Probleme mit 1.8TSI-Motor im Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

meine Frau und ich fahren seit März einen Passat CC 1.8 TSI, im Oktober fing es nun an das unser Motor nach dem Kaltstart anfängt im Leerlauf sich aufzuschauckeln (man konnte meinen als hätte der Motor Zündaussetzer) hierbei werden auch starke Schaukelbewegungen an den Innenraum weitergegeben. Wir reklamierten dies bei unserem Freundlichen und auch bei diesem trat der Fehler auf. Eine Abfrage des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler, danach stellte mein Freundlicher eine Anfrage beim TSC. Mein Freundlicher bekam die Antwort, daß es sich bei diesem Fehler um ein bekanntes Problem handelt und mit einer neuen Software für das Motorsteuergerät behoben werde, einen Termin gäbe es aber noch nicht. Da das Problem zu diesem
Zeitpunkt immer nach ein paar hundert Meter Fahrt weg war, war diese Antwort nicht weiter schlimm für uns. Nun wird aber seit ca. 6 Wochen der Fehler immer schlimmer, der Motor schaukelt nun auch im warmen Zustand so das man sich an einer Ampel wie auf einem alten Deutz-Traktor fühlt, auch hat sich der Motor beim anfahren an eine Kreuzung dermassen aufgeschaukelt das er abstarb, ebenfalls nimmt der Motor im kalten Zustand zeitweise das Gas nicht richtig an so das man richtig Probleme hat weg zu kommen. Mein Freundlicher hat nun mehrfach versucht über das TSC eine Lösung zu bekommen, das TSC schiebt alles auf die Software und verweigert einen Reparaturversuch. Mein Freundlicher hat hier alles versucht, mir wurde der Schriftverkehr gezeigt. Die Überheblichkeit dieser Leute vom TSC ist wirklich unbeschreiblich.
Hat jemnand ähnliche Probleme mit diesem Motor und konnten diese behoben werden?

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

also klarer Fall

Mangel am Auto

Mangel berächtigt zur Rückabwicklung des Kaufvertrages
entweder bei 3 mal nicht behobenen Mangel

da bei Dir erst mal garnicht angefangen wird mußt du
einen Frist setzen ( 3 Wochen )
dann nochmal eine Nachfrist setzen und Wandlung

sorry aber mit so nem Mangel wie du es beschreibst wird ich nicht fahren und ob das Langfristig für einen Motor toll ist bezweifel ich

mfg

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du scheinst aber auch auffällig viele Probleme zu haben. Ich hatte mit meinen VW´s/AUDI´s gar nicht so viele Probleme, dass ich derart viele Werkstätten kontaktieren musste.

Hallo i need nos,

was meinst du mit "scheinst"?
Möchtest du damit ausdrücken, daß ich Märchen erzähle bzw. lüge?
Falls ja: Es ist mir egal, was oder woran du glaubst.
Ich weiß ja schliesslich selber, was ich mit VW erleben mußte.
Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen. da ich keine Lust habe das ganze hier nochmal reinzutippen. Mängelliste ist nämlich 3 Seiten lang.
Im übrigen wäre das auch in Richtung off topic.
Falls du korrekt und ohne Unterstellungen mit mir weiter diskutieren möchtest würde mich das freuen, ansonsten ists egal.

Grüße VC

nee, das meinte ich nicht, aber da das anscheinend bei dir sofort ein lokales Extremum im Ruhepuls erzeugt will ich gar nicht erst weiter nachhaken😉

hallo bei uns waren es die einspritzdüsen die defekt waren. das gleiche problem mit bocken kein gas annehmen ausgehen und und und

Deine Antwort
Ähnliche Themen