Probleme mit DiscoverMedia und Infosystemen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe MT ler
Wir haben unsern Tiguan HL jetzt 5 Wochen, und sind sehr zufrieden mit dem Auto. Komfort Übersicht Fahrverhalten top.
Verbrauch bei flotter Gangart und momentan viel Stadt ca. 8 Liter nach Tankbelege.

zu meiner Frage, gibt es öfter Probleme mit dem ganzen Infosystemen? Bei unserem hatten wir jetzt zum 2ten mal den Zustand das keine Lautstärke einstellbar und kein Ton zu höhren war, obwohl der MP3 Player im Info Display lief.
Gestern war das kleine Display im Tacho nach dem Starten dunkel. Habe mehrfach das Radio neu gestartet und auch mit der Zündung gespielt, kein Erfolg. Erst nach ner längeren Pause ging wieder alles wie gewohnt.

System Discover Media, Dynaudio, kleines Navi, Parkpieper. Keie Rear, oder Airviewkamera.

im Golf Turanforum gibt es da was, aber sollte beim 2017 Model doch behoben sein?

danke fürs lesen und
Liebe Grüße
Manfred

Beste Antwort im Thema

Warum nicht im bereits vorhandenen Thread weiterschreiben?

-> https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-unscharf-t6284632.html

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@ulricokallibachi schrieb am 16. Jan. 2018 um 15:33:09 Uhr:


Unterwegs funktioniert das „Dynamic Light Assist“ nur ab und zu. Auffällig ist, das sich das System bei Gegenverkehr immer mal wieder ganz ausschaltet.

Dieses Problem kann ich in ähnlicher Form bestätigen.
Bei mir passiert es allerdings immer bei Regen.
Siehe auch hier
https://www.motor-talk.de/.../...fernlicht-bei-regen-t6230849.html?...

Mein Tiger ist auch deshalb morgen beim 🙂
Angeblich gibt es zu diesem Thema sogar schon eine TPI, die u. a. einen Tausch der Kamera vorsieht.

Grüße Thomas

Okay.
Ich schreibe hier nichts mehr

Zitat:

@ulricokallibachi schrieb am 17. Januar 2018 um 08:20:49 Uhr:


Ich schreibe hier nichts mehr

Nein, wie sind natürlich am Informationsaustausch und der Fehlerfindung interessiert. Ich wollte damit nur ausdrücken das du dir mit der Aufschreibung der Naviproblematik nicht so viel Arbeit machen musst weil es eh niemand nachvollziehen (oder bestätigen) kann der nicht die gleichen Strecken fährt. Ausserdem ist dieser Fehler in den Kartendaten begründet (bzw in der Online-Sperrmeldungen über TMC oder CarNet) und deuten nicht auf einen Hardwarefehler hin. Bzgl. deinem DLA Fehler wurde ja von

@thomas_nvp

ähnliches berichtet, er geht ja auch zum 🙂

war nun beim 🙂 wegen diverser Probleme mit dem DM und den Infosystemen.
Das SOS System war wochenlang nicht aktiv und es gibt da einen Rückruf für. Das wurde nun getauscht und eine neue Software fürs DM aufgespielt. 0915 ECE1 2018 - Hardware 840/ Software 0757, da gehe ich mal von aus das dies die neuste Version ist.
Das soll etliche Probleme behoben haben. U.a. die Einstellung für Dynaudio Profile, AID große/kleine Karten.
Die hat sich immer wieder auf klein gestellt obwohl der Haken auf große Karte gesetzt war.
Habe heute schon wieder das Phänomen gehabt das beim wechseln auf Monitor und danach wieder AID die Karte klein blieb. Passiert auch immer wieder bei Neustart des Motors, daß die Karten nicht groß gezeigt werden, sondern die beiden Rundinstrumente groß waren.
Manuelles aktivieren auf ok dann kam die großes Karte. Das kann es doch aber wohl nicht sein?
CarNet: Tiguan war Wochenlang über VW App nicht erreichbar obwohl im Fahrzeug CarNet (Wetter,Tankstellen etc) ohne Probleme lief.
Blinken/Hupen über die App ging das letzte Jahr ohne Problem nun seit einiger Zeit nicht verfügbar.
Auch heute nicht mit der neuen Software, nicht verfügbar.
Über CarNet Dienstverwaltung sind alle Punkte grün und bei den meisten ein Haken davor. U.a. auch Blinken/Hupen, das habe ich probehalber mal deaktiviert und dann wieder aktiviert. Geht trotzdem nicht mehr.
Die Dienste sind noch bis 10/19 gebucht bzw. 2026!
Vor Notruf Service, Fahrzeugstatus und Pannenruf ist kein Kästchen für aktivierung/deaktivierung vorhanden, ist das bei Euch auch so? Obwohl das Symbol hinten grün leuchtet. Sind die Sachen nun aktiv?
Habe beim SOS die Tasten gedrückt und dann manuell abgebrochen als die Verbindung zu Stande kam, scheint zu funktionieren obwohl in der Verwaltung kein Haken ist.
Also wirklich verlassen kann ich mich auf die Dienste wohl nicht.
Als Ersatzfahrzeug hatte ich einen neuen Passat, der hatte den adaptiven Tempomaten an Bord das war auch alles. (der stieg auch sofort aus bei den Schneetreiben 😁)
Dazu kein AID sondern die beiden "Uhren" kein Seitenassi usw.
Das war doch oldscool und einfach, wenn ich das Auto nochmals bestellen würde dann vermutlich so.

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

das VW-Werk hat vor einer Woche meinem Antrag auf Wandlung des VW Tiguan zugestimmt. Ich musste nicht mal meinen Anwalt weiter bemühen.
Das heißt nun: Ich bekomme den Kaufpreis erstattet, sofern der Gutachter keine Mängel am Tiguan feststellt. Im Gegenzug muss ich eine Nutzungsentschädigung bezahlen. die wird folgendermaßen berechnet: Der Kaufpreis wird mit den gefahrenen km multipliziert. Das Ergebnis muss dann durch 200.000 geteilt werden.
Es gibt auch Rechnungen, bei denen wird durch 250.000 geteilt, was für den Käufer dann günstiger wäre.
Und jetzt schaue ich mich nach einem anderen Tiguan um. Schaun wir mal ..........

Zitat:

@ulricokallibachi schrieb am 7. Februar 2018 um 13:57:24 Uhr:


Hallo allerseits,

das VW-Werk hat vor einer Woche meinem Antrag auf Wandlung des VW Tiguan zugestimmt.
Es gibt auch Rechnungen, bei denen wird durch 250.000 geteilt, was für den Käufer dann günstiger wäre.
Und jetzt schaue ich mich nach einem anderen Tiguan um. Schaun wir mal ..........

Habe gerade meine Wandlung hinter mir, wollten mich mit 150.000km abspeisen. Nach einem Brief vom Anwalt und einer freundlichen E-Mail von mir an den Verkaufsleiter sind wir uns bei 250.000 km einig geworden. Ich würde freundlich fragen und auf Gerichtsurteile verweisen.

Welche Gerichtsurteile?

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 7. Februar 2018 um 15:18:39 Uhr:


Welche Gerichtsurteile?

Zur Zahlung der nutzungsentschädigung. Manche verwenden noch als zu erwartende Gesamtlaufleistung 150.000 km (Haltbarkeit des Autos) das ist bei modernen Autos nicht mehr zeitgemäß. Und dazu gibt’s Gerichtsurteile

Die Formel lautet

Bruttokaufpreis x Gefahrene Kilometer /
Erwartbare Gesamtlaufleistung

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 7. Februar 2018 um 15:18:39 Uhr:


Welche Gerichtsurteile?

Hallo,
da stehen jede Menge im www. Es wird bei Dieselmotoren mittlerweile von einer Nutzungsdauer von 250.000 km ausgegangen.

Gruß

Hannes

Zitat:

@Metti86 schrieb am 7. Februar 2018 um 15:25:46 Uhr:



Zitat:

@Rockwelle schrieb am 7. Februar 2018 um 15:18:39 Uhr:


Welche Gerichtsurteile?

Zur Zahlung der nutzungsentschädigung. Manche verwenden noch als zu erwartende Gesamtlaufleistung 150.000 km (Haltbarkeit des Autos) das ist bei modernen Autos nicht mehr zeitgemäß. Und dazu gibt’s Gerichtsurteile

Die Formel lautet

Bruttokaufpreis x Gefahrene Kilometer /
Erwartbare Gesamtlaufleistung

Hatte noch kein Urteil gefunden das sich auf 250000 km bezieht 150000 km waren es meistens.

Edit: ein BMW X6 ist mir mit 200000 km bekannt.

@ ulricokallibachi:
Wenn das "VW-Werk" der Rückabwicklung zugestimmt hat?
War das ein Direktgeschäft?
Was sind im einzelnen die Gründe für die Rückabwicklung?

@Metti86:
Wer wickelt die Rückabwicklung ab?
Was sind im einzelnen die Gründe für die Rückabwicklung?

@All:
Bekommt ihr Zinsen erstattet?

Gruß

Hannes

OT: Die Fragen hier, da die Aussagen zur Rückabwicklung hier gepostet wurde. Einen direkten Thread habe ich auch nicht gefunden?

@Rockwelle nehme Bezug auf das Schreiben von meinem Anwalt an VW:

OLG Hamm, Urteil vom 30.05.2017 - Aktenzeichen 28 U 198/16).

@dreyer-bande

Es gibt einen Thread den ich eröffnet hatte, muss ich gleich mal raussuchen.
Dort sind auch die Gründe dargelegt.

Die Wandlung führt der Händler durch. Wird aber durch die Herstellerin (VW) genehmigt, da sie auch zahlen muss. Wolfsburg hat nur 200.000 km zugestimmt. 250.000 km war ein Goodwill von meinem Händler.

Nein die Zinsen habe ich nicht bekommen. Dafür paar andere goodies (Zulassung, erste HU).

Zitat:

@Metti86 schrieb am 7. Februar 2018 um 16:33:20 Uhr:


@Rockwelle nehme Bezug auf das Schreiben von meinem Anwalt an VW:

OLG Hamm, Urteil vom 30.05.2017 - Aktenzeichen 28 U 198/16).

Danke

Hallo Freunde,brauche eure rat,

seit wir minus Temperaturen haben Spint mein Navi,

seit 3 tage sehe ich die schrift von mein Navi unscharf bzw nicht mehr scharf,

besonders wenn ich ein kurve mache dann wird die Schriftgröße unscharf,und die schrift Flackert

mein tiguan ist by 05.2016 R-Line diesle 150 ps,

ich war auch zu Vw und die aussage war das ist die Kälte,ich soll warten bis es wärmer wird,

habt ihr Erfahrung mi dieses Problem?.

am Montag habe ich mein Tiger beim freundlichen MAHAG Gebracht ,dort haben sie ein neue Display eingebaut,
am Dienstag nachmittag hab ich mein Tiger abgeholt,und das Problem besteht immer noch,
es wurde ein neue Display eingebaut Software, überprüft wurde auch Steuergerät Kurzschluss Unterbrechung und die Steckverbindung geprüft alles in Ordnung
wer hatt oder hatte dieses problem

Warum nicht im bereits vorhandenen Thread weiterschreiben?

-> https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-unscharf-t6284632.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen