Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Bei so wenig Laufleistung lohnt es sich auf jeden Fall noch, zum Autohaus hinzufahren, das Problem zu erklären und um eine erneute Adaption des DSG zu bitten.

@only Diesel

In welcher Situation reagiert er ruppig? Beim Gangwechsel?

Eher beim beschleunigen. Habe heute mal manuell geschalten und die Drehzahl bei 2000U/min gehalten. Da war es nicht zu spüren. Ich denke aber auch das ich hier Flöhe husten höre. -)
Wahrschlich ist es nur ein ganz normales Betriebsgeräusch. Sollte mal weniger hier mit lesen!

Bei mir wurde bisher nur das Softwareupdate eingespielt (Anfang Mai). Dann war 30km Ruhe. Dann ging es mit dem Rutschen wieder los.

Es ist schon komisch, dass nach dem Update alles in Ordnung war. Also lässt sich das Problem scheinbar damit lösen? Warum es aber nur so kurz "OK" war weiß ich nicht. Hat evtl. nur damit zu tun, dass alles auf Grundeinstellung zurückgesetzt wurde? Das geht ja auch ohne Softwareupdate.

Ähnliche Themen

@Alle besteht die Moeglichkeit den Drehzahlmesser Digital anzuzeigen, damit das rutschen besser ersichtlich ist.

Die gibt es m.E. nicht und ich glaube auch kaum, dass das durch eine digitale Anzeige besser ersichtlich wäre. Gerade durch die zeitliche "Interpolation" der analogen Anzeige zwischen den Abtastzeitpunkten sind doch Drehzahlsprünge und Durchrutschen eigentlich sehr anschaulich dargestellt.

@Suppersready69 OK Danke

Kann man mit nem Bluetooth OBD Adapter und ner App ganz gut z.B. Torque. Dann kann man sich das auch als Diagramm anzeigen lassen.

https://lh3.ggpht.com/...yIDaZScE2jwlDvxyKG2z2PD5yu1jEg=w1920-h1069-rw

Dank dem DSG bin ich und meine Familie heute fast uns leben gekommen! Kupplung nur am Rutschen und Motor aufjaulen und kaum kraftübertragung. Beim Überholen einer Unfallstelle hätte es fast gekracht. Werde morgen das Auto VW hinstellen und direkt meinen Anwalt einschalten, mir reicht es!

🙁

Thank god you all are ok.

Zitat:

@Freeletic schrieb am 05. Juni 2018 um 21:11:28 Uhr:


kraftübertragung

Nenne mal ein paar Eckdaten.. wie alt ist der Golf und was wurde bisher alles gemacht?

Der Golf ist von Oktober 2017 und bis jetzt würde ich jedesmal heim geschickt weil keine TPI vorhanden oder Fehler nicht bekannt bei VW oder nicht reproduzierbar

Zitat:

@Freeletic schrieb am 6. Juni 2018 um 07:21:27 Uhr:


Der Golf ist von Oktober 2017 und bis jetzt würde ich jedesmal heim geschickt weil keine TPI vorhanden oder Fehler nicht bekannt bei VW oder nicht reproduzierbar

Präzisere Angaben über die Vorgeschichte wären interessant.

Zitat:

@Freeletic schrieb am 5. Juni 2018 um 21:11:28 Uhr:


Dank dem DSG bin ich und meine Familie heute fast uns leben gekommen! Kupplung nur am Rutschen und Motor aufjaulen und kaum kraftübertragung. Beim Überholen einer Unfallstelle hätte es fast gekracht. Werde morgen das Auto VW hinstellen und direkt meinen Anwalt einschalten, mir reicht es!

Du hast aber kein DQ200?

@jonny1983

Wie kommst du denn jetzt wieder da drauf? Schau doch mal in seine Signatur!

Ähnliche Themen