Probleme mit DiscoverMedia und Infosystemen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe MT ler
Wir haben unsern Tiguan HL jetzt 5 Wochen, und sind sehr zufrieden mit dem Auto. Komfort Übersicht Fahrverhalten top.
Verbrauch bei flotter Gangart und momentan viel Stadt ca. 8 Liter nach Tankbelege.

zu meiner Frage, gibt es öfter Probleme mit dem ganzen Infosystemen? Bei unserem hatten wir jetzt zum 2ten mal den Zustand das keine Lautstärke einstellbar und kein Ton zu höhren war, obwohl der MP3 Player im Info Display lief.
Gestern war das kleine Display im Tacho nach dem Starten dunkel. Habe mehrfach das Radio neu gestartet und auch mit der Zündung gespielt, kein Erfolg. Erst nach ner längeren Pause ging wieder alles wie gewohnt.

System Discover Media, Dynaudio, kleines Navi, Parkpieper. Keie Rear, oder Airviewkamera.

im Golf Turanforum gibt es da was, aber sollte beim 2017 Model doch behoben sein?

danke fürs lesen und
Liebe Grüße
Manfred

Beste Antwort im Thema

Warum nicht im bereits vorhandenen Thread weiterschreiben?

-> https://www.motor-talk.de/.../...t-seit-gestern-unscharf-t6284632.html

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@matose schrieb am 20. Januar 2017 um 11:43:16 Uhr:


Hallo zusammen. Habe auch das Problem mit den schwarzen Bildschirm. Nach erster Aussage des freundlichen ist dieses Problem bisher nur aus dem Golf bekannt (konnte dort mit einem Update gelöst werden). Problem ist wohl, dass bei kalten Temperaturen das System mit dem hochfahren des Navis Probleme hat und dann sich das ganze System aufhängt. Offiziell gibt es das Problem beim Tiguan wohl noch nicht. Habe nächsten Dienstag mal ein Termin in der Werkstatt. Bis dahin hab ich jetzt herausgefunden, dass wenn man die Navi-SD-Karte rausnimmt, das System auch bei Kälte angeht. Zumindest für die Überbrückung bis zum Werkstattzermin eine Lösung.

Dass die Störung mit der niedrigen Aussentemperatur in Zusammenhang steht, habe ich mir auch schon gedacht. Allerdings ist bei mir die Störung aufgetaucht, als es noch gar nicht so kalt war. Jetzt hat es bei uns deutlich unter 0 Grad und das DiscoverMedia im Tiguan läuft tadellos.

Hatte das Problem mit dem schwarzen Bildschirm, nicht funktionierender Rückfahrkamera oder nicht reagierender Lautstärkeregelung auch schon ein paar mal...

Die Frage ist, ob es schon eine dauerhafte Lösung dafür gibt. Sonst warte ich noch ab, bevor ich zum 🙂 fahre. Was denkt ihr ?

Zitat:

@ora4ever schrieb am 21. Januar 2017 um 17:40:58 Uhr:


Die Frage ist, ob es schon eine dauerhafte Lösung dafür gibt. Sonst warte ich noch ab, bevor ich zum 🙂 fahre. Was denkt ihr ?

Abwarten ist der falsche Weg. Nur hinfahren und Fehler melden kann VW dazu bewegen einen Fehler anzuerkennen und ggf eine Field Change draus zu machen. Wenn "niemand" den Fehler meldet? Was meinst du wird passieren? Dann gelten die, die sich gemeldet haben, als Einzelschicksale und da werden dann keine so großen Anstrengungen unternommen.

Bei mir ist seit gestern auch das DM nicht mehr funktionsfähig😠. Fing vor Wochen mit immer mal kleinen Aussetzern bei Radiohören an. Der Freundliche konnte die Aussetzer angeblich nicht feststellen.

Der Tipp mit 12 Sekunden Drücken auf den Ein-Ausschalter funzt, nervt aber.

Daher: morgen um 07.00 stehe ich beim Händler und werde meinem Ärger Luft machen. Mal sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Abwarten ist der falsche Weg. Nur hinfahren und Fehler melden kann VW dazu bewegen einen Fehler anzuerkennen und ggf eine Field Change draus zu machen. Wenn "niemand" den Fehler meldet? Was meinst du wird passieren? Dann gelten die, die sich gemeldet haben, als Einzelschicksale und da werden dann keine so großen Anstrengungen unternommen.

Das Problem tritt bei mir nur sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar. Glaubst du der Freundliche kontaktiert deswegen den Importeur oder gar das Werk ? Da wird gar nix passieren.

Deswegen werde ich noch abwarten bis das Problem häufiger auftritt oder ein Rückruf oder Field Change rauskommt.

Zitat:

@ora4ever schrieb am 23. Januar 2017 um 09:17:15 Uhr:



Zitat:

Abwarten ist der falsche Weg. Nur hinfahren und Fehler melden kann VW dazu bewegen einen Fehler anzuerkennen und ggf eine Field Change draus zu machen. Wenn "niemand" den Fehler meldet? Was meinst du wird passieren? Dann gelten die, die sich gemeldet haben, als Einzelschicksale und da werden dann keine so großen Anstrengungen unternommen.

Das Problem tritt bei mir nur sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar. Glaubst du der Freundliche kontaktiert deswegen den Importeur oder gar das Werk ? Da wird gar nix passieren.

Deswegen werde ich noch abwarten bis das Problem häufiger auftritt oder ein Rückruf oder Field Change rauskommt.

Nachdem ich einen Termin bei meinem Händler vereinbart hatte ist dieses Problem gar nicht mehr aufgetreten. Trotzdem wurde nach Rücksprache mit Wolfsburg ein neues Steuergerät bestellt!

Zitat:

Daher: morgen um 07.00 stehe ich beim Händler und werde meinem Ärger Luft machen. Mal sehen.

War beim Freundlichen und siehe da, Vorführeffekt: Radio geht.

Aber der Mechaniker hat trotzdem eine Anfrage an WOB gestellt und auch zugegeben, dass es ein bekanntes Problem - auch bei DM in anderen Baureihen - ist.

Die Reaktionszeit aus WOB dauert zwischen 20 Minuten und bis zu 1 Monat 😠

Schaun mer mal.

Hallo, habe jetzt ein Termin und Steuergerät wird getauscht.
Gruß Andreas

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. Januar 2017 um 18:02:17 Uhr:


Hallo liebe Tiger-Fans,

seit 2 Tagen startet nach dem Anlassen des Motors das Discover Media nicht. Die Tasten sind beleuchtet, der Bildschirm bleibt aber schwarz. Es ist auch kein Ton zu hören und der "Parkpiepser" meldet sich auch nicht. Die Rückfahrkamera ist ebenfalls inaktiv. Wenn ich dann den Ein/Ausschaltknopf länger gedrückt halte dann ist das System irgendwann aktiv. Ich vermute, dass das mit den doch inzwischen recht niedrigen Temperaturen zusammenhängt!? Hat dieses Problem noch jemand? Ich werde das ein paar Tage beobachten und den Wagen zu meinem Vertragshändler bringen wenn sich das wiederholt. Danke für eure Antworten.

Hallo hatte ich auch,ca 4Wochen wurde dann ein neues Steuerelement eingebaut.
Fahre Tiguan2 150 PS ACT Motor
geliefert Juli 2016

@morimichi - Du kannst deinen Beitrag auch gleich unter das Zitat schreiben, du musst keinen neuen Beitrag schreiben. Auch nachträglich (falls du zu schnell abgeschickt hast) ist es noch möglich deine Zeilen dazu zu setzen. Einfach dann auf den "Bleistift" klicken und schon bist du im Bearbeitungsmodus

Mein Tiguan war nun zwecks Austausch des DiscoverMedia-Steuergeräts in der Werkstatt. In den Systeminformationen kann ich folgenden Unterschied feststellen:

bisher:

  • Hardware: 840
  • Software: 0743

neu:

  • Hardware: H30
  • Software: 0359

Da sich die Versionen geändert haben, bin ich mal optimistisch und hoffe, dass die Störung (schwarzer Bildschirm) nicht mehr auftritt.

Zitat:

@maxx4 schrieb am 3. Februar 2017 um 18:48:24 Uhr:


bisher:
  • Hardware: 840
  • Software: 0743
neu:
  • Hardware: H30
  • Software: 0359

Deine oben genannten Angaben decken sich mit denen meines DM.

Da soll mal einer die VW Versionsangaben verstehen 😕 Die Hardware ist beim Tausch wohl neuer geworden (wenn man nach 8, 9 dann ein A, B usw annimmt) aber die Software des Ganzen ist dann (bei gleicher Betrachtungsweise) wohl ein ganzes Stück älter. Wie gesagt, ich verstehe es nicht. Wünsche dir aber auf jeden Fall das dein Fehler nun gefixt ist. Wie oft/schnell kam der Fehler bei dir? Kannst du in vertretbarem Zeitrahmen Vergleiche ziehen?

Hallo Community, ich hoffe bin hier richtig !
Nach Rund 14000 km kommen die Wehwehchen.
Zum Thema: Hatte vor ca. 3 Wochen ein Software Update vom Steuergerät, da es sich nicht mehr Starten lies. Bis dato hatte ich auch keine Probleme mehr, als Gestern früh das Problem wieder da war. Keine Anzeige kein Radio schwarzer Bildschirm. Ok dachte ich, ein Besuch beim Freundlichen ist mal wieder fällig (Montag). Als ich aber Heute mit dem Tiguan los wollte lächelte mich ein kl. Gelbes Dreicke an. Ok Handbuch raus und siehe da, nach mehrmaligen Start versuchen ( Zündschlüssel ziehen -aussteigen- Auto verschließen -1 min warten - aufschließen -Türschließern - Zündung betätigen - ) und siehe da das Infotainment erwacht. Nun siehe Fotos bekomme ich diese Meldungen angezeigt, das war vor dem Software Update nicht der Fall.
So meine Frage, kann diese Meldungen was mit den Ausfall des Infosystem zu tun haben, oder hatte jemand dieses Problem schon einmal ??

Das sieht für mich im wesentlichen nach dem Türkontakt als Schuldigen aus nicht nach dem IT. Wenn die Fahrertüre offen ist reagiert z.Bsp. die Parkbremse anders (löst sich nicht beim los fahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen