Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ich war gestern in der Werkstatt. Das Wetter war ja Gersten nicht richtig warm.
Die Techniker haben die Klima getestet. Dort lief ca. 15-20 Minuten (Außentemperatur 19-20 Grad) alles perfekt. Ich habe meinen Wagen erst seit 3 Wochen. Es scheint, dass die Klima nur bei höheren Temperaturen fehlerhaft arbeitet.
Laut Aussage der Techniker ist das Problem mit der Klima in Wiesbaden nie vorgekommen und absolut unbekannt!!!
War schon mal jemand in Wiesbaden wegen der Klima in der Werkstatt?
Zitat:
@rtjs2018 schrieb am 14. September 2018 um 11:03:18 Uhr:
Nein das ist nicht richtig. Nur eine Hand voll haben Probleme mit der Klima.
Als unser G31 diese Woche in der Werkstatt stand haben meine Frau und ich in der Zeit 2 andere G31 gefahren, einen 520D von 11/17 und einen 530i von Mai/Juni '18. Bei beiden hat bei 28° Außentemperatur die Klima gleich schlecht funktioniert wie bei unserem. Vorher sind wir Audi & VW gefahren, vielleicht sind wir da nicht so abgestumpft wie die langjährigen BMW-Fahrer 😛
Diese Woche wurden die Anlage neu befüllt, Steuergerät(e) neu programmiert und dabei auch die Sensoren im Fußraum deaktiviert. Heute sind es gerade nur 20° und wolkig, daher werden wir erst in den nächsten Tagen sehen, ob es etwas gebracht hat.
Zitat:
Diese Woche wurden die Anlage neu befüllt, Steuergerät(e) neu programmiert und dabei auch die Sensoren im Fußraum deaktiviert. Heute sind es gerade nur 20° und wolkig, daher werden wir erst in den nächsten Tagen sehen, ob es etwas gebracht hat.
Tja, da es jetzt wohl kälter wird kann sich BMW zumindest mal über den Winter retten und Kunden abwimmeln „ist doch alles okay“.
Bei meinem werden die Werkstattaufenthalte aber weitergehen, da man bislang auch das Knistern nicht in den Griff bekommen hat (und das kann ich recht einfach reproduzieren). Bzgl. der Klimaanlage habe ich ein paar Messwerte gesammelt, nur kann ich die schlecht bei unter 25Grad Außentemperatur vorführen. Das scheint auch der Punkt zu sein, ab dem die Anlage schlicht und ergreifend überfordert ist. Wenn das Auto dann noch tagsüber in der Sonne steht kann man nur im T-Shirt fahren, alles andere ist nicht auszuhalten.
Es kann weiterhin nicht angehen, dass man Kunden (und ich bin nicht der einzige der wiederholt in der Werkstatt war) abspeist mit „wir machen mal nen Software Update oder prüfen die Klappensteuerung“. Und alles immer nur nachdem man energisch drauf hinweist dass das Auto so nicht in Ordnung ist.
Unterm Strich bleibt weiterhin nur Frust, ich überlege schon mein Auto mit AfD Aufklebern am 01. Mai 2019 in Hamburg an der Schanze zu parken, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Zitat:
@phila335 schrieb am 9. September 2018 um 17:54:56 Uhr:
Auch ich habe auf Kopfhöhe immer zu warm im Automatikbetrieb und dies lässt sich auch gut reproduzieren; ich fahre eine Weile im Automatikmodus, aus den mittleren Düsen kommt relativ kühle Luft, oben und aus den Seitendüsen kommt nahezu keine Luft.
Dann stelle ich auf manuellen Betrieb mit max. Intensität und Luft nur nach oben. Diese ausströmende Luft ist dann massiv wärmer als die Luft welche zuvor im Automatikbetrieb aus den mittleren Düsen kommt, sprich im Automatikbetrieb scheint bei der Frontscheibe warme statt kalte Luft auszuströmen.
Am schlimmsten ist es bei frontaler Sonneneinstrahlung.
Das genannte Verhalten ist, soviel mir bekannt, bei allen BMWs, seit dem e60 so.
Die Luft zur Frontscheibe wird immer angeheizt, egal ob die Klima auf 16 Grad steht, oder draußen 40 Grad sind.
Mein e61 aus 2010 hat genau das gleiche Verhalten.
Hat mich Anfangs auch ziemlich verwirrt und geärgert. Der Sinn ist mir auch nach einigen Jahren noch nicht ganz geläufig ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pandorra schrieb am 14. September 2018 um 17:48:29 Uhr:
Zitat:
@phila335 schrieb am 9. September 2018 um 17:54:56 Uhr:
Auch ich habe auf Kopfhöhe immer zu warm im Automatikbetrieb und dies lässt sich auch gut reproduzieren; ich fahre eine Weile im Automatikmodus, aus den mittleren Düsen kommt relativ kühle Luft, oben und aus den Seitendüsen kommt nahezu keine Luft.
Dann stelle ich auf manuellen Betrieb mit max. Intensität und Luft nur nach oben. Diese ausströmende Luft ist dann massiv wärmer als die Luft welche zuvor im Automatikbetrieb aus den mittleren Düsen kommt, sprich im Automatikbetrieb scheint bei der Frontscheibe warme statt kalte Luft auszuströmen.
Am schlimmsten ist es bei frontaler Sonneneinstrahlung.Das genannte Verhalten ist, soviel mir bekannt, bei allen BMWs, seit dem e60 so.
Die Luft zur Frontscheibe wird immer angeheizt, egal ob die Klima auf 16 Grad steht, oder draußen 40 Grad sind.
Mein e61 aus 2010 hat genau das gleiche Verhalten.
Hat mich Anfangs auch ziemlich verwirrt und geärgert. Der Sinn ist mir auch nach einigen Jahren noch nicht ganz geläufig ...
Ich fahre BMW leider (oder zum Glück) erst seit. Dem F11. Und bei dem war es definitiv nicht so.
Und beim G31 wird zusätzlich noch der Fußraum beheizt, sehr sinnvoll.....
Dass beim Fussraum warme Luft und oben kalte Luft ausgeblasen wird macht grundsätzlich schon Sinn. Warme luft steigt, kalte Luft sinkt. Die Idee dahinter ist wohl, dass sich das in der Mitte vermischen und so ein angenehmes Raumklima entstehen soll. Das Verhältnis scheint insbesondere bei frontaler Sonneneinstrahlung einfach nicht zu stimmen.
Also so richtig kalt wird es bei mir im Fußraum auch nicht, da die Klimaautomatik immer nur ein laues Lüftchen in den Fußraum schickt.
Beim e60 wird wohl primär über die Mittelausströmer gekühlt und über Frontscheibe bzw. Fußraum geheizt.
Offensichtlich hat BMW das beim g30 auch wieder so gemacht. Zumindest kommt mir das Verhalten der Klima beim ein oder anderen hier bekannt vor.
Nur mal so als kleine Anregung. Ich weiß, hier gehts nicht um solche alten Kisten wie meinen e61, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Wen es nicht interessiert, der kann ja hier aufhören zu lesen 😉
Hatte Anfangs auch ähnliche Symptome, wie hier öfter beschrieben.
Bei meinem e61 wurde vom Vorbesitzer bzw. dessen Leasingfirma die Frontscheibe getauscht. Dabei wurde wohl vergessen, den Beschlagsensor wieder zu kalibrieren bzw. es wurde was falsch gemacht.
Auf jeden Fall wusste dieser mit der neuen Scheibe nicht mehr so ganz ob Männlein oder Weiblein und hat ab und zu, auch ohne sichtbaren Beschlag der Scheibe, mit allem was geht Richtung Frontscheibe blasen lassen.
Da ja, wie schon gesagt, die Luft zur Frontscheibe immer angeheizt wird, hatte man in einer Minute eine Sauna im Auto. Nachdem der Sensor dann neu angelernt wurde, war der Spuck vorbei!
Ich würde an eurer Stelle mal im Klimamenü des iDrive überprüfen, wo bzw. wie die Klimaautomatik die Luft verteilt (vorausgesetzt BMW hat die visuelle Darstellung nicht wegrationalisiert).
Wenn nämlich viel Richtung Frontscheibe geht, dann wirds wohl nie richtig kühl im Auto. Zudem wäre mal interessant, ob diejenigen, die immer wieder einen Schwall warme Luft abbekommen, jenes auch an der Luftverteilung festmachen können.
Zitat:
Ich würde an eurer Stelle mal im Klimamenü des iDrive überprüfen, wo bzw. wie die Klimaautomatik die Luft verteilt (vorausgesetzt BMW hat die visuelle Darstellung nicht wegrationalisiert).
Sowas gab es mal? 😮
Ja. Die Menüführung ist bei euch mit Sicherheit komplett anders, aber bei mir ist es Menü - Klima - Belüftungstemperatur.
Dort kann man sehr gut die Verteilung und Intensität sehen.
Gibts das bei euch nicht mehr?
Zitat:
@Pandorra schrieb am 15. September 2018 um 10:17:21 Uhr:
Ja. Die Menüführung ist bei euch mit Sicherheit komplett anders, aber bei mir ist es Menü - Klima - Belüftungstemperatur.Dort kann man sehr gut die Verteilung und Intensität sehen.
Gibts das bei euch nicht mehr?
Wüsste nicht wo. Man kann lediglich die Temperatur der mittleren Luftausströmer einstellen, wofür es bis zum Fxx das Rädchen gab.
Zitat:
@mk28 schrieb am 15. September 2018 um 12:18:58 Uhr:
Zitat:
@Pandorra schrieb am 15. September 2018 um 10:17:21 Uhr:
Ja. Die Menüführung ist bei euch mit Sicherheit komplett anders, aber bei mir ist es Menü - Klima - Belüftungstemperatur.Dort kann man sehr gut die Verteilung und Intensität sehen.
Gibts das bei euch nicht mehr?Wüsste nicht wo. Man kann lediglich die Temperatur der mittleren Luftausströmer einstellen, wofür es bis zum Fxx das Rädchen gab.
vom Prinzip sieht man das ja am Klimabedienteil - das hatte beim E60 ja keine Anzeige oder?
Stimmt, eine Anzeige gibts bei der erweiterten Klima so nicht.
Die Einstellung der mittleren Ausströmer und die Luftverteilung sind beim e60 im gleichen Fenster. Links hat man das "virtuelle" Rädchen und rechts ist wird die Verteilung angezeigt.
Seit Freitag steht er nun wieder beim Freundlichen. Heute Anruf vom Serviceleiter.
Neben dem mittlerweile obligatorischen Aufspielen eines SW-Updates, angeblich Undichtigkeit im Klimasystem entdeckt. Pustet wohl einen oder mehrere Temperaturfühler an, die somit glauben, es wäre kalt, und geben daraufhin Warmluft in den Fußraum ab.
Was zusätzlich für diese These spricht ist, dass ich im Winter mit einer Anzughose, oft einen sehr kalten rechten Oberschenkel verspürt habe. Kannte ich bisher auch nicht von BMW.
Nun soll alles getauscht und abgedichtet werden, sogar das komplette Cockpit muss dafür raus. Ich bin mehr als gespannt. Donnerstag kann ich ihn wieder abholen. Dann kann ich evtl. auch schon sagen, ob damit mein Klimaproblem behoben ist.
Zitat:
@DasguteK schrieb am 17. September 2018 um 23:19:37 Uhr:
Seit Freitag steht er nun wieder beim Freundlichen. Heute Anruf vom Serviceleiter.
Neben dem mittlerweile obligatorischen Aufspielen eines SW-Updates, angeblich Undichtigkeit im Klimasystem entdeckt. Pustet wohl einen oder mehrere Temperaturfühler an, die somit glauben, es wäre kalt, und geben daraufhin Warmluft in den Fußraum ab.
Was zusätzlich für diese These spricht ist, dass ich im Winter mit einer Anzughose, oft einen sehr kalten rechten Oberschenkel verspürt habe. Kannte ich bisher auch nicht von BMW.
Nun soll alles getauscht und abgedichtet werden, sogar das komplette Cockpit muss dafür raus. Ich bin mehr als gespannt. Donnerstag kann ich ihn wieder abholen. Dann kann ich evtl. auch schon sagen, ob damit mein Klimaproblem behoben ist.
Bitte, bitte, bitte geb da ein Update zu.
Ich habe ja den gleichen Spaß und meiner geht nächste Woche wieder in den Service.
BMW-Fahrer-Ehrenwort ;-)