probleme mit dsg

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wenn ich beim dsg-getriebe anbremse und gleich wieder gas gebe dann spüre ich immer dieses ruckeln.ich weiss nicht wie ich dieses ruckeln beschreiben soll.aber es ist sehr unangenehm.ist das aber normal beim dsg-getriebe?

35 Antworten

Zitat:

Sicher nicht, und ich zahle im Übrigen meinen GTI Bar, und nicht wie wohl die meisten auf Pump.

Und ich fahr meinen GTI nicht länger als die Garantie gilt und wenn was kaputt ist wird es repariert!

Ist ja nicht wie bei armen Leuten hier😉

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Sicher nicht, und ich zahle im Übrigen meinen GTI Bar, und nicht wie wohl die meisten auf Pump.

Meine Mutti hat mir mal beigebracht das man über Geld nicht redet bzw. wer es nötig hat sich dessen nicht genügend hat....

Und ich hoffe das Du wenn Du Dir jetzt schon Sorgen um zukünftige Reperaturen machst das nötige zurückgelegt hast...

Gruß Schulle

Zudem bei einer momentan angebotenen 1,9% Finanzierung, muß man schon ein ganz cleveres Kerlchen sein wenn man tatsächlich seinen Sparstrumpf plündert.😉

Sorry, aber ich fahre ungern mit Autos rum, die nicht mir, sondern der Bank gehören. Denk mal drüber nach...

Ähnliche Themen

Hab ich schon.
Glaube mir!
Ausserdem weiß die Bank, bei mir, daß es nicht so ist.
Denk mal drüber nach!

Wenn der Barmer nichts,der Prahler hat gleich garnichts.

Mist, bei meiner bestellung war Zins bei 4,9% also Bar. Bei 1,9% würde ich natürlich finanzieren.

Bar etwas zu zahlen ist schon etwas schönes!

Kaufmännisch gesehen hat nur derjenige es einfach nicht drauf! Wer also kaufmännisch denkt, versucht also soviel Geld zu 1,9% zu finanzieren und legt sein Geld als Tagesgeld oder sonstiges zu 3% an und VERDIENT daran... Bei 20.000 Euro und einem Zeitraum von 5 Jahren sind das ja nur 1.100 Euro Gewinn.

Und natürlich erhalten so Personen auch Zugang zu einem für Ihre Umständen nicht angemessenen Wagen, aber seien wir doch einmal ehrlich, was würden die Autos denn heute Kosten, wenn es nicht die Option von Finanzierung gäbe??? Wer könte sich denn heute die Autos in bar leisten???

Wie war die Frage des Threaderstellers doch gleich??? 🙄

Wenn ich die Infos, die aus allen threads hervorgehen, die sich mit DSG beschäftigen, zusammenfasse, kommt für mich folgendes raus:

DSG im Diesel ist super scheiße
im GTI ist es nur scheiße
andererseits ist es total genial
das Beste was es an Getrieben gibt
es macht was es will
man kann doch selbst bestimmen
trotzdem man selbst bestimmen kann, macht es doch was es will

Ja watt denn nu? Ich glaube am meisten wird vernachlässigt, dass das Getriebe adaptiv arbeitet, d.h. sich den Schalt-, Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten des Fahrers anpasst. Fährt man nun ein Auto, das vorher eine alte kurzsichtige Oma gefahren ist, hat das Getriebe ganz andere Schaltpunkte als wenn Schumi vorher eine paar Tage damit durch die Eifel geblasen ist, richtig? Wie "verwirrt" muss dann das DSG eines Vorführwagens sein, wenn es am Tag von mehreren Fahrern mit extrem unterschiedlichen Fahstilen getreten wurde??? Ich glaube, wenn sich das Getriebe an den individuellen Fahrstil des Besitzers (oder den, dessen der es am meisten fährt) angepasst hat, ist es sicherlich optimal, oder? Ich hätte vor DSG nie einen "Automatik" haben wollen, aber genau wie zwischen DSG und den normalerweise in dieser Klasse verbauten Wandlerautomatik(n) ein großer Unterschied ist, hätte ich vor 15 Jahren aus dem gleichen Grund auch nie einen Diesel kaufen wollen. Wer hätte damals gedacht, dass es mal Diesel Cabrios geben wird? Die Zeiten ändern sich, die Technik mit ihr; nicht alles ist immer besser als früher, aber DSG gehört bestimmt dazu. Auch -oder gerade weil- der Grundstein zu diese Konstruktion schon in den 80ern gelegt wurde. Letztlich ist es keine Frage der Philosophie, welches Getriebe man wählt, sondern vielmehr eine Frage des índividuellen Geschmacks. Der Geschmack wird allerdings zu Religion, wenn den DSGler der Schalter bemitleidet (oder dessen Wahl für völlig unverständlich hält), weil er schalten muss und umgekehrt der Schalter den DSGler, weil der selber nicht schalten kann-was ja so auch nicht richtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


Ich glaube am meisten wird vernachlässigt, dass das Getriebe adaptiv arbeitet, d.h. sich den Schalt-, Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten des Fahrers anpasst. Fährt man nun ein Auto, das vorher eine alte kurzsichtige Oma gefahren ist, hat das Getriebe ganz andere Schaltpunkte als wenn Schumi vorher eine paar Tage damit durch die Eifel geblasen ist, richtig?

Moin moin,

wo hast Du denn das gehört? Das wäre mir aber das neuste?

Gruß Schulle

Mir auch! 😉

DSG

Ich hatte bisher 6 PKW mit Handschaltgetriebe, 1 PKW mit Automatik, und jetzt einen Golf V TDI mit DSG.
und der Golf ist das beste Auto das ich je hatte, ich hab ihn vor 6 Wochen in Wolfsburg abgeholt, 6000 km bisher, und jeder km war Fun pur.

Golf V TDI 2,0 DSG, CL, blp, Winterpaket 2, MFA + MFL, RD 300 + Climatronik

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


Wenn ich die Infos, die aus allen threads hervorgehen, die sich mit DSG beschäftigen, zusammenfasse, kommt für mich folgendes raus:

DSG im Diesel ist super scheiße
im GTI ist es nur scheiße
andererseits ist es total genial
das Beste was es an Getrieben gibt
es macht was es will
man kann doch selbst bestimmen
trotzdem man selbst bestimmen kann, macht es doch was es will

Ja watt denn nu? Ich glaube am meisten wird vernachlässigt,

DSG ist scheisse hat ein Ahnungsloser gepostet. Also warum nimmst dud as in deine Liste auf?

Hätte ich gepostet, das DSG nebenbei auch Kaffee kochen kann, wäre das auch in deiner Liste aufgetaucht?

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

wo hast Du denn das gehört? Das wäre mir aber das neuste?

Gruß Schulle

Also bei meiner E-Klasse mit Automatik war das so.

Die hat sich auf den Fahrer und seine Fahrweise eingestellt.

Das darf man jetzt aber natürlich nicht als extreme Schaltungsverämnderung verstehen. Bei sportlichen Fahrern hat sie dann halt dann etwas später hochgeschaltet.

Die Änderungen passierten natürlich auch nicht alle 10 KM.

Ob das DSG das genauso kann weiss ich nicht, aber warum nicht? Ist ja moderner als die alte 5 Gang Wandler Mercedes Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen