probleme mit dsg

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wenn ich beim dsg-getriebe anbremse und gleich wieder gas gebe dann spüre ich immer dieses ruckeln.ich weiss nicht wie ich dieses ruckeln beschreiben soll.aber es ist sehr unangenehm.ist das aber normal beim dsg-getriebe?

35 Antworten

Es gibt automatik getriebe die das machen und sich auf dn fahrer einstellen.Aber sie berücksichtigen vielleicht die fahreweise der eltzen stunde oder tagen und nicht von Jahren.Auch wenn ne alte oma den gti gefahren ist(insofern der gti das hat) würde dies kein prblem sein.
Der gti dsg den ichh ier bestellt habe wird mein zweittwagen.Fahre persönlich wa viel sportlicheres mit schaltgetriebe.Trozdem hat mich das DSG überzeugt.Ich wünschte sowas würde es auch für meinen erstwagen geben...
Schade...

@Trollfan,

es mag sein das die Automatik des Benzs so ein feature hat.

Aber das DSG ist einfach nur nen automatisiertes Schaltgetriebe was nur das macht was Du ihm mit dem Gasfus in Auftrag gibst.
Es schält absolut Fahrerunabhänig. Damit ein DSG später schalten tut haben die Entwickler extra noch die "S" Version mit aufgespielt, da schalten halt dann halt alle Gänge ein wenig später und man fährt dann auch auf einer geraden Strecke mit 80 Km/h ständig im 4 Gang!

Gruß Schulle

Das DSG hat definitv eine Adaption auf die Fahrweise. Versucht mit Eurer Kiste doch einfach mal, ein wenig zu heizen für einige Kilometer. Und dann direkt im Anschluss ganz gemächlich. Beim gemächlich fahren wird man mit der Zeit merken, dass die Schaltzeitpunkte immer weiter und weiter sinken werden.
Außerdem noch eine kleine technische Randinfo: Die Schaltzeitpunkte werden nicht - zumindest nicht ausschließlich - durch die Gaspedalstellung sondern zu großen Teilen durchs geforderte Moment bestimmt. Ansonsten käme es zu großen Problemen beim Bergauf-Fahren. Er würde zum selben Zeitpunkt schalten wie auf gerader Strecke bei gleicher Gaspedalstellung.
Also: Ein DSG unterscheidet sich bei der Bestimmung der Schaltzeitpunkte nicht wesentlich von modernen Automatiken. Und da gibt es eine Unmenge Software dahinter, die unter anderem auch eine Adaption auf das Fahrprofil vornimmt.

Grüße,
MatMike

Das mit dem Bergauffahren kannte ich schon, das ist klar, aber das es ne Adaption auch auf die Fahrweise geben sollte wäre mir immer noch neu.

Hast Du da irgendwelche Bezugsquellen für?

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Ich kann das bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


@Trollfan,

es mag sein das die Automatik des Benzs so ein feature hat.

Aber das DSG ist einfach nur nen automatisiertes Schaltgetriebe was nur das macht was Du ihm mit dem Gasfus in Auftrag gibst.
Es schält absolut Fahrerunabhänig. Damit ein DSG später schalten tut haben die Entwickler extra noch die "S" Version mit aufgespielt, da schalten halt dann halt alle Gänge ein wenig später und man fährt dann auch auf einer geraden Strecke mit 80 Km/h ständig im 4 Gang!

Gruß Schulle

Jein. Meiner Meinung nach ist das ganze schalten nur Softwaremässig gesteuert.

Das heisst, steht der Hebel auf D wird Programm 1 abgespult, was heisst, halt früh schalten und bei 60 in den 6ten Gang schalten.

Stellt man Hebel auf S,wird Programm 2 abgerufen, wo halt bei 60 erst der dritte Gang anliegt und viel späte rgeschaltet wird.

So gesehen spricht nichts dagegen, das das DSG "lernt" und dann halt auch im D Modus statt bei 2500 Umdrehungen hochzuschalten erst bei zB 2.8 hochschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen