Probleme mit 1.8TSI-Motor im Passat CC
Hallo zusammen,
meine Frau und ich fahren seit März einen Passat CC 1.8 TSI, im Oktober fing es nun an das unser Motor nach dem Kaltstart anfängt im Leerlauf sich aufzuschauckeln (man konnte meinen als hätte der Motor Zündaussetzer) hierbei werden auch starke Schaukelbewegungen an den Innenraum weitergegeben. Wir reklamierten dies bei unserem Freundlichen und auch bei diesem trat der Fehler auf. Eine Abfrage des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler, danach stellte mein Freundlicher eine Anfrage beim TSC. Mein Freundlicher bekam die Antwort, daß es sich bei diesem Fehler um ein bekanntes Problem handelt und mit einer neuen Software für das Motorsteuergerät behoben werde, einen Termin gäbe es aber noch nicht. Da das Problem zu diesem
Zeitpunkt immer nach ein paar hundert Meter Fahrt weg war, war diese Antwort nicht weiter schlimm für uns. Nun wird aber seit ca. 6 Wochen der Fehler immer schlimmer, der Motor schaukelt nun auch im warmen Zustand so das man sich an einer Ampel wie auf einem alten Deutz-Traktor fühlt, auch hat sich der Motor beim anfahren an eine Kreuzung dermassen aufgeschaukelt das er abstarb, ebenfalls nimmt der Motor im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig an so das man richtig Probleme hat weg zu kommen. Mein Freundlicher hat nun mehrfach versucht über das TSC eine Lösung zu bekommen, das TSC schiebt alles auf die Software und verweigert einen Reparaturversuch. Mein Freundlicher hat hier alles versucht, mir wurde der Schriftverkehr gezeigt. Die Überheblichkeit dieser Leute vom TSC ist wirklich unbeschreiblich.
Hat jemnand ähnliche Probleme mit diesem Motor und konnten diese behoben werden?
Viele Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
also klarer Fall
Mangel am Auto
Mangel berächtigt zur Rückabwicklung des Kaufvertrages
entweder bei 3 mal nicht behobenen Mangel
da bei Dir erst mal garnicht angefangen wird mußt du
einen Frist setzen ( 3 Wochen )
dann nochmal eine Nachfrist setzen und Wandlung
sorry aber mit so nem Mangel wie du es beschreibst wird ich nicht fahren und ob das Langfristig für einen Motor toll ist bezweifel ich
mfg
62 Antworten
Hallo,
habe jetzt noch die Kundenbetreung angerufen, warte jetzt noch ab ob es hier nun zu einem Ergebnis kommt, sollte auch dies Erfolglos sein werde ich wohl eine Wandlung einleiten.
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von comet01
Hallo,habe jetzt noch die Kundenbetreung angerufen, warte jetzt noch ab ob es hier nun zu einem Ergebnis kommt, sollte auch dies Erfolglos sein werde ich wohl eine Wandlung einleiten.
Viele Grüße
Uwe
du mußt erst mal eine Frist zur beseitigung der mängel bzw des mangel stellen
das kannst du auch jetzt schon
je eher je besser....
und die frist ( im allgemeinen 3 wochen ) abwarten
wie süss, das es hier noch Leute gibt, die glauben, das nur weil ein Auto ein wenig ruckelt in der Warmlaufphase sie gleich das ganze Auto umgetauscht bekommen. Hier hat sich auch noch keiner mit der deutschen Rechtsprechung mal ernsthaft auseinander gesetzt oder?
Es ist ja nun nicht so, das das Auto nicht trotzdem fahren würde und das Problem ja auch relativ schnell vorbei ist. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch der Meinung, das man gewisse Fehler nicht hinzunehmen braucht. Dennoch geht mir diese Streitsucht, die sich da entwickelt zunehmend auf die Nerven.
Zitat:
Original geschrieben von comet01
Hallo,würde sich dieses ruckeln nur auf die Warmlaufphase beschrenken, wäre es nicht ganz so schlimm.
Der Motor ruckelt aber jetzt auch im warmen Zustand, und er nimmt im kalten Zustand zeitweise auch das Gas nicht richtig an. Auch wen er nur in der Warmlaufphase ruckeln würde wäre dies ein Fehler, weil es weder stand der Serie und erst recht nicht stand der Technik ist. Es sind bei weitem nicht alle Motoren betroffen, und darum muß auch das Warmlaufruckeln nicht hingenommen werden.Viele Grüße
Uwe
das leichte Ruckeln in der Warmlauffase haben wohl fast alle bei diesen Mototypen und das beeinträchtigt
das fahrverhalten des Fahrzeugs in keinster Weise und wird von weniger empfindsamen Fahrern
auch kaum wargenommen
es ist mit Sicherheit kein Grund zum wandeln und als Grund wird das auch kaum durchzusetzen sein
das Fahrzeug somit wieder abzugeben
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist schon witzig das manche Leute ihren Senf dazu geben obwohl sie den Beitrag nicht richtig gelesen haben. Ich habe eindeutig geschrieben daß der Motor auch im warmen Zustand ruckelt, ebenso habe ich auch gesschrieben das der Motor schon abgestellt hat genauso das er im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig annimmt, was beim einfahren in eine Kreuzung nicht gerade angenehm ist. Ebenso war zu lesen das wir allein mit dem Warmlaufruckeln noch leben könnten.
Bitte erst Beiträge lesen bevor man derartige Antworten gibt. Ich habe übrigens eine Probefahrt mit einem anderen CC mit dem gleichen Motor gemacht, dieser zeigte kein Warmlaufruckeln, ebnso ein Skoda Yeti mit diesem Motor ebenfalls kein ruckeln.
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
deswegen Dringend Frist setzen !!!!sonst geht das ewig so weiter....
mit tröstenund der Motor wird dadurch nicht besser
Diesem Vorschlag kann ich mich nur anschließen. Entscheidend ist, dass der Verkäufer an der Fristsetzung erkennt, dass es langsam ernst wird und er handeln muss. Andernfalls riskiert er die
PKW Wandlung. Ob dann tatsächlich gewandelt wird, ist eine andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von AdiS
wie süss, das es hier noch Leute gibt, die glauben, das nur weil ein Auto ein wenig ruckelt in der Warmlaufphase sie gleich das ganze Auto umgetauscht bekommen. Hier hat sich auch noch keiner mit der deutschen Rechtsprechung mal ernsthaft auseinander gesetzt oder?
Sorry bitte erst lesen denne kommentieren
danke
Zitat:
Original geschrieben von AdiS
Hier hat sich auch noch keiner mit der deutschen Rechtsprechung mal ernsthaft auseinander gesetzt oder?
doch ....deswegen gebe ich ja Ratschläge und lese auch ordentlich mit
wie er sein Problem schildert.....
und Rechtssprechung ist nunmal
Rücktritt vom Kaufvertrag inc Rückabwicklung nach drei gescheiterten
Reparaturversuchen
da VW das vermeinden will und nicht mit reparieren anfangen will
( die wissen schon warum )
Frist setzen und Behebung Mangel verlangen. nach Ablauf Frist neu setzen und nach Ablauf der Zeit den Antrag auf Rückabwicklung stellen.
Das alles immer an den Händler bzw den Vertragspartner im Kaufvertrag
MfG
sorry doppelt
Zitat:
Original geschrieben von comet01
Hallo,es ist schon witzig das manche Leute ihren Senf dazu geben obwohl sie den Beitrag nicht richtig gelesen haben. Ich habe eindeutig geschrieben daß der Motor auch im warmen Zustand ruckelt, ebenso habe ich auch gesschrieben das der Motor schon abgestellt hat genauso das er im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig annimmt, was beim einfahren in eine Kreuzung nicht gerade angenehm ist. Ebenso war zu lesen das wir allein mit dem Warmlaufruckeln noch leben könnten.
Bitte erst Beiträge lesen bevor man derartige Antworten gibt. Ich habe übrigens eine Probefahrt mit einem anderen CC mit dem gleichen Motor gemacht, dieser zeigte kein Warmlaufruckeln, ebnso ein Skoda Yeti mit diesem Motor ebenfalls kein ruckeln.Viele Grüße
Uwe
sorry............wenn du du richtig gelesen hättest müßtest du gelesen haben das ich im Beitrag zuvor
geschrieben habe das bei dir nach deiner Schilderung ein schwerwiegendes Problem vorliegt und
VW dementsprechend handeln muß
ein leichtes Warmlaufruckeln aber kann bei diesen Motortypen fast die Regel sein und wird auch kaum oder garnicht wahrgenommen außer der Fahrer ist überempfindlich sensibel
und das berechtigt auch keinen Wandel und wird nicht durchzusetzen sein auch nicht
auf dem Rechtsweg
Zitat:
Original geschrieben von cecepeter
schwerwiegendes Problem vorliegt undZitat:
Original geschrieben von comet01
Hallo,es ist schon witzig das manche Leute ihren Senf dazu geben obwohl sie den Beitrag nicht richtig gelesen haben. Ich habe eindeutig geschrieben daß der Motor auch im warmen Zustand ruckelt, ebenso habe ich auch gesschrieben das der Motor schon abgestellt hat genauso das er im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig annimmt, was beim einfahren in eine Kreuzung nicht gerade angenehm ist. Ebenso war zu lesen das wir allein mit dem Warmlaufruckeln noch leben könnten.
Bitte erst Beiträge lesen bevor man derartige Antworten gibt. Ich habe übrigens eine Probefahrt mit einem anderen CC mit dem gleichen Motor gemacht, dieser zeigte kein Warmlaufruckeln, ebnso ein Skoda Yeti mit diesem Motor ebenfalls kein ruckeln.Viele Grüße
Uwe
VW dementsprechend handeln muß
ein leichtes Warmlaufruckeln aber kann bei diesen Motortypen fast die
wieder nicht alles gelesen...VW handelt ja nicht ..darum geht es ja in dem Beitrag...deshalb ja Druck machen ....
Zitat:
Original geschrieben von cecepeter
[...] ein leichtes Warmlaufruckeln aber kann bei diesen Motortypen fast die Regel [...]
Ich hab den Tread nur mal aus Interesse durchgelesen, aber dieses konsequente ignorieren des tatsächlichen Problems bringt ja selbst mich als unbeteiligten bald auf die Palme.
Der Motor ruckelt auch, wenn er warm ist.Lies doch mal den Text des TE!!!
Weiterhin: Wenn die Schilderung stimmt, dass der Motor sogar Probleme hat das Auto vom Fleck zu bewegen ist dies sogar ein Verkehrshindernis. Wenn nicht sogar eine Verkehrsgefährdung. Wenn man das Auto abwürgt gibts ein Ticket von der Polizei. Ein Auto MUSS korrekt laufen, und wenns das nicht tut muss der Verkäufer sehen wie er es dazu überredet bekommt (SW-Update oder sonstiges).
Stell dir doch mal vor, die Kiste geht auf ner Kreuzung aus und es kommt dadurch zu einem Unfall. Meint einer von euch, dass VW da nett ist und nen neuen Wagen vor die Tür stellt???
Hallo,
vielen Dank VentoRenner, genau darum geht es. Ich fahre nach ca. 400 Meter in eine stark befahrene und sehr Unfallträchtige Kreuzung ein und hier ist es einfach nicht spaßig wen der Motor das Gas nicht richtig annimmt.
Dieses Warmlaufruckeln passt zwar auch nicht zu so einem Auto, aber damit kann man Leben und deswegen würde ich sicherlich das Auto nicht wandeln wollen.
Viele Grüße
Uwe
man bekommt ein Ticket von der Polizei wenn man das Auto abwürgt? Da würden Fahranfänger ja arm werden😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
man bekommt ein Ticket von der Polizei wenn man das Auto abwürgt? Da würden Fahranfänger ja arm werden😁
wenn du auf der Kreuzung dadurch stehen bleibst und den Verkehr blockierst...ja dafür gibts nen Ticket....
Nice Weekend