das das Auto aus irgend einem Grund jetzt komplett abgeschaltet hat? Vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum helfen???
LG Janner
wo kommst denn her? evtl wohnste ja bei einem in der nähe!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Janner2805
Schönkirchen bei Kiel. Du scheinst ja nicht weit weg zu sein..
nö so weit issen nicht! ne 3/4 stunde fahrt!
aber erstmal weiter zu deinem problem!
war vor dem wechsel des difi irgendwas zu merken? oder haste den nur so getauscht? wie genau hast ihn entlüftet?
Mein Wagen hat Luft gesogen. Das haben wir im Durchsichtigen Schlauch vor der ESP gesehen. Außerdem hatte ich kaum noch druck. Das Auto fuhr nicht mehr richtig. Teilweise ging er nicht über 2000 Umdrehungen. Da dachte ich wechsel mal den Filter. Wir haben mit einer Pumpe den Sprit angesogen, und auch mit Druck über den Tank den Sprit erst bis zur ESP befördert bis es sogar blasenfrei war. ESP wieder verbunden, dann wieder mit Druck das der Sprit aus den Einspritzdüsen kam. Springt aber trotzdem nicht an. Warum aber kann man das Auto nicht mehr auslesen? Ich schätze das Auto hat komplett dicht gemacht. Geht das?
LG Janner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janner2805
Mein Wagen hat Luft gesogen. Das haben wir im Durchsichtigen Schlauch vor der ESP gesehen. Außerdem hatte ich kaum noch druck. Das Auto fuhr nicht mehr richtig. Teilweise ging er nicht über 2000 Umdrehungen. Da dachte ich wechsel mal den Filter. Wir haben mit einer Pumpe den Sprit angesogen, und auch mit Druck über den Tank den Sprit erst bis zur ESP befördert bis es sogar blasenfrei war. ESP wieder verbunden, dann wieder mit Druck das der Sprit aus den Einspritzdüsen kam. Springt aber trotzdem nicht an. Warum aber kann man das Auto nicht mehr auslesen? Ich schätze das Auto hat komplett dicht gemacht. Geht das?
LG Janner
es kann sein das wenn das esp-stg defekt ist, das es die kommunikation stört!
bei mir hat ein defektes abs-stg die kommunikation gestört!
und wenn er schon vorher nciht mehr richtig lief dann wird es warscheinlich die esp sein!!
am besten mal zu bosch und die pumpe testen lassen!
Wo du es gerade betonst, mein ABS-Stg funktioniert momentan auch nicht. Aber da konnten wir den Wagen noch auslesen. " Fehlende Imformation vom ABS- Steuergerät" war die Diagnose. Jetzt sollte erst überprüft werden ob das ABS-Stg überhaupt Stom bekommt. Aber dann kam das mit dem Druckverlust dazu, so das ich das hinten ran schieben wollte. Ich werde aber mal deinen Tip weiter an die Werkstatt reichen. Danke
LG Janner
Zitat:
Original geschrieben von Janner2805
Wo du es gerade betonst, mein ABS-Stg funktioniert momentan auch nicht. Aber da konnten wir den Wagen noch auslesen. " Fehlende Imformation vom ABS- Steuergerät" war die Diagnose. Jetzt sollte erst überprüft werden ob das ABS-Stg überhaupt Stom bekommt. Aber dann kam das mit dem Druckverlust dazu, so das ich das hinten ran schieben wollte. Ich werde aber mal deinen Tip weiter an die Werkstatt reichen. Danke
LG Janner
klemme zumindest mal das abs-stg ab! dann wirste auch mit den anderen stg´s zurecht kommen!