Probleme mit DiscoverMedia und Infosystemen
Hallo liebe MT ler
Wir haben unsern Tiguan HL jetzt 5 Wochen, und sind sehr zufrieden mit dem Auto. Komfort Übersicht Fahrverhalten top.
Verbrauch bei flotter Gangart und momentan viel Stadt ca. 8 Liter nach Tankbelege.
zu meiner Frage, gibt es öfter Probleme mit dem ganzen Infosystemen? Bei unserem hatten wir jetzt zum 2ten mal den Zustand das keine Lautstärke einstellbar und kein Ton zu höhren war, obwohl der MP3 Player im Info Display lief.
Gestern war das kleine Display im Tacho nach dem Starten dunkel. Habe mehrfach das Radio neu gestartet und auch mit der Zündung gespielt, kein Erfolg. Erst nach ner längeren Pause ging wieder alles wie gewohnt.
System Discover Media, Dynaudio, kleines Navi, Parkpieper. Keie Rear, oder Airviewkamera.
im Golf Turanforum gibt es da was, aber sollte beim 2017 Model doch behoben sein?
danke fürs lesen und
Liebe Grüße
Manfred
Beste Antwort im Thema
Warum nicht im bereits vorhandenen Thread weiterschreiben?
-> https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-unscharf-t6284632.html
89 Antworten
Aussetzer der Software beim VW Tiguan, fehlerhaftes Navi
Ich habe seit gut einem Jahr einen neuen VW Tiguan Highline mit 190 PS Diesel, DSG-Getriebe, Discover Media Navigation, Tempomat mit ACC Abstandsradar, Telefon-Bluetooth-Verbindung usw. Eigentlich bin ich mit dem Tiguan äußerst zufrieden. Allerdings hat es immer mal wieder Aussetzer bei Navi, Telefon, Bildschirm, Abstandsradar und Ton gegeben.
Ich habe schon vor Monaten beim VW-Werk und unserer VW-Werkstatt diese Aussetzer reklamiert.
Ich habe mal eine Zusammenfassung der technischen Aussetzer an unserem VW Tiguan (Erstzulassung 22.10.16) zusammengestellt.. Diese Liste kann natürlich nicht vollständig sein, weil wir in den ersten Wochen mit dem neuen Auto die vielfältigen Mängel so nicht erkannt haben. Das wurde uns aber spätestens mit der ersten Urlaubsfahrt zur Cote d'Azur ( 31.04.2017 ) deutlich.
Am 20.10.2017 haben wir mit dem Kundendienst des VW-Werkes telefonisch Kontakt aufgenommen. Man hat uns dabei informiert, dass wir nicht die einzigen VW-Fahrer mit dieser Problematik sind.
Folgende Mängel haben wir festgestellt:
1. Navigation
Das eingebaute Navigationsgerät Discover Media war bei der Routenführung immer mal wieder unbrauchbar. Nur zwei Beispiele: Mal wurde man über asphaltierte Feldwege geleitet oder das Navi gab mehrfach Fußwege bei der Routenführung an ( in San Remo ). Ein drittes Beispiel: Auf der A8 zwischen Salzburg und München wollte uns das Navi im Zickzackkurs abseits der Autobahn Richtung München führen. Es gab keine gemeldete Verkehrsstörung!
Da war es immer wieder von Vorteil, dass man sich mit Google Map helfen konnte.
Es fällt auch auf, dass von den 3 Alternativrouten in der Regel die schnellste und die ökonomische Route identisch sind. Das Discover Media von dem zweiten Hersteller macht das nicht. Auch die Zeitberechnungen von der kürzesten und schnellsten Route passen nicht: Der Zeitunterschied ist viel zu gering.
Bei Autobahnfahrten war immer wieder nach einer Pause ( 20 – 30 Minuten ) folgendes Phänomen zu beobachten: Wenn man die Routenführung das Navis fortsetzte, war die Ankunftzeit am Zielort früher als vor der Pause!
2. Abstandsradar ACC
Bei Autobahnfahrten ist es mehrfach vorgekommen, dass plötzlich ohne Wetterverschlechterung das Abstandsradar in Verbindung mit dem Tempomaten ausfiel und während der Fahrt nicht mehr aktiviert werden konnte. Der Tempomat funktioniert dann separat allerdings auch nicht mehr. Man konnte Abstandsradar und Tempomat nur dann wieder aktivieren, wenn man das Fahrzeug aus- und wieder anstellte.
3. Telefon
Das Telefon schaltete sich teilweise erst nach 1 – 2 Minuten ein und wählte dann die gewünschte Rufnummer.
4. Bildschirm
Mehrere Minuten schwarzer Bildschirm.
5. Ton
Immer wieder, also verhältnismäßig oft, mehrere Minuten kein Ton bei Radio bzw. Media.
Im Juli 2017 habe ich dann angefangen, Aussetzer von Navi und Software aufzuschreiben. Einige Aussetzer sind sicherlich nicht dokumentiert, weil man es einfach vergisst.
Gestern hat man in unserem VW-Autohaus ein neues Update für die entsprechende Software aufgespielt. Man konnte anschließend schon feststellen, dass zumindest die Probleme beim Navi nicht gelöst wurden.
ich habe an unserem VW Tiguan anscheinend die nächste "Baustelle". Das Lichtsystem "Dynamic Light Assist" funktioniert nicht mehr ( nachdem der Wagen in der Werkstatt zum Aufspielen der Navi-Software war).
am 14.12.17 ca. 22 Uhr
Das Dynamic Light Assist funktioniert nicht. Es schaltet nur von Fernlicht auf Abblendlicht und zurück. 40 Minuten auf der ganzen Strecke Wietersheim – Lübbecke.
am 15.12.17 ca. 17.30 Uhr
Probefahrt zur Überprüfung Lübbecke – Alswede – Blasheim – Lübbecke:
Etwa 15 Minuten funktioniert das Dynamic Light Assist überhaupt nicht mehr. Auch ohne Gegenverkehr bei Tempo 90 km/h schaltet sich das Fernlicht nicht ein. Erst danach funktioniert das System nur eingeschränkt ( s. Oben !).
So langsam glaube ich dass ich ein "Montagsauto" erwischt habe.
Bist du eventuell im Fahrmoduls auf "eco"unterwegs? Bei Eco ist Kurvenlicht und ALS nicht möglich!
Grüße
Oder den Lichtschalter nicht auf Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoty81 schrieb am 16. Dezember 2017 um 14:09:15 Uhr:
Oder den Lichtschalter nicht auf Auto?
Meiner war jetzt schon zweimal in der Werkstadt, danach war der Lichtschalter nicht auf Auto sondern auf an.
Merkt man leider beim Aussteigen nicht, da nach abziehen des Schlüssels das Licht trotzdem aus ist und nicht auf Parklicht geht.
Der Effekt den Du beschreibst ist die Folge.
ALS an und er blendet direkt auf.
Ich bin beim ersten mal auch erschrocken, da ich dachte mein ALS ist deffekt.
Schau mal nach , bin mir fast sicher , dass @scoty81 den richtigen Hinweis gegeben hat.
Gruß
Micha
Hallo und Guten Morgen,
es ist nicht mein erstes Auto mit dem Lichtsystem "Dynamic Light Assist". Der Lichtschalter steht natürlich auf "Auto". Eigenartig ist bloß, dass diese neue Problematik auftritt, als man gerade ein eues Update für Navi, Media, Radio, Telefon usw. aufgespielt hat.
Gestern am
16.12.17 ca.16.30 Uhr Strecke Enger Lübbecke
das Dynamic Light Assist funktioniert 3 Minuten gar nicht, schaltet sich danach auf der ganzen Strecke immer wieder an und aus, obwohl die Geschwindigkeit mit 70 km/h hoch genug ist bzw. darüber liegt. Nach wie vor funktioniert das System nur eingeschränkt, wenn es überhaupt an ist.
Also an jedem Tag etwas Neues.
Am Freitag hat man übrigens in meiner VW-Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen, aber nichts gefunden...
Außerdem hat das VW-Werk meiner Werkstatt einen Link zugeschickt, über den man die neueste Software zum Kartenmaterial des Navis runterladen will. Schaun wir mal....
Im Moment sieht es nach Wandlung aus.
Zitat:
@ulricokallibachi schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:15:12 Uhr:
Nach wie vor funktioniert das System nur eingeschränkt, wenn es überhaupt an ist.
Auf die Frage von oben bist du noch nicht eingegangen. Fährst du im ECO Modus?
Zitat:
Außerdem hat das VW-Werk meiner Werkstatt einen Link zugeschickt, über den man die neueste Software zum Kartenmaterial des Navis runterladen will. Schaun wir mal....
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen... Das Kartenupdate kann man locker auch selber machen da muss man sich nicht beschweren und es der Werkstatt überlassen
Das Kartenupdate, das jetzt die Werkstatt bekommt, ist zur Zeit normal noch nicht verfügbar. Und außerdem möchte ich an meinem Tiguan selbst gar nichts machen, auch ein Kartenupdate nicht, was sonst ja unproblematisch wäre.
"Fährst du im ECO Modus?"
Normalerweise fahre ich im ECO Modus. In diesem Fall habe ich aber das Fahrprofil auf NORMAL geschaltet.
Meiner ist von Jan.2017 Im Juni erster Ausfall des Infotaiment System. 1. Update, danach bis Anfang Dezember alles gut. Besuch beim Freundlichen, 2. (neues Update) Update. Hat genau 14 Tage gehalten. Erneuter Besuch beim Freundlichen (Anmerkung 3. Besuch und schon mal die Ankündigung der Wandlung !! ). Sofortige Freigabe aus Wolfsburg, neues Steuergerät :-) . Allerdings ist es zur Zeit Rückläufig. Mal sehen wann es ankommt.
Zitat:
@klapperkist schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:47:11 Uhr:
Meiner ist von Jan.2017 Im Juni erster Ausfall des Infotaiment System. 1. Update, danach bis Anfang Dezember alles gut. Besuch beim Freundlichen, 2. (neues Update) Update. Hat genau 14 Tage gehalten. Erneuter Besuch beim Freundlichen (Anmerkung 3. Besuch und schon mal die Ankündigung der Wandlung !! ). Sofortige Freigabe aus Wolfsburg, neues Steuergerät :-) . Allerdings ist es zur Zeit Rückläufig. Mal sehen wann es ankommt.
ich habe mittlerweile die nächsten Aussetzer bei meinem Tiguan erlebt:
20.12.17 ca. 17 Uhr in Lübbecke, Niederwall Richtung Westen, hinter der katholischen Kirche, urplötzlich Auslösung vom Front Assist mit Bremsvorgang. „Gott sei Dank“ war kein Auto hinter mir...
22.12.17 Strecke Lübbecke – Oberstdorf
Am Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren möchte das Navi zunächst von der A33 kommend weiter geradeaus auf der B480 fahren, an der Bürener Straße umkehren Richtung Autobahnkreuz und dann erst auf die A44 Richtung Kassel fahren.
Als wir in Oberstdorf in den Stadtbereich fahren fällt auf, dass das Straßennetz von Oberstdorf nicht sichtbar ist. Das Ziel wird allerdings gefunden.
23.12.17 Strecke Samnaun (Schweiz) – Oberstdorf
Bei der Abfahrt von Samnaun Richtung Pfunds (Österreich) möchte das Navi in der Nähe von Spiss die normale Talstraße verlassen und rechts auf die Straße „Pfandshof“ abbiegen.
Später auf der A7 hinter Füssen setzt das Abstandsradar aus. Das Wetter ist ausgezeichnet. Es gibt also keine Sichtbeeinträchtigung.
In Oberstdorf wieder keine Darstellung des Straßennetzes.
Ich denke, dass es nun für mich Zeit wird, einen kompetenten Anwalt einzuschalten.
@ulricokallibachi - Du kannst deine Beiträge innerhalb von 2 Stunden mit dem Bleistiftsymbol (unter deinem Text) verändern bzw erweitern. Dadurch musst du keinen neuen Beitrag erstellen sondern kannst den Bestehenden verwenden.
Hallo und Guten Morgen,
leider spinnt die Software von meinem Tiguan immer wieder:
07.01.2018 Strecke Lüdinghausen – Lübbecke 18.15 Uhr bis 19.50 Uhr
Auf ca. 15 km funktioniert das „Dynamic Light Assist“, danach schaltet es sich immer wieder an und aus, bleibt schließlich ganz aus, obwohl es aktiviert ist. In der Nähe von Tecklenburg halte ich an und schalte den Tiguan aus und ziehe den Zündschlüssel ab. Nach dem Starten des VW Tiguan und der Weiterfahrt funktioniert auch das „Dynamic Light Assist“ für kurze Zeit wieder. Danach schaltet es sich immer mal wieder ab, und das bei besten Sichtverhältnissen.
Vor dem Autobahnkreuz Lotte / Osnabrück bemerken wir, dass das Navi vom Tiguan auf der A1 Richtung Bremen weiterfahren möchte, danach an der nächsten Ab- bzw. Auffahrt Osnabrück / Hafen umdrehen und wieder Richtung Kreuz Lotte / Osnabrück fahren möchte. Das direkte Abbiegen am Autobahnkreuz auf die A30 Richtung Bad Oeynhausen ist aber kein Problem.
Schade, denn eigentlich fährt der Tiguan super und liegt mit dem DCC-Fahrwerk richtig gut auf der Straße.
Bis demnächst!
U.K.
Übrigens: Wer telefonischen Kontakt zu mir haben möchte, kann sich bei mir melden...
Zitat:
@ulricokallibachi schrieb am 8. Januar 2018 um 09:57:28 Uhr:
das Navi vom Tiguan auf der A1 Richtung Bremen weiterfahren möchte, danach an der nächsten Ab- bzw. Auffahrt Osnabrück / Hafen umdrehen und wieder Richtung Kreuz Lotte / Osnabrück fahren möchte.
So etwas kenne ich von (m)einem Navi nur wenn die betreffende Ausfahrt als blockiert gemeldet ist. Dann fährt er weiter und wieder zurück und nimmt die Ausfahrt auf der anderen Seite