Probleme mit Autohaus/Gebrauchtwagengarantie

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe mir ja letztes Jahr im Mai den 3.0 V6 A4 gebraucht gekauft. Zusätzlich zu der Gebrauchtwagengarantie habe ich noch die CarLife+ Versicherung bekommen. Jetzt ist folgendes passiert:

- im August (also 3 Monate nach dem Kauf) leuchtet zum ersten Mal die Motorelektronikkontrollleuchte auf; im Autohaus wurde der Fehler ausgelesen und danach gelöscht. Es wurden insgesamt 3 Fehler gelöscht:

3 Fehler erkannt

Vorkatalysator, Bank1
Wirkung zu gering
sporadisch

Bank1-Sonde1
Signal zu langsam
sporadisch

Vorkatalysator, Bank2
Wirkung zu gering
sporadisch

- Der Fehler ist danach noch 2 weitere Male aufgetaucht, entweder genau die gleichen Fehler oder einer weniger. Habe dann schon beim Autohaus angerufen und die haben gesagt "Ja, noch einmal löschen, dann gucken was kaputt ist."

- Beim vierten Mal wurde durch eine andere Audi Werkstatt ein Softwareupdate eingespielt

- Jetzt ist der Fehler schon wieder aufgetreten. Also habe ich das Auto in die Werkstatt (nicht der Händler, andere Audi Werkstatt) gegeben um den Fehler zu beseitigen. Jetzt wollen die den kompletten Kat ersetzen. Kostenpunkt: 1100€ Materialkosten zzgl. Stundenlohn

- Das Autohaus (wo ich den Wagen gekauft habe) weigert sich jetzt allerdings die Kosten dafür zu übernehmen. Der Verkäufer meint, das ich das Auto schon zu lange besitze (10 Monate).

Zusammengefasst: Im Mai 2007 bei einem Audihändler (A) den Wagen gekauft, erster Fehler tritt nach 3 Monaten auf. Der Fehler tritt 4 weitere Male auf, jedesmal werde ich vertröstet. Ein Softwareupdate wird ebenfalls eingespielt. Jetzt reicht es mir, Werkstatt B will einen neuen Kat einbauen, Kostenpunkt 1100€ + Lohn. "A" will die Kosten dafür nicht übernehmen, obwohl der Fehler schon seit über einem halben Jahr besteht und so die Gebrauchtwagengarantie noch greifen sollte?! PS: Ich habe natürlich noch alle Fehlerereignisprotokolle!

Kann ich da was machen oder muss ich wirklich löhnen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie gut dass du weisst, woher meine Reifen sind. Ich denke, nach 20 Jahren auf Motorrädern hab ich etwa eine Ahnung, wie wichtig Reifen sind.

Bin selbst Chemiker, Fachbereich Katalyse. Und daher bilde ich mir ein in etwa zu wissen wie Katalysatoren funktionieren, ob/wie diese altern und ob ein derartiger Preisunterschied technisch gerechtfertigt ist. Um es vorweg zu nehmen: ist er nicht. Teuerstes Metall ist Platin/Palladium und da nehmen sich die Metallmengen nicht viel, Dispersionsgrade nebst Stabilisierung der Aluoxid-Matrix durch Lanthan als Schutz vor Wasserdampf sind weit wichtiger. Lanthandotierte Alumosilikate und Ceroxide als HC/O2 Speicher sind preislich nicht relevant. Der Rest ist Handwerk des Katalysatoren-Herstellers. Mit einer E-Nummer hat der Hersteller in einem Abgastest bewiesen, dass er nicht schlechter als das Original gewesen ist.

Ich bilde mir exakt gar nichts darauf ein nen Audi zu fahren, sehe das im Gegensatz zu den Vertreterkutschen nicht als "ich habs geschafft/verdient" Privileg. Es ist eine Karre, die fehlerfrei lange und zuverlässig fahren soll. Wenn ich meine Bremsscheiben bei ATE kaufe oder bei Audi, kommen die wahrscheinlich aus der selben Fertigungsstraße. Nur einmal mit Audi Aufschlag, einmal ohne - dann verdient der Zulieferer. Und dem gönne ich die paar Euro. Dass zwischen 30€ Chinabremsen und 200€ ATE Teilen ein Unterschied ist hoffe ich.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von morf


So, da bin ich wieder. 😉

Heute um 11:15 Uhr war also der Termin. Ich war da, mein Anwalt, der gegnerische Anwalt sowie die Richterin leider nicht. 😕 Also bin ich zum Wachtmeister gegangen, habe ihm meine "Einladung" vorgelegt und gefragt was da los ist. Der wusste natürlich von nichts und hat mich erstmal in das Geschäftszimmer geschickt. Dort wurde dann alles ziemlich schnell aufgeschlüsselt:

- Durch eine interne "Umstrukturierungsmaßnahme" wurde die zuständige Richterin einer anderen Abteilung zugewiesen
- mein Fall hat dadurch einen neuen Sachbearbeiter/Richter bekommen
- die Absage des Termins hat mein Anwalt am 02.02.09 (Montag) bekommen

Ok, da war ich erstmal baff! Also zurück zum Auto und erstmal in der Kanzlei angerufen:

- die Absage kam per FAX am 02.02. in der Kanzlei an
- mein Fall wurde aber innerhalb der Kanzlei an ein anderes Büro abgegeben (dieses Büro liegt näher am Gericht)
- das "neue Büro" ist wohl davon ausgegangen, das mir das alte Büro noch bescheid gibt
- das alte Büro ist davon ausgegangen, das mir das neue Büro bescheid sagt

Nun ja, ich hab natürlich nen dicken Hals. Hab das so auch am Telefon gesagt; immerhin hab ich jetzt 150km mehr auf die Uhr, hab Sprit umsonst verfahren, 3 Stunden meiner Zeit vergeudet und einen ganzen Urlaubstag vergeudet! 😠

Was ich bis jetzt weiß:

- neuer Termin steht aus
- der neue Richter muss sich erstmal mit den Fakten vertraut machen
- ich werde nochmal in der Kanzlei anrufen und meine Wut (ja, WUT) nochmal klarstellen
- und ich einen weiteren Urlaubstag wegen dieser ganzen Schei**e opfern muss

Bis dann,
ich mach mir erstmal was zu essen!

Da würde mich ja voll ankotzen!

Ich hoffe bei mir wird es nicht so ein Hick Hack.

Dann würde ich de deutsche Justiz gleich mit verklagen.

Die Justiz kann eigentlich weniger dafür. OK, ist schon ziemlich kurzfristig einen Termin für Donnerstag an einem Montag abzusagen; aber den großen Bockmist hat hier die Kanzlei gemacht!

Ich dachte, dass so was nur bei uns in Österreich passieren kann, aber offensichtlich arbeiten alle nach dem selben Schema.
Extrem ärgerlich !

q2,3

Zitat:

Original geschrieben von morf


Die Justiz kann eigentlich weniger dafür. OK, ist schon ziemlich kurzfristig einen Termin für Donnerstag an einem Montag abzusagen; aber den großen Bockmist hat hier die Kanzlei gemacht!

traurig aber wahr: falls das gericht, trotz der kurzfristigen absage, die frist eingehalten hat (falls es dafür eine absagefrist gibt), kannst du jetzt von der kanzlei alle deine auslagen verlangen 😁 ansonsten sogar vom "gericht".

sprich spritgeld, abnutzung und ganz wichtig den urlaubstag, d.h. dein stundenlohn x8 bzw. tageslohn 🙂

ist nur die frage ob du das willst 😁

Ähnliche Themen

Das weiß ich nämlich noch nicht. 😉 Ich hätte wohl Angst davor, nicht mehr ordentlich vertreten zu werden. Aber ich will der Kanzlei jetzt ja mal nichts unterstellen. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von morf


Das weiß ich nämlich noch nicht. 😉 Ich hätte wohl Angst davor, nicht mehr ordentlich vertreten zu werden. Aber ich will der Kanzlei jetzt ja mal nichts unterstellen. 😉 😁

naja das gezeigte ist ja schon eine ziemliche schlamperei. die hätte es einen anruf gekostet da sicher zu gehen, dass der kunde auch bescheid weiß...sowas ist für mich keine professionelle arbeitshaltung, besonders nicht von einem anwalt. auf der anderen seite machen menschen immer mal fehler und wer weiß ob das nicht sogar die aufgabe der tratschenden madame schreibmaschine ihre aufgabe gewesen wäre dich zu informieren 😁 😉

ich vermute du kannst auch bis nach dem verfahren warten und dann die auslagen einfordern. ist dreist, aber ich persönlich würde darauf nicht verzichten wollen. es ist ja kein gefallen den sie dir machen, sondern du bezahlst dafür und von daher würde ich nicht einsehen warum ich denen einen gefallen tun sollte und einen wertvollen arbeits- bzw. urlaubstag verschenken.

wie is es eigentlich nun weitergegangen vor gericht??

Der Gerichtstermin am 05.02. wurde ja erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Richter muss sich einarbeiten und so. 😉

Also muss ich noch warten. 🙁

Neuer Termin steht!

04.06.2009 um 11:20 Uhr. Bin gespannt was dabei rauskommt! 😉

Wir sind auch gespannt. Das Ding zieht sich aber hin, nen Wahnsinn.

So... Übermorgen geht es weiter! Bin schon ziemlich gespannt - hoffentlich wird der Termin nicht erneut verschoben!

Ich drück dir die Daumen😉 . Hab an meinem B7 (gebraucht 73oooKM )auch probleme , und zwar an den xenons , 2te woche nach dem kauf machen sie effekte 😠 Direkt DO zu Audi in Kölle wo ich ihn gekauft hab

@morf

viel erfolg auch von mir. moege die macht mit dir sein 🙂

gruesse vom doc (der gerade zufaellig ueber den thread gestolpert ist)

Hi Morf,
drücke Dir auch die Daumen! Zieht sich ja schon lange genug hin.

@ Maho1987
bemühe mal die Suchfunktion. Über spinnende Xenons im B7 wurde hier schon viel beschrieben. Flackern, Ausfall von Brennern usw.. Lies mal nach, ob Dein Baujahr zum geschriebenen passt. Da gab es mal Probleme mit defekten Steuergeräten.
Gruß
Rainer

wünsche dir auch viel glück, also finde ich schon krass aber der/die wird das schon machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen