Probleme mit DiscoverMedia und Infosystemen
Hallo liebe MT ler
Wir haben unsern Tiguan HL jetzt 5 Wochen, und sind sehr zufrieden mit dem Auto. Komfort Übersicht Fahrverhalten top.
Verbrauch bei flotter Gangart und momentan viel Stadt ca. 8 Liter nach Tankbelege.
zu meiner Frage, gibt es öfter Probleme mit dem ganzen Infosystemen? Bei unserem hatten wir jetzt zum 2ten mal den Zustand das keine Lautstärke einstellbar und kein Ton zu höhren war, obwohl der MP3 Player im Info Display lief.
Gestern war das kleine Display im Tacho nach dem Starten dunkel. Habe mehrfach das Radio neu gestartet und auch mit der Zündung gespielt, kein Erfolg. Erst nach ner längeren Pause ging wieder alles wie gewohnt.
System Discover Media, Dynaudio, kleines Navi, Parkpieper. Keie Rear, oder Airviewkamera.
im Golf Turanforum gibt es da was, aber sollte beim 2017 Model doch behoben sein?
danke fürs lesen und
Liebe Grüße
Manfred
Beste Antwort im Thema
Warum nicht im bereits vorhandenen Thread weiterschreiben?
-> https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-unscharf-t6284632.html
89 Antworten
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 8. Januar 2018 um 11:26:51 Uhr:
War die Scheibe zuvor gefroren, bevor es die Probleme mit dem DLA gab?
Hallo Stefan-RZ,
die Scheibe war nicht zugefroren, zu der Uhrzeit hatten wir unterwegs 1 - 2 Grad.
Ähnliche Themen
Noch eine Info zum Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück:
Hier gibt es eine Baustelle. Und von der A1 Richtung Bremen kann man im Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück nicht Richtung Rheine/Amsterdam abbiegen. Google Map zeigt das richtig an. Nicht aber mein Navi im Tiguan.
Hallo,
meine neuesten "Baustellen":
07.01.2018 Im Stadtbereich von Lübbecke zeigt die Verkehrszeichenerkennung auf der B65 ein Tempolimit von 60 km/h an. Sie müsste 50 km/h anzeigen.
11.01.2018 Auf dem Weg zur VW-Werkstatt zeigt die Verkehrszeichenerkennung auf der B65 im Stadtbereich von Lübbecke ein Tempolimit von 70 km/h an.
Ich wünsche allen Lesern einen schönen Tag!
U.K.
Zitat:
@ulricokallibachi schrieb am 15. Januar 2018 um 08:57:30 Uhr:
zeigt die Verkehrszeichenerkennung auf der B65 ein Tempolimit von 60 km/h an. Sie müsste 50 km/h anzeigen.
Die Verkehrszeichen
erkennungzeigt an was sie an Schildern
sieht, ist da kein Schild wird die Info angezeigt die in den Navidaten (falsch bzw veraltet?) hinterlegt ist. Es gibt kein Anzeigen von 60 wenn da ein Schild mit 50 stand. Und, Schilder sind vorrangig vor den Navidaten. Wenn in einer 50er Zone (z.Bsp. wegen einer Baustelle) ein 30er Schild steht wird dieses angezeigt
Zitat:
@chevie schrieb am 15. Januar 2018 um 09:30:23 Uhr:
Die Verkehrszeichenerkennung zeigt an was sie an Schildern sieht, ist da kein Schild wird die Info angezeigt die in den Navidaten (falsch bzw veraltet?) hinterlegt ist.
Das ist mir neu, ist die VZE vorhanden, dann wird grundsätzlich nur die durch die Kamera erkannte Geschwindigkeitsbeschränkung dargestellt, nicht das in den Navi-Daten hinterlegte Schild.
Selbstverständlich gibt es Ausnahmen: Z.B. in Österreich wird das "Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben" auf Autobahnen in dem MFA/AID/HUD durch ein 130er-Schild ersetzt
Zitat:
Es gibt kein Anzeigen von 60 wenn da ein Schild mit 50 stand.
Doch, es kann (in seltenen Fällen) durchaus vorkommen, dass ein Schild falsch erkannt wird.
Hatte ich letztens auch: Auf meiner Haus-und Hof-Autobahn zeigte mir das AID plötzlich 130 km/h, obwohl da schon immer ein 120er Schild steht. Ursache: Sprühregen und Gischt - die Kamera hat es einfach nicht erkannt. Eine andere Ursache kann auch ein halbdefektes Leuchtschild sein, bei dem die eine und andere Glühbirne ausgefallen ist.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. Januar 2018 um 10:55:29 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 15. Januar 2018 um 09:30:23 Uhr:
Die Verkehrszeichenerkennung zeigt an was sie an Schildern sieht, ist da kein Schild wird die Info angezeigt die in den Navidaten (falsch bzw veraltet?) hinterlegt ist.
Das ist mir neu, ist die VZE vorhanden, dann wird grundsätzlich nur die durch die Kamera erkannte Geschwindigkeitsbeschränkung dargestellt, nicht das in den Navi-Daten hinterlegte Schild.
Wenn du in der Stadt fährst und kein Schild erkannt wurde zeigt er trotzdem die 50 an (die er dann aus dem Navi "geholt" hat)
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. Januar 2018 um 10:55:29 Uhr:
Zitat:
Es gibt kein Anzeigen von 60 wenn da ein Schild mit 50 stand.
Doch, es kann (in seltenen Fällen) durchaus vorkommen, dass ein Schild falsch erkannt wird.
Ok, ich relativiere "normalerweise"... Im Fall eines schmutzigen Schildes (z.Bsp.) kann das schon sein ist mir aber bisher nie passiert
Wenn man bei dem Discover Media die SD-Karte mit den NAVI-Daten entfernt gibt die VZE eine Warnmeldung aus, dass die Verkehrszeichen nur unvollständig/eingeschränkt angezeigt werden können.
Zitat:
@chevie schrieb am 15. Januar 2018 um 10:59:32 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. Januar 2018 um 10:55:29 Uhr:
Das ist mir neu, ist die VZE vorhanden, dann wird grundsätzlich nur die durch die Kamera erkannte Geschwindigkeitsbeschränkung dargestellt, nicht das in den Navi-Daten hinterlegte Schild.
Wenn du in der Stadt fährst und kein Schild erkannt wurde zeigt er trotzdem die 50 an (die er dann aus dem Navi "geholt" hat)
Danke für die Klarstellung. Also im Prinzip das, was ich auch mit dem Beispiel als Ausnahme beschrieb.
Ich hatte es halt anders verstanden in der Form: Auf der Straße xy ist kein explizites Limit per Schild angegeben, die Navidaten geben aber 30 km/h vor, also wird das angezeigt. Dem ist halt nicht so...
Sprich: Wenn keine expliziten Vorgaben gemacht werden, gelten die gesetzlichen Höchstgrenzen, die aus den Navidaten kommen. Bzw bei Fahrtantritt wird erst einmal die Limitierung aus den Navidaten vorgegeben, bis die nächsten Verkehrsschilder diese Vorgabe überschreiben...
Immer wieder mal was "Neues"
15.01.2018
17 – 17.30 Uhr Strecke Löhne – Lübbecke, Rolandstr.4
Unterwegs funktioniert das „Dynamic Light Assist“ nur ab und zu. Auffällig ist, das sich das System bei Gegenverkehr immer mal wieder ganz ausschaltet.
Bei der Routenführung möchte das Navi in Lübbecke auf der Straßenfolge Bergertorstraße – Wilhelmsplatz sofort rechts auf den Klingelbrink abbiegen. Allerdings kann man dort mit dem Auto nicht weiterfahren. Nur Fußgänger können den Durchgang nutzen. Bei Google Maps ist diese Straße als Fußweg gekennzeichnet.
Mit meinem Tiguan wird es jedenfalls nicht langweilig.
Liebe Grüße an alle Tiguanfahrer!
Zitat:
@ulricokallibachi schrieb am 16. Januar 2018 um 15:33:09 Uhr:
Unterwegs funktioniert das „Dynamic Light Assist“ nur ab und zu. Auffällig ist, das sich das System bei Gegenverkehr immer mal wieder ganz ausschaltet.
Das klingt eher nach LightAssist als nach DynamicLightAssist 😰
Zitat:
Bei der Routenführung möchte das Navi in Lübbecke auf der Straßenfolge Bergertorstraße – Wilhelmsplatz sofort rechts auf den Klingelbrink abbiegen. Allerdings kann man dort mit dem Auto nicht weiterfahren.
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen diese Beschreibungen brauchst du nicht niederschreiben, die Mühe kannst du dir sparen, weil sie eh (so gut wie) keiner verifizieren kann wenn er diese Strecken nicht fährt. Ich gehe davon aus das es sich um Fehler im Kartenmaterial handelt für die die Hardware nichts kann. Da kann der 🙂 nichts tun, allerhöchstens VW wird dir dazu eine Antwort geben können
Zitat:
@ulricokallibachi schrieb am 16. Januar 2018 um 15:33:09 Uhr:
..
Bei der Routenführung möchte das Navi in Lübbecke auf der Straßenfolge Bergertorstraße – Wilhelmsplatz sofort rechts auf den Klingelbrink abbiegen. Allerdings kann man dort mit dem Auto nicht weiterfahren. Nur Fußgänger können den Durchgang nutzen. Bei Google Maps ist diese Straße als Fußweg gekennzeichnet.
.
Ja, eindeutig Kartenfehler. Wie Chevie schreibt, kann die Hardware nichts dafür. TomTom hat zumindest einen Bereich ebenfalls als gesperrt ausgewiesen und routet nicht direkt in den Klingelbrink (Screenshot).
Wenn man möchte, kann man die "Here" Kartenfehler melden. Wird dann vielleicht mal in einigen Jahren ins Kartenmaterial einfließen. 😉 😉
-> https://mapcreator.here.com/mapcreator
Sorry mein Anliegen passt nicht 100% zum Thread, aber ich wollte keinen weiteren starten.
Wie kann ich die Zufallswiedergabe auf alle Mp3 Ordner der SD Karte aktivieren.
Wenn ich das Doppelpfeil Symbol drücke macht er nur die Zufallswiedergabe vom jeweiligen Ordner.
Obwohl in den Einstellungen die Zufallswiedergabe auch über Untetordner in den Einstellungen aktiviert wurde.