Probleme mit der Firma " Alutec "
Hallo,
ich muss hier mal mein Frust loslassen.
Ich habe mir zum Frühjahr ein paar neue Reifen mit Alufelgen geleistet.
Ich entschied mit für die Alu´s von der Firma " Alutec " das Desings " Grip ".
Die sind wohl laut Alutec ganz neu auf dem Markt.
Nach ca. 3 Wochen fahren, bemerkte ich am hinteren Rad an der Felge einen kleinen Steinschlag.
Ich fuhr zu meinem Reifenverkäufer, der sagte mir das dürfe eigentlich nicht passieren, er würde mit Alutec Kontakt aufnehmen wegen Garantie.
Alutec meinte, Sie bräuchten die Felge um einen Garantiefall zu prüfen.
Also montierte mein Reifenhändler mir zwei Winterreifen und schickte die beschädigte Alufelge ein.
Nach ca. 4 Wochen fragte ich beim Händler an, in wie weit der Fall ist.
Der sagte mir er hätte von da noch keine Antwort und würde dort mal nachfragen.
Die sagten Ihm, das die Angelegenheit noch nicht geklärt wäre.
Nach weiteren 4 Wochen bekam mein Händler dann eine Antwort :
Kein Garantie Fall, sie würden die Felge so wie sie ist zurück schicken.
Ich war stink sauer, da Alutec gerade bei dieser Felge wirbt :
ALUTEC GRIP
Unser neuestes Fünfspeichenrad ist auch für den harten Wintereinsatz prädestiniert und wird überdies sogar inklusive einer 5-Jahres-Garantie angeboten.
Die extrem widerstandsfähige Lackierung in der speziellen Farbgebung „graphit“ sorgt nicht nur für eine attraktiv schimmernde Optik, sondern schützt das qualitativ sehr hochwertig verarbeitete Leichtmetall auch bestens gegen Umwelteinflüsse.
Jetzt, weitere 2 Wochen später kam dann endlich die Felge zurück und mein Händler lässt nun auf seine Kosten die Felge Lackieren.
Toll, ich fuhr fast 3 Monate mit meinem Winterreifen und Alutec steht nicht zu seiner 5 Jahresgarantie.
Ich habe mich nun so entschieden, NIE WIEDER ALUTEC ZU KAUFEN.
Habe mal ein Bild mit angehangen, damit Ihr sehen könnt um was für eine Felge es sich handelt.
Gruß
Deddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von krümmel 1
Also, wenn eine Alu Felge noch nicht mal einen Steinschlah, wenn man das so nennen kann, von einer größe ca. 1 Milimeter, aushält, dann ist das für mich schlechte Qualität.
wenn jemand einen 1mm steinschlag beim hersteller reklamiert ist das für mich ein witz. das passiert einfach, kann man nix machen. das hat nix mit der qualität zu tun, sondern einfach damit, daß der lack das nicht aushält wenn ein mini steinchen mit dementsprechender power angeschossen kommt. (und vielelicht noch spitz ist an der stelle mit der es auftrifft) steinschläge gibt`s nicht nur bei alutec , sondern auch bei anderen herstellern. lässt sich einfach nicht vermeiden. lackstift nehmen, drüber, fertig. aber jedem das seine 🙂
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krümmel 1
Danke für Eure große Anteilnahme.
Aber ich bin trotzdem Stink Sauber auf Alutec.
Noch nicht mal ein wenig Farbe haben die übrig.
Ich frage mich mit was Lackieren die ?
Liest du nicht, was man Dir schreibt? Steht doch groß über Deinem Posting: sie werden pulverbeschichtet.
Zitat:
Das ein Steinschlag nicht in der Garantie ist, weiß ich auch,
Dann ist ja gut.
Zitat:
aber ich hätte nicht so ein Aufstand gemacht,
wenn nicht sogar mein Reifenhändler gesagt hätte, das dürfte an dieser Stelle nicht sein, er schickt die Felge ein auf Garantie.
Und mir sei vergeben, das ich mir nur eine Alutec- Felge leisten konnte, und die mir obendrein gefallen hat.
Klar sagt er das. Er hat einen aufgeregten Kunden da stehen, den will er ruhig halten und schnell vom Hof haben. Was soll er sonst sagen? Ist ne billige Felge und Steinschlag kann man auch bei teuren Felgen kaum verhindern? Pech gehabt!? Dann steigt IHM der Kunde aufs Dach.
Wenn ALUTEC schreibt "extrem widerstandsfähig" hat das doch keine Aussagekraft. Es soll nur beim Kunden etwas assoziiert werden, dass es sich um gute Felgen handelt. Ist doch genauso mit den ganzen "Premium"Firlefanz - Premium ist eine Werbeerfindung
mal ganz abgesehen davon, dass man schon ein extrem problemfreies Leben haben muss um sich an so einem Steinschlag auf einer FELGE derart hochzuziehen, könnte man ja auch mal selber auf die Idee kommen, für unter 5 EUR einen Felgenreparaturlack zu kaufen und einen Tropfen Farbe auf den Steinschlag zu stippen...oder war die Absicht, bei jedem weiteren Steinschlag die Felgen wieder einzuschicken????
Hallo,
davon abgesehen könnte man die Felgen auch aufbereiten lassen. Bei teureren Felgen lohnt sich das absolut. Kostenfaktor dürfte bei 80-200€ liegen.
Ps: habe gerade den Preis der Felge gesehen und mir auch mal die Werbung durchgelesen. Die Werbung agt, dass die Felge besonders für den Winter geeignet ist, weil sie gut gegen Umwelteinflüsse (ich würde da Salz usw verstehen) geschützt ist. Der günstige Preis dürfte dafür auch ein Grund sein. Günstige Alufelgen sehen besser als Stahl aus und es ist nicht schade drum, wenn trotzdem etwas passiert.
Ähnliche Themen
Um mal was klar zustellen bevor hier was falsch verstanden wird.
Ich bin mit dem Steinschlag zu meinem Händler gegangen, habe eigentlich nur nachgefragt wo man für diese Felge einen Lackstift bekommt.
Habe nur für Auto´s Lackstifte gefunden.
Mein Händler hat dann gesagt, das versuchen wir auf Garantie machen zulassen.
Im großen ganzen, war ich nur verärgert, weil es eben so lange gedauert hat und Alutec noch nicht mal
ein wenig Farbe raus gerückt hat.
Jetzt habe ich beim Lackierer mir Farbe besorgt ( wurde extra gemischt ) und die Stelle ausgebessert.
Wie ich schon geschrieben habe, war ja nur ca. 1mm , aber bis aufs Endmaterial.
Und nochmals,
hiermit möchte ich mich bei allen Entschuldigen, weil ich mir nur eine Alutec-Felge leisten konnte.
den letzten Satz kannste ruhig streichen, weil darum ging es nicht😉
Wenn überhaupt, dann solltest Du nicht sauer auf Alutec sein, sondern auf Deinen Reifenhändler, der sich eindeutig viel zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
den letzten Satz kannste ruhig streichen, weil darum ging es nicht😉Wenn überhaupt, dann solltest Du nicht sauer auf Alutec sein, sondern auf Deinen Reifenhändler, der sich eindeutig viel zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Der letzte Satz stammt doch fast von Dir.
" Alutec ist nunmal eine Billigmarke "
Oder etwa nicht ?
richtig, aber auch Leute mit viel Geld kaufen alutec Felgen und die sind nunmal unterstes Preissegment. Ob sich jemand was besseres leisten kann oder nicht ist eine andere Thematik und braucht hier bestimmt nicht diskutiert werden😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
richtig, aber auch Leute mit viel Geld kaufen alutec Felgen und die sind nunmal unterstes Preissegment. Ob sich jemand was besseres leisten kann oder nicht ist eine andere Thematik und braucht hier bestimmt nicht diskutiert werden😉
Darum gings mir auch nicht.
Ich habe eben mal meinen Frust loslassen wollen.
Ich bin immer noch der Meinung, das durch einen Stein ( ca. 1mm bis 1,5mm ) doch nicht der Lack bis auf´s Grundmaterial ab platzen darf.
Und daher, nie wieder Alutec.
Ich hatte auf meinem Bora Alu´s drauf die noch viel günstiger waren, die sahen nach 8 Jahren,
natürlich bei guter Pflege, so aus als wären die Neu.
Zitat:
Original geschrieben von krümmel 1
Um mal was klar zustellen bevor hier was falsch verstanden wird.
Ich bin mit dem Steinschlag zu meinem Händler gegangen, habe eigentlich nur nachgefragt wo man für diese Felge einen Lackstift bekommt.
Habe nur für Auto´s Lackstifte gefunden.
Mein Händler hat dann gesagt, das versuchen wir auf Garantie machen zulassen.Im großen ganzen, war ich nur verärgert, weil es eben so lange gedauert hat und Alutec noch nicht mal
ein wenig Farbe raus gerückt hat.Jetzt habe ich beim Lackierer mir Farbe besorgt ( wurde extra gemischt ) und die Stelle ausgebessert.
Wie ich schon geschrieben habe, war ja nur ca. 1mm , aber bis aufs Endmaterial.Und nochmals,
hiermit möchte ich mich bei allen Entschuldigen, weil ich mir nur eine Alutec-Felge leisten konnte.
Papperlapp.....Entschuldigung nicht angenommen.....sieh zu das du mal richtig Knete verdienst und dir ein paar "ordentliche" Maybach oder Bentley Felgen kaufen kannst.
Das ist für so einen extrem seltenen Golf ( glaub es gibt nur ein paar Millionen ) das mindeste.
Also Felgen müssen mindestens 1000€/stk kosten sonst taugt das ja nix :-)
Wir haben seit 7.5 jahren Alutec Felgen drauf... nun ja, nach ein paar Abschürfungen etc. muss ich sagen, die Felgen sehen für das Alter noch ganz gut aus...
Sich wegen eines Steinschlags oder "sonst was" Absplitterers solche Sorgen zu machen,...pse,...muss schon sagen, ganz schön viel Wind....😉
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Wir haben seit 7.5 jahren Alutec Felgen drauf... nun ja, nach ein paar Abschürfungen etc. muss ich sagen, die Felgen sehen für das Alter noch ganz gut aus...
Sich wegen eines Steinschlags oder "sonst was" Absplitterers solche Sorgen zu machen,...pse,...muss schon sagen, ganz schön viel Wind....😉
Schön, das jeder eine eigene Meinung hat und für die auch steht.
Zitat:
Original geschrieben von krümmel 1
Schön, das jeder eine eigene Meinung hat und für die auch steht.Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Wir haben seit 7.5 jahren Alutec Felgen drauf... nun ja, nach ein paar Abschürfungen etc. muss ich sagen, die Felgen sehen für das Alter noch ganz gut aus...
Sich wegen eines Steinschlags oder "sonst was" Absplitterers solche Sorgen zu machen,...pse,...muss schon sagen, ganz schön viel Wind....😉
Lass dich hier einfach nicht provozieren, wenn den Leuten egal ist, dass sie Kratzer an ihren neuen Sachen haben dann soll es ihnen egal sein. Ich würde mich auch drüber aufregen. Meine Felgen sind 5 Jahre alt und wenn ich mich noch recht erinnern kann haben die noch keinen Steinschlag und das obwohl der Weg zur Arbeit jedes Jahr mind. zwei mal gesplittet wird. Die Felgen sind allerdings von Rial, aber haben auch nicht mal 450€ inkl. Winterreifen gekostet. Also auch aus dem Billigsegment, wobei die Reifen wohl schon alleine knapp 300€ gekostet haben (Dunlop).
Und es geht auch nicht darum, sich wegen etwas Banalem hier "Sorgen" zu machen. Der Hersteller beschreibt seine Felge als besondern unempfindlich, und das scheint sie ja nicht zu sein (obwohl man natürlich auch nicht genau weiß was es für ein Stein war, bzw. wie die Umstände waren die zum Kratzer führten).
Gruß
Matze