Probleme mit Audi Active Lane Assist

Audi A4 B9/8W

Heute habe ich meinen BMW G21 nach drei Jahren abgegeben und den A4 übernommen (BJ 10/22). Sofort hatte ich mit dem Lane Assist zu kämpfen, ich hoffe es handelt sich un ein Bug und nicht Feature.

Wenn ich die Funktion am Hebel aktiviere, dann dauet es ewig, bis er die Spur fängt (grüne Linien). Diese verliert er oft ohne erkennbaren Grund. Auch beim Halten schlingert er sehr oft rechts und links und bei leichten Kurven schafft er nicht immer die Spur zu halten. Bei den Einstellungen habe ich auf „früh“ gestellt.

Ich habe in der BA mich eingelesen aber nichts neues entdeckt. Einzig die deutsche Übersetzung der Funktion machte mich stutzig „Audi Active Lane Assist / Spurverladdwarnung“. So verhält er sich nämlich. Ich will aber keine Verlasswarnung, sondern eine Adaptive Spurführung.

Zum Vergleich: mein Superb 3V aus dem Jahr 2015 hatte einen sensationellen Lane Assist, der immer funktionierte und stark einlenkte. Der BMW G21 aus 2019 einen etwas schlechteren als der Superb. Der Audi ist leider eine Katastrophe, ich hoffe es ist ein Bedienfehler!

74 Antworten

Nach 2 weiteren Tagen bleibt es leider katastrophal und dabei bin ich ein ausgesprochener Fan von Spurhalteassistenten :-(

Besteht die Möglichkeit die Schwelle von 65km/h wegzucodierrn? Mein damaliger Superb und auch der BMW beherrschten den Lane Assist ab Schrittgeschwindigkeit (ohne Stau).

Gibt es denn für den Active Lane Assist (ALA) nicht mal ein Software Update? Die Funktion muss doch irgendwie verbesserbar sein.

Ich habe auch so meine Probleme. Bei gutem Wetter und nagelneuen Fahrbahnmarkierungen wird nichts erkannt. Das kann es doch nicht sein.

Ja, nach 2 Monaten Nutzung bestätigt sich leider der Verdacht, dass es ein äußerst unzuverlässiges System ist. Bei perfektem Belag und strahlend weißen Fahrbahnmarkierungen wird einfach die Fahrbahn verloren oder sehr lange nichts erkannt. Das Schlingeln ist wohl auch ein Markenzeichen dieses Systems. Eine wahnsinnige Enttäuschung!

Kann ich bestätigen, der "Spurhalteassistent" ist (wenn er die Spur erkannt hat) eher eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für den Fahrer...man ist dauerhaft wegen des Schlingerns am korrigieren und kommt total fertig nach knappen 2 Stunden Fahrt an seinem Ziel an, ich schalte dieses "Feature" nur zusammen mit dem ACC ein, wenn ich den Stauassistenten auf der AB benötige.

Viele Grüße vom

Olli

Ähnliche Themen

Ich bin zufrieden damit, er erkennt sofort die Spur und hält diese eigentlich ziemlich vernünftig und schlingert überhaupt nicht. BJ 10/19

Ich bin auch zufrieden, Lenkzeitpunkt im MMI auf früh und er fährt von alleine um jede Kurve (Bj 11/2022)

Auch ich bin super zufrieden. Er macht was er soll und hält prima die Spur.

Dann scheint das System ja doch im Laufe der Jahre verbessert worden zu sein. Um so unverständlicher, dass es nicht mal ein Update für die älteren Baujahre gibt.

Ich kann von meinem alten MJ16 (den ich nicht mehr habe) und meinem jetzigen MJ20 sagen. In beiden funktioniert der bei mir auch zuverlässig, ohne irgendwelche Probleme.

Steht das Lenkrad und die Räder neutral sollte der Lenkwinkelsensor einen Nullpunkt an das Steuergerät melden. Sonst gibt es Probleme, bei extremen Abweichungen wird eh eine Fehlermeldung an das SG abgesetzt, einfach mal den LWS neu initialisieren und dann prüfen wie die Fahrassistenten darauf reagieren.

Ich fahre seit rund 20tkm einen MJ18 und muss leider auch bestätigen, dass mir der Lane Assist nicht ganz zusagt. Er fährt immer stark an den Rand der Spur (AB) und versucht einen auch immer dahin zu drücken. Einzig der Stauassistent funktioniert aus meiner Sicht recht gut. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wie man das optimieren kann.

Hallo, kann man den Active Lane Assist auch dauerhaft aktivieren?
Bei mir schaltet er sich nach dem Aktivieren am Blinker wieder ab wenn das Fahrzeug abgestellt und neu gestartet wird.

Zitat:

@jochensch44 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:23:03 Uhr:


Hallo, kann man den Active Lane Assist auch dauerhaft aktivieren?
Bei mir schaltet er sich nach dem Aktivieren am Blinker wieder ab wenn das Fahrzeug abgestellt und neu gestartet wird.

Auch wenn die Frage älter ist ^ja lässt sich codieren
Stg A5
Anpassung
-Spurhalteassistent

Anpassungskanal "IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" auf "Letzte Einstellung" ändern.
oder
Anpassungskanal "IDE10870-Einschaltzustand Spurhalteassistent" auf "Auswahl über Menü" / Auf EIN

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. März 2023 um 05:51:08 Uhr:



Zitat:

@jochensch44 schrieb am 18. Februar 2023 um 18:23:03 Uhr:


Hallo, kann man den Active Lane Assist auch dauerhaft aktivieren?
Bei mir schaltet er sich nach dem Aktivieren am Blinker wieder ab wenn das Fahrzeug abgestellt und neu gestartet wird.

Auch wenn die Frage älter ist ^ja lässt sich codieren
Stg A5
Anpassung
-Spurhalteassistent

Anpassungskanal "IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" auf "Letzte Einstellung" ändern.
oder
Anpassungskanal "IDE10870-Einschaltzustand Spurhalteassistent" auf "Auswahl über Menü" / Auf EIN

Vielen Dank für die Info!

Das bedeutet dann aber Audi liefert ab Werk das MJ2023 mit unterschiedlichen Codierungen aus und die Händler wissen nicht Bescheid.
Ich hab meinen im Februar 2023 bekommen, mein Kollege im 2.HJ 2022. Bei ihm ist es dann vermutlich ab Werk auf „personalisiert“ codiert worden da er sich die letzte Einstellung merkt. Bei mir leider nicht.

Der Händler selbst scheint etwas ratlos zu sein, zumindest wurde mir gesagt es müsste eigentlich die letzte Einstellung bleiben…
Er wollte sich melden wenn er weiß woran es liegen könnte. Bisher ohne Ergebnis.

Es gab defintiv ich meine ab MJ22 oder Baujahr die Änderung das es bei allen Neuwagen AKTIV sein muss
So machen es ja "leider" die anderen Hersteller bzw modelle auch
z.b. A6 neues modell etc ist er immer aktiv
scheinbar haben die aber wohl mal 2020/21 es auf "ab start" deaktiv gesetzt- Warum gute frage 😉

Zum Ändern des werts muss man den login noch vorher eingeben
20103 reicht dort aus

Mit Odis gehts übrigens auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen