Probleme mit 116i und Allgemein ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo der Kauf eines 116i sport steht evtl. an und ich frag mich ob jemand schon Probleme mit dem Motor hatte, es ist im Grunde ja der THP welcher bei PUG nicht gerade so reibungslos läuft.

Ansonsten habe ich schon gesichtet das die gewünschten Sportsitze empfindlich sind und die Xenon Scheinwerfer ab Werk nicht immer optimal eingestallt sind.

Gibt es noch weitere Sachen?

In irgend einem Test laß ich, dass die 205 Reifen auf den 16" felgen den 1er etwas schwammig wirken lassen, kann das wer bestättigen?

69 Antworten

Hatte einen 114i über ca 45 tkm, bis ca 65 tkn. Auch Baujahr 2013.

Was immer genervt hat (so gekauft), dass der Schwingungstilger am Hitzeschutzblech des Turbos defekt war bzw. nicht vorhanden/gebrochen. Hat etwas gerattert und damit seltsamen klang abgegeben. War aber nichts materialschädigendes, damit hätte ich noch paar hundertausend runterreissen können.

Die Bremsen waren bei 65 tkm schon relativ runter, trotz sehr sparsamer und gemütlicher Fahrweise. Der Bremspunkt hat sich merkbar verschoben. Hätte den Bremsen trotzdem noch 30-40 tkm gegeben, bis zum notwendigen Wechsel, das ist ok.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme am 116i Bj 2013?' überführt.]

Ich fahre einen 116i (EZ 10/2012) seit einem guten halben Jahr. Der Wagen macht Spaß und ist gut motorisiert.
Verbrauch Stadt 7,2 Liter, AB 6,5 Liter. Die Bedienung des Fahrzeugs ist logisch und einfach. Schaltung sehr exakt. Prima finde ich die Übersichtlichkeit nach vorne , man sieht die Motorhaube (!). Nach hinten werden Parksensoren empfohlen.

Versuche zumindestens einen mit Advantage Paket zu bekommen (Alus, Radio Buisness)

Nachteile eng geschnitten, eigentlich ein Zweisitzer. Vorteil grosser Kofferraum, durch die geringe Fahrzeugbreite passt der 1er gut in das Parkhaus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme am 116i Bj 2013?' überführt.]

Hallo Mädels und Jungs, geht an die N13 Fahrer. Hab ihr mal an eurem den Kettenspanner vorsorglich getauscht? Er soll ja mal ganz gerne kaputt gehen. Hab ich zumindest gelesen. Wenn das passiert wäre der Motor hin. Kosten tut das Ersatzteil nicht viel, nur wie hoch ist der Aufwand es ein zu Bauen? Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Hier solltest du finden, was du suchst:
https://www.newtis.info/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Ähnliche Themen

Mich würde noch interessieren: neuen Spanner direkt vom Händler kaufen oder gibt es andere die zu empfehlen wären?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Ich hänge mich mal hier dran, denn den Gedanken vom TE hatte ich auch gehabt. Vielleicht hat das ja jemand machen lassen und kann was zu den Kosten sagen.

Bedankt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Ich war heute mal beim Händler. Das Teil kostet 58€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

So wie es aussieht kann man beim Einbauen glaube ich nicht viel falsch machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Wobei dann mit Sicherheit jegliche Kulanz seitens BMW bei einem Motorschaden vorbei wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Zitat:

@hydrou schrieb am 3. April 2019 um 10:52:52 Uhr:


Wobei dann mit Sicherheit jegliche Kulanz seitens BMW bei einem Motorschaden vorbei wäre.

Da wäre jetzt die Frage wie alt der Wagen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Zitat:

@Laguna85 schrieb am 3. April 2019 um 17:25:28 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 3. April 2019 um 10:52:52 Uhr:


Wobei dann mit Sicherheit jegliche Kulanz seitens BMW bei einem Motorschaden vorbei wäre.

Da wäre jetzt die Frage wie alt der Wagen ist.

Meiner ist von 3.2013 und hat 55 tkm, wenn man einen originalen Kettenspanner einbaut wird BMW es nicht merken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Das kommt drauf an. Manche Schrauben werden mit Siegellack markiert. Ebenso gibt es noch diverse andere Merkmale, woran man erkennt, das daran bereits geschraubt wurde. Von daher würde ich es nicht darauf ankommen lassen und wenn dann direkt bei BMW das Ganze machen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Es kann schon sein das der Kopf kleiner geworden ist. Dann sieht man das sofort. Aber bei nem Fahrzeug von 2013 ist es eh kein Thema mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Meiner ist auch von 2012 mit fast 100.000 km auf der Uhr. Da kann man Kulanz sicher ausschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Der Gedanke auch bei meinem den Spanner zu tauschen ist groß, nur sind meine Bedenken, da auch schon angemerkt wurde der neue wäre von der Federkraft stärker, könnte es ja sein das er auch die Gleitschiene zum brechen bringen kann. Oder ist das eher unwahrscheinlich? Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch Kettenspanner' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen