Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Zitat:
@jonny1983 schrieb am 2. Juni 2017 um 09:03:42 Uhr:
Ganz schön viel OT hier.
Das zeigt doch, dass VW das DQ200 mittlerweile wohl ganz gut im Griff hat.
Denn wirkliche viele Problemfälle scheint es seit Golf 7 Zeiten nicht mehr zu geben.
Sonst wäre dieser Thread voll davon.
Stattdessen tummeln sich hier einige Golf 6 Fahrer rum, bei denen es wohl noch massive Probleme mit dem DQ200 gab.
Zudem wird hier immer auf den Ölwechsel von 2013 rumgeritten, der wohl aber nur dem Klima in Asien geschuldet war und für Europa keinerlei Relevanz hat.
Ich bleib dabei: Mittlerweile fahren eine Menge DQ200 auf den Straßen rum und bis auf einige Einzelfälle scheint es auch keine Probleme mehr damit zu geben.
Wenn das Getriebe konstruktionsbedingt Schrott wäre (was hier ja immer wieder von einigen behauptet wird), dann würde VW das wohl kaum seit 10 Jahren in seiner gesamten Flotte verbauen und somit riskieren, dass ihnen das alles um die Ohren fliegt!
Zitat:
würde VW das wohl kaum seit 10 Jahren in seiner gesamten Flotte verbauen und somit riskieren, dass ihnen das alles um die Ohren fliegt!
Mit dem Abgasskandal lief das da wohl ähnlich, es gab ihn quasi gar nicht? Davon mal abgesehen, daß nicht nur VW schön rechnet.
Ähnliche Themen
Generell stimme ich dir zu, allerdings ist die Argumentation in deinem letzten Absatz nicht wirklich zutreffend im Hinblick auf einen Hersteller, dem vor kurzem einige andere Dinge um die Ohren geflogen sind (um deine Formulierung aufzunehmen); dagegen sind die Probleme mit dem DSG wirklich zu vernachlässigen. Damit gibst du leider einigen Trollen hier Futter, was einem sachlichen Austausch nicht wirklich förderlich ist.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 09:13:57 Uhr:
@jonny1983 schrieb am 2. Juni 2017 um 09:03:42 Uhr:
[......]
Ich bleib dabei: Mittlerweile fahren eine Menge DQ200 auf den Straßen rum und bis auf einige Einzelfälle scheint es auch keine Probleme mehr damit zu geben.Wenn das Getriebe konstruktionsbedingt Schrott wäre (was hier ja immer wieder von einigen behauptet wird), dann würde VW das wohl kaum seit 10 Jahren in seiner gesamten Flotte verbauen und somit riskieren, dass ihnen das alles um die Ohren fliegt!
Du hast jetzt diese Fehlkonstruktion bestellt und gut ist! Du musst dich nicht immer und immer wieder wiederholen indem du diesen Kernschrott schön redest, davon wird es definitiv auch nicht besser! Du wirst es früher oder später erleben!
Indem du User, die permanent Probleme mit dem DQ200 haben als Trolle bezeichnest, hast du dich selbst als ernstzunehmenden Menschen disqualifiziert. Diese Aussage zeigt eigentlich nur jeden, wie groß das Vakuum in deinem Köpfchen ist! 🙄
Ich schlage vor du, eddie und lufri macht ein DSG-Fanclub auf, da könnt ihr euch dann stundenlang gegenseitig auf die Schulter klopfen und gemeinsam die Probleme anderer User als "Stimmungsmacher" ignorieren und verleugnen! 🙄
@Jubi TDI/GTI
Ich möchte dich ja nicht intellektuell überfordern, aber es wäre vielleicht hilfreich, zunächst einmal zu lesen, was ich zuvor über die Erfahrungen mit dem DSG geschrieben habe: dann wirst du sehen, dass ich keineswegs ein Fan des DSG bin.
Ich habe auch niemanden der Probleme mit dem DSG hat als Troll bezeichnet, da ich trotz meines von dir per Ferndiagnose festgestellten Vakuums in meinem Köpfchen sehr wohl weiß, dass es eben auch das Fahrzeug meiner Frau betrifft.
Aber das Argument von eddie irvine ist halt leider durchaus geeignet, den Trollen Futter zu geben - auch wenn er es mit Sicherheit anders gemeint hat.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Juni 2017 um 14:07:21 Uhr:
Ich schlage vor du, eddie und lufri macht ein DSG-Fanclub auf, da könnt ihr euch dann stundenlang gegenseitig auf die Schulter klopfen und gemeinsam die Probleme anderer User als "Stimmungsmacher" ignorieren und verleugnen! 🙄
Mann oh mann, wie frustriert musst du denn sein . . . . .
Keine Angst, da sämtliche Probleme mir meinen DSG sowie mit meinen Motor, mich keinen Cent gekostet haben, hält sich mein Frust in Grenzen!
Aber mal wieder ein nichtssagender Beitrag von dir, gratuliere!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Juni 2017 um 14:49:33 Uhr:
Keine Angst, da sämtliche Probleme mir meinen DSG sowie mit meinen Motor, mich keinen Cent gekostet haben, hält sich mein Frust in Grenzen!
Und mittlerweile springt sogar noch eine Freizeitbeschäftigung dabei heraus...
Was macht das doch einen Spaß, sich bei MT über sein Auto aufzuregen!
Also wer 2 Motoren und 2 DSGs in den Eimer fährt, der sollte sich vielleicht mal selbst hinterfragen!
ICH an deiner Stelle hätte mir dann schon längst einen anderen Wagen gekauft.
Und der wäre mit Sicherheit nicht von VW...
Zudem befindest du dich mit deinem Golf 6 hier im falschen Forum!!!
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 15:01:05 Uhr:
[.....]
Und mittlerweile springt sogar noch eine Freizeitbeschäftigung dabei heraus...
Was macht das doch einen Spaß, sich bei MT über sein Auto aufzuregen!
Schön für dich, das dein Leben wieder einen Sinn macht und du endlich eine Freizeitbeschäftigung mit gleichgesinnten gefunden hast!
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 15:01:05 Uhr:
Also wer 2 Motoren und 2 DSGs in den Eimer fährt, der sollte sich vielleicht mal selbst hinterfragen!
Habe ich hier und in anderen Foren zusammen mit vielen gleichgesinnten getan und alle sind zu der Erkenntnis gekommen, dass ein DQ200 Kernschrott ist, genau wie die anfangs verbauten Kolben im CAVD-Motor! Nicht umsonst haben sich nur in meinem Blog hier auf MT, fast 70 User mit defekten Kolben gemeldet und etwa genau soviel im Rocco-Forum. Aber ist klar, für die Trolls hier alles Eigenverschulden, VW hat diesbezüglich alles richtig gemacht.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 15:01:05 Uhr:
Zudem befindest du dich mit deinem Golf 6 hier im falschen Forum!!!
Eine Leseschwäche hast du also auch noch! In diesen Thread geht es um das DQ200, genau DAS Getriebe welches in mein Golf 6 verbaut ist!
Wenn hier einer falsch ist, dann du mit deinem DQ250!
Zitat:
@foggie schrieb am 2. Juni 2017 um 17:33:08 Uhr:
er schwört ja auch drauf, das bei Vollastfahrten kein erhöhter Verschleiß auftreten darft.😛
Führst du wieder Selbstgespräche, ohne Sinn und Verstand? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Juni 2017 um 17:49:56 Uhr:
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 15:01:05 Uhr:
Zudem befindest du dich mit deinem Golf 6 hier im falschen Forum!!!Eine Leseschwäche hast du also auch noch! In diesen Thread geht es um das DQ200, genau DAS Getriebe welches in mein Golf 6 verbaut ist!
Wenn hier einer falsch ist, dann du mit deinem DQ250!
Bezüglich Leseschwäche, wenn es auch um das DQ200 geht, so ist es doch immer noch das Golf 7 Forum und nicht das vom G6.
Es gibt auch Teile die in verschiedenen Marken eingebaut werden, trotzdem interessiert es mich hier im Golf 7 Forum nicht, wenn zB eine Lichtmaschine beim BMW Probleme macht, nur weil die gleiche auch im G7 eingebaut ist.
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 2. Juni 2017 um 10:57:23 Uhr:
@eddie irvine schrieb am 2. Juni 2017 um 09:13:57 Uhr:
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 2. Juni 2017 um 10:57:23 Uhr:
Zitat:
würde VW das wohl kaum seit 10 Jahren in seiner gesamten Flotte verbauen und somit riskieren, dass ihnen das alles um die Ohren fliegt!
Mit dem Abgasskandal lief das da wohl ähnlich, es gab ihn quasi gar nicht? Davon mal abgesehen, daß nicht nur VW schön rechnet.
Mag sein. Nur haben sie bisher niemanden über Dritte 'anklagen' können. Geprüft hat VW andere Hersteller mit Sicherheit. Naja, vielleicht haben die einfach nur intelligenter betrogen. Fakt ist, VW ist Opfer seiner eigenen internen Seilschaften geworden.