1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Probleme mit der Spiegelabsenkung

Probleme mit der Spiegelabsenkung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute,
Hat von eich noch jemand Probleme mit der Spiegelabsenkung?
Normalerweise sollte es so sein, dass beim einlegen des Rückwärtsganges sich der rechte Spiegel absenkt, das tut er bei mir nicht, obwohl ich es im DM aktiviert habe.
Gruß
Louis90

Beste Antwort im Thema

Wenn ich rückwärts fahre, benötige ich die Spiegelabsenkung nicht in allen Fällen. Beim Einparken ist das ganz praktisch, um den Bordstein sehen zu können, doch bei einer einfachen Rückwärtsfahrt ist ein nicht abgesenkter Rückspiegel erforderlich, um den rückwärtigen Verkehr und Hindernisse erkennen zu können. Insofern bin ich froh darüber, dass man die Funktionsweise wählen kann.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich

359 weitere Antworten
Ähnliche Themen
359 Antworten

Hallo,
die Spiegelabsenkung ist tot.
Es lebe Area View!
Gruß
Hannes

Zitat:

@bigg0r schrieb am 13. Januar 2019 um 12:22:38 Uhr:


Kann man eventuell kodieren, dass die Absenkung auch ohne Regler auf R funktioniert?

Nein!

Zitat:

Hallo,
die Spiegelabsenkung ist tot.
Es lebe Area View

Habe ich auch. Aber mit Anhänger hinten dran oder Fahrradträger geht es ohne Außenspiegel schlecht und da wäre es doof, wenn die automatisch absenken würden.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 13. Januar 2019 um 12:44:24 Uhr:


Hallo,
die Spiegelabsenkung ist tot.
Es lebe Area View!
Gruß
Hannes

Area View ist genauso tot, es lebe der Parkassist! :D

Naja, Area View geht weiter über das schnöde EINParken hinaus, wenn ich an die Querverkehrskamera denke oder das „Cruisen am Abhang“;-)

Zitat:

@Alf71_de schrieb am 13. Januar 2019 um 08:27:47 Uhr:


Totaler Murks deshalb, weil bei anderen Herstellern habe ich einen Taster für die kombinierte Heck- und SpiegelHeizung die nach ca. 10min sich allein abschaltet. Das finde ich nunmal tausendmal besser.

Totaler Murks ist es, wenn man dauernd die Spiegel- & Heckscheibenheizung anschmeißen muss, nur weil die Spiegel durch Regen ständig „funktionsuntüchtig“ sind. Warum alle 10 Min neu starten?

Warum die Heckscheibenheizung mit anwerfen, obwohl da nichts beschlagen ist?

Die Heckscheibenheizung brauche ich max. 1x, die Spiegelheizung teils über Stunden. Dann aber brauche ich keine Bordsteinabsenkung.

Ich bin froh, solchen kombinierten Murkstaster nicht zu haben.

;)

Schade, dass es nicht zu kodieren geht. Aber solange es absenkt, wenn man dann auf R dreht ist ja nicht schlimm. So oft braucht man das eh nicht und Area View gibt's ja auch noch.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. Januar 2019 um 15:09:49 Uhr:



Zitat:

@Alf71_de schrieb am 13. Januar 2019 um 08:27:47 Uhr:


Totaler Murks deshalb, weil bei anderen Herstellern habe ich einen Taster für die kombinierte Heck- und SpiegelHeizung die nach ca. 10min sich allein abschaltet. Das finde ich nunmal tausendmal besser.

Totaler Murks ist es, wenn man dauernd die Spiegel- & Heckscheibenheizung anschmeißen muss, nur weil die Spiegel durch Regen ständig „funktionsuntüchtig“ sind. Warum alle 10 Min neu starten?
Warum die Heckscheibenheizung mit anwerfen, obwohl da nichts beschlagen ist?
Die Heckscheibenheizung brauche ich max. 1x, die Spiegelheizung teils über Stunden. Dann aber brauche ich keine Bordsteinabsenkung.
Ich bin froh, solchen kombinierten Murkstaster nicht zu haben. ;)

Nicht nur den ersten Gang benutzen würde auch schon reichen damit der Spiegel nicht vollregnet :D

Ok, bei Aldi-Patkplatz-Ausfahrten stimmt das. Bei längeren Autobahnpassage mit Sprühregen / Gischt sieht es anders aus. Weißt Du mangels Erfahrung offensichtlich noch nicht... :D :p

Im Discover Media und Discover Pro im Menue geht es zum abschalten
@bigg0r schrieb am 13. Januar 2019 um 12:22:38 Uhr:
Kann man eventuell kodieren, dass die Absenkung auch ohne Regler auf R funktioniert?

guten morgen, ich habe ein witziges verhalten bei der spiegelabsenkung bei meinem brandneuen AS:
ich muss bei mir zuhause und in der TG im büro wie folgt rückwärts ausparken da es eng ist und der AS einen größeren wendekreis als der A4 hat. bedeutet, ich muss zuerst einen gewissen weg rückwärts im halbkreis fahren (der spiegel senkt sich sauber ab), dann muss ich aber ca. 1-2m langsam vorwärts rollen (der spiegel bleibt weiter unten) und nochmals weiter rückwärts fahren um hindernissen auszuweichen (ist leider so). fahre ich dann vorwärts los, kommt der spiegel nicht mehr in die höhe und bleibt unten "stehen".
ich kann ihn dann übrigens auch nicht sofort manuell wieder nach oben bringen, ich muss erst ein paar mal zwischen 0 und R wechseln und dann geht das erst...
mache ich es aber in einer anderen parksituation so: zurücksetzen und dann normal vorwärts losfahren, dann funktioniert es hingegen richtig.
bei meinem A4 hatte ich dieses problem nie.
eine bitte: könnte das mal irgendeiner von euch jungs genauso ausprobieren: einiges rückwärts, wenig und langsam vorwärts, wieder rückwärts und normal losfahren (der schalter sollte einfach auf R bleiben!), und hier dann das ergebnis posten...
cool wäre, wenn ich 2-3 feedbacks bekommen würde, denn einer allein ist nicht aussagekräftig. und es sollten relativ neue Tiguans sein, denn es könnte ja eine änderung in der software gegeben haben..
vielen dank im voraus!
PS: umfeldkamera und heckkamera habe ich, bin das aber noch nicht so gewohnt und nutze einfach noch alles in verbindung mit dem abgesenkten spiegel...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 12. März 2019 um 08:30:47 Uhr:


PS: umfeldkamera und heckkamera habe ich, bin das aber noch nicht so gewohnt und nutze einfach noch alles in verbindung mit dem abgesenkten spiegel...

OT: Ich habe nur die RFK, aber beim normalen Rückwärts fahren nutze ich auch noch nach fast 2 Jahren neben der Kamera auch fast immer den abgesenkten Spiegel, weil der mir ein viel besseren Blick nach rechts hinten liefert, als es die Kamera ermöglicht. So habe ich es auch mit Area-View anderer Autos beobachten können. Nur wenn der Spiegel völlig beschlagen oder voller Regentropfen ist, dann schenke ich mir das , weil ich zu faul bin, dann noch einmal auszusteigen, um den Putzlappen zu schwingen.

:D

Es gibt glaube ich eine Geschwindigkeit ab der er zurück fährt, macht ja auch Sinn beim Einparken.

Genau. Wenn man nur kurz langsam vorwärts fährt, bleibt der Spiegel unten. Das ist Absicht und sinnvoll.

sollte wieder in Position fahren wenn die Geschwindigkeit über 15 km/h vorwärts ansteht, wie beim automatischen verriegeln oder RFK ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen