Probleme mit der Spiegelabsenkung
Hallo Leute,
Hat von eich noch jemand Probleme mit der Spiegelabsenkung?
Normalerweise sollte es so sein, dass beim einlegen des Rückwärtsganges sich der rechte Spiegel absenkt, das tut er bei mir nicht, obwohl ich es im DM aktiviert habe.
Gruß
Louis90
Beste Antwort im Thema
Wenn ich rückwärts fahre, benötige ich die Spiegelabsenkung nicht in allen Fällen. Beim Einparken ist das ganz praktisch, um den Bordstein sehen zu können, doch bei einer einfachen Rückwärtsfahrt ist ein nicht abgesenkter Rückspiegel erforderlich, um den rückwärtigen Verkehr und Hindernisse erkennen zu können. Insofern bin ich froh darüber, dass man die Funktionsweise wählen kann.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
359 Antworten
@Beichtvater danke, aber das hilft mir nix 😉
@zaluskoski und @S.e.c.h.s.e.r
danke, aber wie das genau funktioniert weiß ich zumal ich das jetzt seit über 10 jahren in den audi's hatte. ab 15km/h vorwärts muss sich der spiegel wieder in die normale position zurückstellen, tut er aber eben nicht und bleibt unten stehen. selbst wenn ich bereits 50 fahre, er kommt nicht mehr hinauf.
eigentlich kann man aus meinem text doch schließen, dass ich weiß wie es funktionieren muss aber eben nicht tut? 😉
Edit: und noch etwas, ich bin ein "handbuch-leser" 😉 ich habe das handbuch bereits 2x durchgekaut, da war der AS noch mitten in der lieferzeit...
Ich glaube das vermutet der TE ja auch, möchte aber wissen ob das nur bei seinem Fahrzeug so ist oder ob dies auch bei anderen AS auftritt...
Ich selber kann dazu leider frühestens im Juni eine Antwort geben... 🙁
Ok @moartlnog, dann hab ich dich falsch verstanden. Wenn der Spiegel nicht wieder hochfährt, ist das wahrscheinlich ein Fehler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass VW das Prinzip beim Allspace geändert hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 12. März 2019 um 11:02:54 Uhr:
Ok @moartlnog, dann hab ich dich falsch verstanden. Wenn der Spiegel nicht wieder hochfährt, ist das wahrscheinlich ein Fehler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass VW das Prinzip beim Allspace geändert hat.
danke!
aber bitte probier das ganze doch mal auch bei dir aus und gibt mir bescheid, das wäre hilfreich und nett 🙂
als IT#Ler vermute ich einfach einen programmierfehler...
@moartlnog
Ich habe das gleiche Problem mit dem Absenken des Außenspiegels bzw. dass er nicht mehr in die Ausgangslage zurückfährt. Ist heute eh beim Händler wegen anderen Mängeln und habe das Problem mit den Außenspiegeln angemerkt. Werde berichten was dabei rauskommt.
Zitat:
@Derro81 schrieb am 12. März 2019 um 11:42:30 Uhr:
@moartlnog
Ich habe das gleiche Problem mit dem Absenken des Außenspiegels bzw. dass er nicht mehr in die Ausgangslage zurückfährt. Ist heute eh beim Händler wegen anderen Mängeln und habe das Problem mit den Außenspiegeln angemerkt. Werde berichten was dabei rauskommt.
super, danke für diese info! ich habe mir gleich gedacht, dass das ein software-fehler sein muss...
hast du auch einen Allspace oder einen Smallspace?
gibt es noch andere hier mit dem selben problem?
Zitat:
gibt es noch andere hier mit dem selben problem?
Hmm, jetzt wo Du es erwähnst: Ich benutze die Spiegel beim rückwärts Ausparken aus der Garage nicht, aber neulich mir fiel dann auf der Straße auf, dass er nach unten stand. Ich hatte natürlich meine Frau im Verdacht, den Spiegel so blöd verstellt zu haben. Werde jetzt aber mal darauf achten, ob das das reproduzierbar ist...
@Micha-aus-Berlin das wäre super von dir. danke!
Zitat:
@moartlnog schrieb am 12. März 2019 um 09:32:30 Uhr:
@Beichtvater danke, aber das hilft mir nix 😉
Weiß ich, daher ja auch das OT davor 😉
Nun zur Frage: Ich habe es eben mal nachstellen wollen,
- rückwärts um 90° aus einer Parkbox raus,
- in Schleichfahrt vom kleinen Parkplatz runter (ca 20m), der Spiegel blieb abgesenkt, die RFK blieb aktiv,
- noch einmal rückwärts korrigiert, um sauber auf der Straße in meiner Spur zu stehen (ca 5m)
- dann vorwärts gerollt,
- nach Ampel grün losgefahren - da haben sich sofort die RFK abgeschaltet, die Tür verriegelt und der Spiegel ist auf Normalstellung hoch.
Btw:
Ich habe den normalen Tiguan (BJ 2017, MJ 2018), nicht die Pampers-Version 😉
@Beichtvater danke für deine Bemühungen!
Modelljahr: Ich kann es bei meinem AS nicht genau sagen, weil er Ende November oder im Dezember gebaut wurde, aber noch das AID1 drinnen hat... Aber ich denke trotzdem 2019.
Oder vielleicht ist da tatsächlich ein Unterschied zwischen AS und dem normalen Tiguan...?
Da kann ich nur auf andere AS Fahrer hoffen und ihrem Test für den Thread hier...
Zitat:
@Dadude83 schrieb am 12. März 2019 um 15:59:22 Uhr:
Hab das bei meinem AS bj 18 auch bemerkt.
Muss eh in zwei Wochen zum Händler, Schaun wir mal
Wäre cool wenn du bei deinem explizit testen könntest. Danke!