Probleme mit 1,9 TDI 105 PS bekannt ?
Hallo
bin gerade dabei mir zu überlegen ob eine Garantieverlängeruung sinnvoll ist. Dazu würde ich gerne wissen wer schon teurere Reparaturen am Golf V 1,9 TDI bis zur Laufleistung von 60 TKM hatte .(müsste meiner in etwas haben nach Ablauf der Zusatz Garantie in 2 Jahren)
Danke
Gruss Peter
31 Antworten
96000 km runter..... läuft!!!
Moin.
44049 km in 1,5 Jahren. Climaklappern & sonst nix ... Hab aber auch die Verlängerung ... Sicher ist sicher und kostet ja direkt beim Neukauf nicht wirklich viel mehr. Ist halt Verhandlungssache ...
Happy driving
starjets
🙂
Habe bisher in 25 Jahren keine Anschlußgarantie abgeschlossen. Ich fahre VW, weil ich bisher überzeugt wurde, dass die Langzeitqualität besser ist, als bei den meisten anderen Herstellern. Hätte ich beim jetzigen Golf V ein größeres Problem und die Fa. würde sich nicht genügend kulant zeigen, so würde ich einen Japaner ausprobieren...denn andere Väter haben auch schöne Töchter...und VW alle Neuwagenrechnungen inkl. "Japsrechnung" schicken. Allerdings würde das KEINEN aufregen, es kaufen eben zu viele Leute VW! Aber eine Anschlußgarantie zu nehmen, finde ich rausgeschmissenes Geld. Sicher hat es auch schon ab und zu Jemanden geholfen, den meisten jedoch verschafft es nur ein gutes Gefühl... Ich habe bisher eben auch ohne AG ein gutes Gefühl... Gute Fahrt an ALLE SIE LIEFEN - ER LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT...
Bei mir war schon zwei mal der Klimakompressor kaputt, ein Lautsprecher und der Heckscheibenwischer (neben den ganzen bekannten Klapperproblemen).
Die Defekte sind zwar alle in den ersten beiden Jahren aufgetreten, trotzdem bin ich froh, dank Garantieverlängerung noch fast 2 Jahre sorgenfrei fahren zu können.
Ähnliche Themen
scheint ein renner zu sein, der 77kw tdi. bei mir war nach kurzer zeit das gurtschloß auf der fahrerseite defekt. genauso wie eine abdeckung über dem aschenbecher. die fehlt gleich vom werk aus. hat der freundliche gleich getauscht beim ersten service. hab auch die garantieverlängerung nach den 2 jahren. was allerdings der freundliche noch nicht erkannt hat...ein seltsames knacken aber nur beim rückwärtsfahren...mal ist es ein zeitlang ganz oft hintereinander, dann wieder nicht...ich sag mal so, wenn was auseinander fällt, werd ich es schon merken.
mfg freak
Motorenmäßig hatte ich bis jetzt noch keine problem mit dem 1,9er TDI.
Mein letzter 5er hatte bei rund 60000km ein kaputtes zweimassenschwungrad, min dad sein letzter golf 5 hatte bei rund 70000km auch das gleiche, mein jetztigen 5er hatte bei 92000km ein defektes radlager hinten rechts ansonnsten ist alles tip top bei jetzt knapp 108000km in 1 jahr und 10 monaten 😁.
Gruss
Maik
Also meiner hat jetzt 190tKm auf der Uhr und keine Nenneswerte Probleme...Hatte die Zusatzgarantie auch ne ganze Weile...War gut...Aber darauf achten, dass ab 100tKm nur noch Baugruppen mit drin sind...Aber guter Motor solange man nicht kalt-heizt und ihn wie seine Freundin behandelt!
Der 1.9er ist ne ausgereifte Maschine die wenig Probleme macht.
Dennoch kann es schon mal vorkommen das etwas kaputt geht.
Ich hatte hatte mich entschlossen die Garantie zumindest für die ersten 2 Jahre nach Finanzierungsende zu verlängern. Hat sich gelohnt.
AGR-Ventil und AGR-Kühler bei >100.000 km defek. Teile sind von der Versicherung aber abgedeckt.
Ich habe den Wagen mit 25tkm und einem Alter von 9 Monaten gekauft. Vor ein paar Montaten habe ich eine Anschlussgarantie auf insgesamt 4 Jahre abgeschlossen und werde auch noch ein 5 Jahr drauflegen. Mal sehen was so kommt.... das mit dem ZMS könnte was werden...der Leerlauf gefällt mir gar nicht....
Hallo
70000 Km ohne Problems
jederzeit wieder 1,9 TDI Forever
Hey,
also Motortchnisch läuft der 1,9er TDI sehr gute. Ich habe jetzt aktuell 101.000 km runter und am Motor ist alles i. O.
Die Kupplung ist zwar schon die vierte, das Klappern im Innenraum nervt, der Rost an diversen Teilen aber anosnten ist er ganz in Ordnung.
Ne Anschlussganarantie würde ich nie wieder machen, weil die Teile, die Kaputt gehen oder die Fehler die meiner hat, waren / sind nicht abgedeckt. Außer die Kupplung, die wurde aber auch nur auf Kulanz getauscht. und die anderen Male nur, weil die den Fehler nicht gefunden haben 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 15dynamique
Hey,also Motortchnisch läuft der 1,9er TDI sehr gute. Ich habe jetzt aktuell 101.000 km runter und am Motor ist alles i. O.
Die Kupplung ist zwar schon die vierte, das Klappern im Innenraum nervt, der Rost an diversen Teilen aber anosnten ist er ganz in Ordnung.
Die vierte Kupplung in 100 tkm ?????
Neues vom TDI.
Habe den Wagen jetzt 7 Jahre gefahren, und 125TKM runter.
Ausser einem neuen Scheibenwischergestänge gab es keine Reparaturen.
Bremsscheiben wurden je 1x vorne und 1 x hinten getauscht, aber das ist ja normal.
Das Auto war 1a. Habe mir jetzt ein A3 Cabrio gegönnt. Leider kommt der neue 1,6 L TDI in diesem Auto nicht annähernd die Fahrleistungen des 1,9 L TDI`s im Golf ran. Schade!
Gruss Peter
Na dann komm ich jetzt auch mal, aber mit dem Argument für ein "JA" zur Gebrauchtwagenversicherung.
Alle Schäden traten bis ca. 90.000 Km auf, der letzte bei ca. 113000 Km.
1. Stellmotor Umluftklappe Klimaanlage defekt
2. Geberzylinder Kupplung defekt
3. Zweimassenschwungrad defekt
4. Rückholfeder Kupplungspedal defekt
5. Luftfiltergehäuse ersetzt da Befestigung abgebrochen
6. Bremsen hinten erneuert, massive Schleifgeräusche beim Bremsen
7. Bremsen vorne erneuert da massive Unwucht beim Bremsen
8. Rostschaden beide Seitenteile hinten an Stoßfängerbefestigung
9. Stoßfängerbefestigung hinten rechts erneuert da schon ab Werk defekt
10. Ausströmluftgitter Mitte erneuert, massive Knack-und Rasselgeräusche
11. Radlager hinten erneuert da total defekt, mahlende Geräusche
12. Bremsen vorne erneuert da wieder massive Unwucht beim Bremsen
13. Radlager und Radnaben vorne erneuert da defekt
14. Klimaanlage (Climatic) klackert sporadisch in Mittelstellung (Fehler nicht zu finden.)
15. Knackendes Kupplungspedal (ggf. wieder Rückholfeder)
16. Sporadisches Klackgeräusch beim bewegen und einschlagen des Lenkrades (Stand der Technik laut VW)
17. Tür-Led an Fahrertür leuchtet sporadisch dauerhaft
18. Fahrersitz Konsole gebrochen (Bei nem Kampfgewicht von 75 Kg echt ein Witz)
19. Zweimassenschwungrad abermals erneuert da wieder defekt (bei Km-Stand 113.000)
Soviel zum Golf 5, einmal und nie wieder !! Fahre seit 82 VW und Audi, aber solch eine Schüssel ist mir noch nie untergekommen !! Hatte regen Kontakt mit WOB, aber die interessiert das herzlich wenig.
LG de Micha.
Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
Na dann komm ich jetzt auch mal, aber mit dem Argument für ein "JA" zur Gebrauchtwagenversicherung.Alle Schäden traten bis ca. 90.000 Km auf, der letzte bei ca. 113000 Km.
1. Stellmotor Umluftklappe Klimaanlage defekt
2. Geberzylinder Kupplung defekt
3. Zweimassenschwungrad defekt
4. Rückholfeder Kupplungspedal defekt
5. Luftfiltergehäuse ersetzt da Befestigung abgebrochen
6. Bremsen hinten erneuert, massive Schleifgeräusche beim Bremsen
7. Bremsen vorne erneuert da massive Unwucht beim Bremsen
8. Rostschaden beide Seitenteile hinten an Stoßfängerbefestigung
9. Stoßfängerbefestigung hinten rechts erneuert da schon ab Werk defekt
10. Ausströmluftgitter Mitte erneuert, massive Knack-und Rasselgeräusche
11. Radlager hinten erneuert da total defekt, mahlende Geräusche
12. Bremsen vorne erneuert da wieder massive Unwucht beim Bremsen
13. Radlager und Radnaben vorne erneuert da defekt
14. Klimaanlage (Climatic) klackert sporadisch in Mittelstellung (Fehler nicht zu finden.)
15. Knackendes Kupplungspedal (ggf. wieder Rückholfeder)
16. Sporadisches Klackgeräusch beim bewegen und einschlagen des Lenkrades (Stand der Technik laut VW)
17. Tür-Led an Fahrertür leuchtet sporadisch dauerhaft
18. Fahrersitz Konsole gebrochen (Bei nem Kampfgewicht von 75 Kg echt ein Witz)
19. Zweimassenschwungrad abermals erneuert da wieder defekt (bei Km-Stand 113.000)Soviel zum Golf 5, einmal und nie wieder !! Fahre seit 82 VW und Audi, aber solch eine Schüssel ist mir noch nie untergekommen !! Hatte regen Kontakt mit WOB, aber die interessiert das herzlich wenig.
LG de Micha.
Mhhh erinnert mich irgendwie an meine alte Klapperklasse...ääähhhmm A-Klasse.
War auch so eine Montagsgurke. Manchmal schon eigenartig wie sich die Qualität streut. Hast du den Wagen neu gekauft ?
Lg Peter