Probleme mit Audio-Link
Hallo User,
sorry wenn das thema schon angeschnitten wurde bzw. gepostet worden ist. Falls das der Fall wäre bitte um Weiterleitung des Themas.
Nun folgendes:
Ich glaube das ich vllt. eher weniger chancen sehe ob mir jemand hier überhaupt helfen kann da es wohl etwas komplizierter sein könnte.
Habe für meinen Audi A3 mit dem Concert 2+ Radio (doppeldin) ein Audio-Link gekauft. Leider war bei der 1. Bestellung der falsche Adapter geliefert worden aber beim 2. der richtige. Nun bin ich zu 🙂 gefahren um den USB-Adapter anzuschließen zu lassen (da ich mich mit solchen sachen weniger auskenne). Leider mußte ich feststellen das der 🙂 mal wieder wenig Zeit hatte und mir den Adapter "nur" angeschlossen hat ohne irgendetwas einzubauen. Jetzt liegt also der Adapter in der Konsole drin. Zum glück hatte ich gleich ein USB-Stick dabei mit ein paar liedern drauf, angeschlossen und.... geht nicht 🙁 schade, was nu? Ich dachte daran in der Bedienungsanleitung steht ja man sollte den entsprechenden Ordner als CD01 bzw. CD02 etc. bennen. Gut hab ich gemacht und.... geht nicht 🙁 als ich mittlerweiler zuhause war hatte ich noch einen anderen USB-Stick da ich gelesen hab das der Adapter nur FAT32 liest. Der andere war FAT. Okay das ganze nochmal in Grün und CD01 etc. und... geht immer noch nicht. Dann sollte man auch die Kobination drücken CD,FM,CD und...geht auch nicht NO DISK zeigt er immer an. Mir ist aufgefallen das auf der USB (hat kleine Diode) nicht leuchtet wie wenn ich ihn am PC stecke.
Da Audio-Link auf der Homepage bis zum 18.04.08 nicht erreichbar sind (nur Mittags da bin ich aber meistens Arbeiten) wende ich mich in der Hoffnung an euch.
Vielen Dank im voraus.
Mikey
Beste Antwort im Thema
So also hier ist die Lösung:
wenn jemand den audio-link nachrüsten will sollte er folgendes beachten:
1. Das der Audio-link Adapter der richtige für das Radio ist.
2. Wenn du beim freundlichen bist und er meinte er hätte es angesteckt, glaub ihm nicht vergewissere dich selber...
3. Bei mir war das problem der Stecker war etwas lose und nicht richtig drin bzw. gar nicht.
4. Wenn alles richtig angeschlossen ist und es geht dann immer noch nicht solltest du evtl. zum 🙂 gehen oder lieber zu nem Freund der dir über VAG-COM evtl. dein radio codiert. (ich empfehle die 2. variante da man hier live dabei ist und auf nummer sicher geht das es auch richtig gemacht wird)
5. Sollte es immer noch nicht gehen, könnte es sein das die Namen für die Ordner nicht richtig sind bei concert 2+ solltest du 6 ordner mit CD01 bis CD06 erstellen. Nun die jeweiligen mp3 in die ordner verschiebe.
6 sollte es nicht gehen würde ich es zurückschicken und auf ein neuen warten.
7. Ist jede der antworten weder eingetroffen noch als lösbar erschienen empfehle ich ein Werkzeug (z.B. Hammer, Bohrmaschine etc.) um damit den Adapter spürbar zu zeigen wer hier der chef ist...
Euer Mikey
PS:
Fals irgendwelche probleme nicht aufgetaucht sind bitte mitteilen ich werde dann diese hinzufügen 🙂
100 Antworten
Wurde das ganze codiert / aktiviert ?
Der CD-Wechsler muss z.B. auch codiert werden sonst sagt der immer NOCD
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Wurde das ganze codiert / aktiviert ?
Der CD-Wechsler muss z.B. auch codiert werden sonst sagt der immer NOCD
Sicher ? beim Concert II muss nix codiert werden.....aber wie gesagt kann beim II+ natürlich sein.
Ist der CD-Wechseler (der im HSF) beim Concert II nicht codiert "kann" es zu Problemen kommen; bzw. zu einem Fehlereintrag...
Beim II+ müsste es eigentlich wie beim RNS-E auch codiert werden.
Ein versuch wäre es jedenfalls wert.
So also hier ist die Lösung:
wenn jemand den audio-link nachrüsten will sollte er folgendes beachten:
1. Das der Audio-link Adapter der richtige für das Radio ist.
2. Wenn du beim freundlichen bist und er meinte er hätte es angesteckt, glaub ihm nicht vergewissere dich selber...
3. Bei mir war das problem der Stecker war etwas lose und nicht richtig drin bzw. gar nicht.
4. Wenn alles richtig angeschlossen ist und es geht dann immer noch nicht solltest du evtl. zum 🙂 gehen oder lieber zu nem Freund der dir über VAG-COM evtl. dein radio codiert. (ich empfehle die 2. variante da man hier live dabei ist und auf nummer sicher geht das es auch richtig gemacht wird)
5. Sollte es immer noch nicht gehen, könnte es sein das die Namen für die Ordner nicht richtig sind bei concert 2+ solltest du 6 ordner mit CD01 bis CD06 erstellen. Nun die jeweiligen mp3 in die ordner verschiebe.
6 sollte es nicht gehen würde ich es zurückschicken und auf ein neuen warten.
7. Ist jede der antworten weder eingetroffen noch als lösbar erschienen empfehle ich ein Werkzeug (z.B. Hammer, Bohrmaschine etc.) um damit den Adapter spürbar zu zeigen wer hier der chef ist...
Euer Mikey
PS:
Fals irgendwelche probleme nicht aufgetaucht sind bitte mitteilen ich werde dann diese hinzufügen 🙂
Ähnliche Themen
Genau der richtige Einbauort... 😁
ALso musste es doch codiert werden ? ...
also geht doch 😉
So,
da bin ich wieder.
Brauch mal hilfe und zwar hat mir die audifirma den Audio link ins Handschufach gelegt und mit klettverschluß oben am Handschuhfach drangeklebt. Jetzt fällt mir die kacke immer ab und ich hätte es schon mit doppelseitigen klebeband versucht aber nix hilft. Kann mir jemand sagen womit ich das evtl. festmachen könnte ohne das es abfällt?
gruß mike
Quer und Hochkant gegen den Kampf der Erdanziehungskraft 😉 oder wird es da eng mit dem USB Stick?
Wenn du auf die SD Karte und das Line IN verzichten kannst, verbaue den Audio Link doch hinter dem HSF und
ziehe ein USB Kabel in das HSF?
Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von labelchanger
Quer und Hochkant gegen den Kampf der Erdanziehungskraft 😉 oder wird es da eng mit dem USB Stick?Wenn du auf die SD Karte und das Line IN verzichten kannst, verbaue den Audio Link doch hinter dem HSF und
ziehe ein USB Kabel in das HSF?Gruß
LC
ne is ma zu kompliziert ich versuch das mal du meinst so links oben und hochkannt oder? wenn das nicht hilft versuch ich mal was anderes
Also ich hab meinen nur reingelegt......Links oben ins Fach....