Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Nein, eine solche Position haben alle mit DSG.

Mach dir keine Sorgen, die bekommst das gleiche Klump wie alle anderen auch. 😉

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 4. Februar 2018 um 13:15:30 Uhr:


Ich habe hier von einem sehr netten User meine Ausstattungsdaten aus erWin erhalten. Auto ist ja gerade auf dem Band. Da steht zum DSG folgendes drin:

5 0EG VWGROUP EDF Einbau Differenzierung für Getriebe"DQ 200" -- Fahrzeugteile --

Könnte es sein, dass VW irgendwas modifiziert hat beim DSG?

Mach dir keine Sorgen, das DQ 200 ist nicht so schlecht wie es manche hier reden . . . . .

Zitat:

@lufri1 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:14:17 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 4. Februar 2018 um 13:15:30 Uhr:


Ich habe hier von einem sehr netten User meine Ausstattungsdaten aus erWin erhalten. Auto ist ja gerade auf dem Band. Da steht zum DSG folgendes drin:

5 0EG VWGROUP EDF Einbau Differenzierung für Getriebe"DQ 200" -- Fahrzeugteile --

Könnte es sein, dass VW irgendwas modifiziert hat beim DSG?

Mach dir keine Sorgen, das DQ 200 ist nicht so schlecht wie es manche hier reden . . . . .

Das Thema hatten wir ja schon Mal. Man liest hier halt mit, aber kein Grund sich nicht darauf zu freuen 😉

Sorgen musst du dir nur machen wenn du ein Erbsenzähler oder Spaltmaßfetischist bist.
Man kann wenn man eine weile mitließt die Empörungslyriker erkennen.

Ähnliche Themen

Na, da haben sich doch zwei kompetente Leute fürs pro DQ200 gefunden.

Wenn was ist, einfach an die beiden wenden. Gibt zwar keine Hilfe von der Seite aus, aber sie werden dir erklären das der Fehler beim Fahrer liegt.

Tach zusammen,

damit es zum Abschluss kommt, heute bestellt:

Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 7 Gang

Deep black perlerffekt

Viktoria Falls 19 "

Business Paket

Navi Discover Media

Dynaudio Soundsystem

Heckklappe elektrisch

Sportfahrwerk

Seitenscheiben hinten getönt

Reserverad gew.sparend

Anschlussgarantie 2 J 80 Tsd Km

LG
vadder

Iris

Hallo Vadder, ich bin neidisch auf Deinen neuen Tiguan.

Zum Thema "Ersatzrad":
Vor Kurzem, abends im Dunkeln, bei Sprühregen und ca. 100 km/h auf der A46,
ein Schlag, ein Knall, die Lenkung zieht nach links, schnelles Gegenlenken.

Zum Glück passierte das kurz vor einer Ausfahrt.
Also raus auf die Landstraße, eine Stelle zum Anhalten gesucht
und Schaden beguckt (das Licht kam von den vorbeifahrenden Autos).

Auf der Autobahn hatte wohl irgend ein Teil gelegen,
das meinen linken Vorderreifen aufgeschlitzt hatte.
ADAC angerufen (seit 45 Jahren Mitglied, bisher nie benötigt),
"zur Zeit niemand frei".
Zum weiteren Glück hat mein Auto noch ein Ersatzrad,
ein "Reparaturset" hätte hier nichts genützt.

@WQ33

so ist es, ich war vor 4 Wochen auch froh eins zu haben als meine Frau anrief und mit geschlitztem Hinterrad gestrandet war.

Zum neuen Tiguan......
so schnell hab ich noch nie ein Auto gekauft 😉

LG
vadder

Das Reifendichtmittel würde ich alleine deshalb schon nicht benutzen, weil man sich damit die ganze Felge versaut. Entweder man hat ein Ersatzrad im Kofferraum und fährt einfach weiter, oder man ruft den Pannendienst!

Das klebrige Dichtmittel kann ein Ersatzrad nie ersetzen und einen Aufpreis von 60.- ist es allemal wert, auch wenn man es nie braucht.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 5. Februar 2018 um 17:23:02 Uhr:


Das Reifendichtmittel würde ich alleine deshalb schon nicht benutzen, weil man sich damit die ganze Felge versaut. Entweder man hat ein Ersatzrad im Kofferraum und fährt einfach weiter, oder man ruft den Pannendienst!

"Pannendienst": siehe oben! 😁

Für den Aufpreis bekommt man anschließend nicht einmal den beim Ersatzrad bereits inkludierten Wagenheber.

Zitat:

@WQ33 schrieb am 5. Februar 2018 um 17:28:43 Uhr:


"Pannendienst": siehe oben! 😁

Ja, ist echt blöd gelaufen. Wollte damit nur sagen: Egal unter welchen Umständen, dieses Dichtmittel pumpe ich mir auf gar keinen Fall in den Reifen, zumal ein Schaden wie bei dir damit sowieso nicht reparabel gewesen wäre.

Ich habe für Notrad + Wagenheber + Werkzeug 60.- Aufpreis bezahlt.

Es gibt bei VW nicht viele Extras die günstig sind, aber das Notrad ist eines davon. 🙂

Jetzt höre mal auf mit derm VW-Gelobe.

Kauf ' Dir dort das Notrad extra. Da tropft die Geldbörse ...

Ich hätte mir schon lange eines gekauft. Aber bei dem Preis ist es billiger eine Stahlfelge mit dem schmalsten für das Fahrzeug zugelassenen Reifen zu kaufen.
Zumal man damit vernünftig fahren kann.

Warum soll ich es mir extra kaufen, wenn ich beim Kauf mitgedacht habe und es gleich mitbestellte?

Den Smiley hinter meinem Satz hast du nicht verstanden, oder?

Ähnliche Themen