Probleme mit 1.8TSI-Motor im Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

meine Frau und ich fahren seit März einen Passat CC 1.8 TSI, im Oktober fing es nun an das unser Motor nach dem Kaltstart anfängt im Leerlauf sich aufzuschauckeln (man konnte meinen als hätte der Motor Zündaussetzer) hierbei werden auch starke Schaukelbewegungen an den Innenraum weitergegeben. Wir reklamierten dies bei unserem Freundlichen und auch bei diesem trat der Fehler auf. Eine Abfrage des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler, danach stellte mein Freundlicher eine Anfrage beim TSC. Mein Freundlicher bekam die Antwort, daß es sich bei diesem Fehler um ein bekanntes Problem handelt und mit einer neuen Software für das Motorsteuergerät behoben werde, einen Termin gäbe es aber noch nicht. Da das Problem zu diesem
Zeitpunkt immer nach ein paar hundert Meter Fahrt weg war, war diese Antwort nicht weiter schlimm für uns. Nun wird aber seit ca. 6 Wochen der Fehler immer schlimmer, der Motor schaukelt nun auch im warmen Zustand so das man sich an einer Ampel wie auf einem alten Deutz-Traktor fühlt, auch hat sich der Motor beim anfahren an eine Kreuzung dermassen aufgeschaukelt das er abstarb, ebenfalls nimmt der Motor im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig an so das man richtig Probleme hat weg zu kommen. Mein Freundlicher hat nun mehrfach versucht über das TSC eine Lösung zu bekommen, das TSC schiebt alles auf die Software und verweigert einen Reparaturversuch. Mein Freundlicher hat hier alles versucht, mir wurde der Schriftverkehr gezeigt. Die Überheblichkeit dieser Leute vom TSC ist wirklich unbeschreiblich.
Hat jemnand ähnliche Probleme mit diesem Motor und konnten diese behoben werden?

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

also klarer Fall

Mangel am Auto

Mangel berächtigt zur Rückabwicklung des Kaufvertrages
entweder bei 3 mal nicht behobenen Mangel

da bei Dir erst mal garnicht angefangen wird mußt du
einen Frist setzen ( 3 Wochen )
dann nochmal eine Nachfrist setzen und Wandlung

sorry aber mit so nem Mangel wie du es beschreibst wird ich nicht fahren und ob das Langfristig für einen Motor toll ist bezweifel ich

mfg

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


man bekommt ein Ticket von der Polizei wenn man das Auto abwürgt? Da würden Fahranfänger ja arm werden😁

langsam wird es lustig hier😁

naja, im Moment halte ich das noch für Blödsinn😉 Kann das belegt werden?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


naja, im Moment halte ich das noch für Blödsinn😉 Kann das belegt werden?

Lektüre TIP für Dich

STVO

etwas präziser bitte😉 Du scheinst ja zu wissen, wo es steht. Wer sowas schreibt, muss auch Quellen angeben können - sonst ist das haltlos.

Ähnliche Themen

Hallo also ich hab auch den 1.8 TSI im Passat CC und so wie beim Threadstarter wird es bei mir langsam auch so. Bei mir ist es meistens so wenns auto kalt und ich rausfahre passiert es schon mal das ich auf gas drücke und das auto nimmt pulsierend das gas weg. Also auf milisekunden gas da, gas weg und so die ganze zeit das Auto wird geschüttelt wie noch, kommt man sich vor als würde man in einem traktor sitzen.

Ist nicht mehr schön

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hallo also ich hab auch den 1.8 TSI im Passat CC und so wie beim Threadstarter wird es bei mir langsam auch so. Bei mir ist es meistens so wenns auto kalt und ich rausfahre passiert es schon mal das ich auf gas drücke und das auto nimmt pulsierend das gas weg. Also auf milisekunden gas da, gas weg und so die ganze zeit das Auto wird geschüttelt wie noch, kommt man sich vor als würde man in einem traktor sitzen.

Ist nicht mehr schön

darf man das BJ erfahren

mit DSG oder ohne ???

danke

oh ja sorry ez 08.2009 also gleich nach eintreffen zugelassen auf mich. Ich hab ein schaltgetriebe

also meiner ist 04/2009
1.8 ér
mit DSG

bis jetzt merke ich nicht so ne Symtome

Toi Toi Toi und auf Holz klopf

Hallo,

durchaus möglich das bei Fahrzeugen mit DSG dieses Problem nicht auftaucht, da sie mit Sicherheit ein anders Steuergerät (Software) verbaut haben. Dieser Fehler ist auf jeden Fall nicht spaßig.

Viele Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von comet01


Hallo,

durchaus möglich das bei Fahrzeugen mit DSG dieses Problem nicht auftaucht, da sie mit Sicherheit ein anders Steuergerät (Software) verbaut haben. Dieser Fehler ist auf jeden Fall nicht spaßig.

Viele Grüße

Uwe

na ich drücke mal die Daumen das das bald ins reine kommt...bitte uns mal auf dem laufenden halten....

Nen schönen sonntag abend noch

Hallo liebe CC-Fahrer,

eigentlich habe ich ja mit Autos nichts am Hut. Aber zur Zeit ist mir wegen unserem Auto, das wunderschön ist, so was ZUM HEULEN.
Im Sommer letzten Jahres haben wir , mein Mann und ich, uns einen neuen Passat-CC,1,8TSI gegönnt,welchen wir in dem Vw-Betrieb, in dem mein Mann arbeitet gekauft haben.
Seit Herbst letzten Jahres, haben wir Probleme mit diesem Auto.
Ich bin sonst im Intenet nicht in solchen Foren unterwegs,aber da ich sehen wollte, ob noch Andere ähnliche Probleme haben, bin ich auf
Motor-talk.de gestoßen.Nach ein paar Stunden des Blätterns und Lesens, bin ich auf diesen Bericht aufmerksam geworden.
Die Beschreibung, die Comet angibt,paßt fast genauso auf unser Auto.
Am schlimmsten finde ich, daß das Fahrzeug bei bestimmten Temperaturen das Gas nicht richtig annimmt, was mir an Kreuzungen öfters
ein Hupkonzert einbrachte.Ebenso ,wie Comet berichtet, verweigert VW jegliche Reparaturversuche.Ferner wird von VW völlig ignoriert,
daß das Auto schlecht Gas annimmt. Da wir schon ein paar Monate auf eine Lösung warten und der Kaufvertrag auf meinen Namen läuft,
habe ich mich selbst an die Kundenbetreuung von VW gewannt.
Ich wurde dort extrem unfreundlich behandelt,zu guterletzt kam zur Sprache, daß mein Mann ja eh nur Mitarbeiter in einem VW-Betrieb ist.
Somit hatte ich das Gefühl, daß wir damit jegliche Rechte auf normale Kundenbehandlung verloren haben. Die Lösung einer Wandlung,
ist für uns extrem schwierig, da dadurch der Arbeitsplatz meines Mannes gefährdet wird.
Ich weiß natürlich, daß Ihr mir auch nicht weiter helfen könnt, aber es war jetzt richtig gut, meinen Ärger von der Seele zu Schreiben.
Ich traue mich ja schon gar nicht mehr mit unserem Auto zu fahren, nutze aus diesem Grund nur noch unseren Zweitwagen.
Langsam sind wir echt verzweifelt. Mich würde es noch interessieren, wie es bei Comet weiter ging.

Viele liebe Grüße

Fixie.

Hallo Fixie,

das ist echt ärgerlich daß ihr soviel Probleme habt.
Ich verstehe aber nicht, warumj eine Wandlung den Arbeitsplatz deines Mannes gefährden soll.
Ich würde mir eine Reechtsberatung bei einem guten RA einholen um zu erfahren welche Rechte nd Möglichkeiten ihr habt.
Eine Kündigung ist ja nur dann relativ "einfach" zu realisieren wenns eine Betriebsbedingte Kündigung ist. Und auch da gelten Sozialkauseln.
Ich wurde auch schon einmal von einem VW Händler "über den Tisch gezogen". Den habe ich dann vors Gericht gezerrt und habe ihn dort "fertig gemacht". Hast du begründete Sorgen das da was mit Kündigung kommen könnte? Wie gesagt, eine Rechtsberatung wäre kein Fehler!

Grüße VC

Aber normal kannst du ja es bei jedem anderen VW Betrieb reprieren lassen die Garantie kommt ja von VW und nicht vom Autohaus versuchs bei einem in der nähe. Vielleicht erstmal nichts sagen das dein Mann bei VW arbeitet.

Einfach mal hinfahren und nachfragen das kostet ja nichts!

Hallo Fixie,

ich habe Dir eine PN zukommen lassen.

Viele Grüße

Uwe

Hallo,

wenn wir unser Recht mit einem Anwalt einklagen wollten, müßten wir gegen den Betrieb meines Mannes vorgehen, was dieser sicherlich nicht sehr lustig fähnde vorallem da er ja auf den Kosten sitzen bliebe. In einem anderen Autohaus haben wir es auch probiert, der Meister dort gab die Daten unseres CC in den Computer ein und meinte dann das gleiche wie der Betrieb meines Mannes. Die Kollegen meines Mannes haben ja auch alles versucht und sich richtig eingesetzt, und wundern sich über das Vorgehen von VW selber, vorallem da wir den Fehler auch vorführen konnten.

Viele liebe Grüße

Fixie

Deine Antwort
Ähnliche Themen