Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Na klar, auch DQ 200 trocken

Lese doch mal deinen eigenen Post:

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 15. September 2018 um 14:39:07 Uhr:


Mein 150 PS TDI DSG läuft jetzt seit 85.000 km ohne Probleme.

Zitat:

@gttom schrieb am 15. September 2018 um 15:03:59 Uhr:



Zitat:

@Suppersready69 schrieb am 15. September 2018 um 14:40:20 Uhr:


Wahrscheinlich, weil Du ein ganz anderes DSG hast.

Ja wurde ich auch etwas skeptisch.... aber schau mal in die Signatur. Da steht ein 1.4 TSI mit 150PS.

Ein Golf 2.0 TDI aus 2015 kann schließlich noch keinen 7. Gang (7 G-DSG) haben, da dort das DQ381 mit 7 Gängen erst Ende 2016 eingesetzt wurde.

@gttom
@chrisdash

Der User weiß wohl selber nicht welches Auto er fährt.😰 Deshalb stelle ich mal seinen ganzen Text in Frage.😛

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 15. September 2018 um 14:55:18 Uhr:



Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 15. September 2018 um 14:02:00 Uhr:


Das hat VW halt drauf. Die Technik kann zu Tode gespart werden, aber in die PR-Abteilung muss voll investiert werden.

Aber die Kundschaft springt ja darauf an, das heißt der Plan geht auf.

Hier trifft sich nicht "das Volk", sondern nur die Interessierten, wahrscheinlich im Promille Bereich.
Die Masse ist mit dem "Volkswagen" zufrieden und wird dadurch zum Stammkunden, weil er genau das abliefert was man benötigt um sich wohlzufühlen. Preislich etwas höher als die asiatische Konkurrenz, aber immer noch spürbar unter den "Premiumanbietern", was natürlich auch ein starkes Argument bleibt. Dazu kommt noch ein starker Anteil an betrieblich genutzten Fahrzeugen, was sich auch in den hohen Verkaufszahlen ausdrückt.

Wenn das Volk zum Großteil so taub ist, das es weder Motor noch Getriebeprobleme bemerkt, dann baut VW wohl wirklich gute Autos.

Ich habe jetzt auch für eine Woche wieder einen Golf 7 TSI mit DSG und 150 Ps. Die Karre ist laut, fährt an wie sonst was, hat Traktionsprobleme und ist dabei nicht einmal sparsam.

Wer sowas als Premiumnah (außer beim Preis) empfindet, muss schon sehr abgestumpft sein oder hat zuviele Werbeversprechen verinnerlicht.

Ähnliche Themen

@Bochumer81
Darf ich mal fragen, was du sonst fährst?
Womit vergleichst du den Golf?
Was bedeutet bei dir "Fährt an wie sonst was"?

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 15. September 2018 um 15:36:34 Uhr:


Wenn das Volk zum Großteil so taub ist, das es weder Motor noch Getriebeprobleme bemerkt, dann baut VW wohl wirklich gute Autos.

Ich habe jetzt auch für eine Woche wieder einen Golf 7 TSI mit DSG und 150 Ps. Die Karre ist laut, fährt an wie sonst was, hat Traktionsprobleme und ist dabei nicht einmal sparsam.

Wer sowas als Premiumnah (außer beim Preis) empfindet, muss schon sehr abgestumpft sein oder hat zuviele Werbeversprechen verinnerlicht.

Weiß ich nicht, das erscheint mir jetzt wieder recht undifferenziert in die andere Richtung - also Gründe gesucht, warum VW schlecht ist.

Der Golf VII ist abgesehen vom DQ200 mein bestes Auto bisher, "laut" kann ich gar nicht nachvollziehen, gerade auch auf der Autobahn, und der Verbrauch ist sehr, sehr gut (1.6 TDI). Größte Kritikpunkte wären die umgeknickte Wagenheberfalz hinten links, schon bei der ersten Inspektion, und die schlechte Haltbarkeit des Stoffs der Sitzbezüge sowie des Spaltleders am Lenkrad. Das ist Meckern auf hohem Niveau.

Ich fahre ne 11 Jahre alte A-Klasse (169/Diesel) als Handschalter und meine Frau ne E-Klasse Kombi (212/Benziner) als
Automatik. Ansonsten bin ich noch Sprinter gewöhnt.

Lauter als beide Fahrzeuge ist der Golf auf jeden Fall, unterhalten von der Rückbank aus bei 100 ist kaum möglich.

Anfahren wie sonst was heißt in dem Fall, gibt man ein wenig Gas macht der Wagen plötzlich einen Satz. Feinfühlig ist da gar nichts.

Auch läuft der Motor im Stand teilweise recht unruhig, man merkt das zucken im ganzen Auto.

Von Oberhausen zurück hab ich im Stadtverkehr 10,5 Liter gebraucht, ging dann auf der A40 auf 7,7 runter. Für Tempo 100 nicht gerade wenig.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 15. September 2018 um 16:37:24 Uhr:



Lauter als beide Fahrzeuge ist der Golf auf jeden Fall, unterhalten von der Rückbank aus bei 100 ist kaum möglich.....

... Auch läuft der Motor im Stand teilweise recht unruhig, man merkt das zucken im ganzen Auto.

Du schreibst hier seit Jahren contra VW, wahrscheinlich auf Grund Deiner subjektiven Erfahrungen, aber manchmal fehlt da schon sehr viel an Beurteilungsvermögen, eigentlich Schade um die Zeit auf so einen Blödsinn zu antworten.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 15. September 2018 um 15:36:34 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 15. September 2018 um 14:55:18 Uhr:

Wenn das Volk zum Großteil so taub ist, das es weder Motor noch Getriebeprobleme bemerkt, dann baut VW wohl wirklich gute Autos.

Ich habe jetzt auch für eine Woche wieder einen Golf 7 TSI mit DSG und 150 Ps. Die Karre ist laut, fährt an wie sonst was, hat Traktionsprobleme und ist dabei nicht einmal sparsam.

Wer sowas als Premiumnah (außer beim Preis) empfindet, muss schon sehr abgestumpft sein oder hat zuviele Werbeversprechen verinnerlicht.

@Bochumer81

Deine Signatur:VW frei seid Februar 2015

Du scheinst aber großes Heimweh zu haben denn, dass passt nicht zu Deinem Spruch das Du seit Februar 2015 VW frei bist.😰
Ist aber verständlich, wenn man eine 11 Jahre alte MB A-Klasse fährt und dann auch noch als Diesel.😛
Allerdings solltest Du Dein Avatarfoto ändern, die Motorhaube der E-Klasse Deiner Frau passt da nicht bei Deinen Sprüchen.😉

VW ist auch nicht Premium sondern Massenmodell, Premium fängt ab Audi an. Aussage vom VW-Chef.

Ich mag VW nicht (mehr), da mache ich kein Geheimnis raus.

Aber ich sauge mir nichts aus den Fingern, wenn es nicht so ist, schreibe ich es auch nicht. Gibt es aber eine Schwäche, dann erwähne ich sie auch.

Ich hab den Wagen noch bis Freitag, wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst lade ich dich zu einer Probefahrt ein. Da kneife ich nicht.

[Edit] Wieso passt die Haube nicht?

Auch ich habe den Eindruck, dass Bochumer81 gegen VW
grundsätzlich voreingenommen ist und seine Entscheidung, "seid"
(er meint seit) 2015 VW-frei zu sein, immer wieder rechtfertigen muss. 😁

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 15. September 2018 um 16:51:58 Uhr:



@Bochumer81

Deine Signatur:VW frei seid Februar 2015

Du scheinst aber großes Heimweh zu haben, denn dass passt nicht zu Deinem Spruch das Du seit Februar 2015 VW frei bist.😰

Du machst dich über andere wegen seid/seit lustig, schaffst es aber selbst, in einem Satz zweimal das/dass zu verkacken...

Leben und leben lassen, @207ccFeline!

@Bochumer81
Ich kann deine Kritikpunkte nicht wirklich verstehen.
Alle Gölfe, die ich bisher gefahren bin, waren gute Autos.
Im Vergleich zu einem Passat schneiden sie schlechter ab, aber das ist auch kein Wunder.
Der Golf ist ein recht solides Fahrzeug. Aber er ist kein Premium und er ist eben nur untere? Mittelklasse.
Wenn dein Verbrauch so hoch War, wie war denn der Verkehr sowohl in der Stadt, als auch auf der AB und welche Strecke jeweils in km?
Ich kann mein Auto trotz maximal 120km auf der AB auch zwischen 4,3l und 7l bewegen. Das hängt stark vom Verkehr ab.
Sicherlich ist der Golf nicht perfekt, aber das hängt auch von den eigenen Ansprüchen ab und welche Kompromisse man bereit ist einzugehen.
Zum Beispiel konnte ich letztes Jahr einen Golf 1.4TSI und einen Mercedes B200 Diesel direkt nacheinander fahren. Obwohl die B-Klasse mehr Leistung hatte, kam sie subjektiv nicht vom Fleck im Vergleich zum Golf.

Ach, auf dem seid/seit wurde hier schon mal rumgeritten. Ist mit aber recht egal, daher hab ichs nicht geändert. Wie ich in Deutsch war, kann ich in meinem Zeugnis nachlesen, ne 1 wars übrigens nicht. 😉

Wenn ich zu VW in die Werkstatt komme, gehts erst zur Theke wo eine Dame im Kostüm mich an einen Kundenberater mit Krawatte weiterleitet.

Brauche ich nicht, ging mir Freitag bei Mercedes auch auf den Senkel. (Bin sonst in einer kleinen Herstellerwerkstatt) Die machen aber leider keine Karosseriearbeiten.

Aber so ein Gehabe zieht schon Richtung Premium ab. Auch beim Preis.

Damit man mir jetzt nicht wieder eine einseitige Betrachtung vorwirft. In so einer Werkstatt war ich mit meinem Ex-Golf auch. Hat dem Getriebe leider auch nichts gebracht.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 15. September 2018 um 17:14:59 Uhr:


...
Wenn ich zu VW in die Werkstatt komme, gehts erst zur Theke wo eine Dame im Kostüm mich an einen Kundenberater mit Krawatte weiterleitet.
...

Das passiert dir in jeder anderen Herstellerwerkstatt auch. Dies ist kein Phänomen von VW.

Ähnliche Themen