Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Bei mir wurde deutlich mehr gemacht. Die haben die komplette Hardware ausgetauscht. Aber wie gesagt: erst nach tagelanger Diskussion mit BMW. Der Service Leiter bei meinem Freundlichen ist super gut, das hatte ich bei anderen Autos auch schon festgestellt.
Bin jetzt die ersten 200 km gefahren mit meinem neu erworbenen 530d Toruring, EZ September 2017.
Gestern wurde bei eingestellten 22 °C und außen um die 24 °C mit teilweise Sonnenschein im Oberkörper Bereich gekühlt.
Im Fußraum war es sehr warm. Hab mal mit der Hand gefühlt. Dort wurde deutlich warme Luft eingeblasen obwohl eigentlich gekühlt wurde. Richtig unangenehm.
Außerdem hatte ich das Gefühl die Temperaturen insgesamt schwanken. Zwischenzeitlich immer mal wieder kühler oder wärmer.
Bin vorher aktuellen Audi A4 über Monate als Firmenmietwagen gefahren. Top Klimaautomatik.
Im 5er bisher kein richtiges Wohlfühlklima.
Gibt es da eine PUMA oder sonstige bekannte Maßnahmen?
Ja, gibt PUMAS dazu...
Nein, ein bisher unbekanntes Phänomen. Hast Du mal in diesem Thread geschaut, ob etwas dazu drin steht?
😉😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 13. September 2018 um 09:57:48 Uhr:
Bin jetzt die ersten 200 km gefahren mit meinem neu erworbenen 530d Toruring, EZ September 2017.Gestern wurde bei eingestellten 22 °C und außen um die 24 °C mit teilweise Sonnenschein im Oberkörper Bereich gekühlt.
Im Fußraum war es sehr warm. Hab mal mit der Hand gefühlt. Dort wurde deutlich warme Luft eingeblasen obwohl eigentlich gekühlt wurde. Richtig unangenehm.
Außerdem hatte ich das Gefühl die Temperaturen insgesamt schwanken. Zwischenzeitlich immer mal wieder kühler oder wärmer.
Bin vorher aktuellen Audi A4 über Monate als Firmenmietwagen gefahren. Top Klimaautomatik.
Im 5er bisher kein richtiges Wohlfühlklima.
Gibt es da eine PUMA oder sonstige bekannte Maßnahmen?
Du hast doch schon vor dem Kauf des Fahrzeugs von diesen Problemen gewusst. Und jetzt ist das alles wieder neu?
cf. https://www.motor-talk.de/.../probleme-klima-t6045673.html?...
Danke an die beiden Schreiber der vorherigen Posts. Ihr habt es nicht verstanden.
Ist mir doch nicht neu.
Jetzt geht es aber konkret um die Lösung, gerne konstruktiv.
(Im Übrigen habe ich nicht gekauft.)
Es scheint ja zu sein, dass der G32 das Problem mit der warmen Luft im Fußraum nicht hat. Da ich aber auch die schwankenden Temperaturen habe, scheint die Anlage ja nicht ganz anders zu sein. Wäre mal interessant zu wissen, worin sich die beiden Anlagen unterscheiden.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 11. September 2018 um 15:42:32 Uhr:
Zitat:
@frncsc schrieb am 11. September 2018 um 15:06:49 Uhr:
Wie schon von anderen gefragt: warum so viele mal in der Werkstatt? Am dritten könnte man schon die Wandlung verlangen.... dafür muss aber ein nachweisbarer Mangel vorliegen!
Der Beweislast liegt am Verkäufer in der erste Jahr.
Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt angenommen ist, das zählt ein Versuch.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 13. September 2018 um 09:57:48 Uhr:
Bin jetzt die ersten 200 km gefahren mit meinem neu erworbenen 530d Toruring, EZ September 2017.Gestern wurde bei eingestellten 22 °C und außen um die 24 °C mit teilweise Sonnenschein im Oberkörper Bereich gekühlt.
Im Fußraum war es sehr warm. Hab mal mit der Hand gefühlt. Dort wurde deutlich warme Luft eingeblasen obwohl eigentlich gekühlt wurde. Richtig unangenehm.
Außerdem hatte ich das Gefühl die Temperaturen insgesamt schwanken. Zwischenzeitlich immer mal wieder kühler oder wärmer.
Bin vorher aktuellen Audi A4 über Monate als Firmenmietwagen gefahren. Top Klimaautomatik.
Im 5er bisher kein richtiges Wohlfühlklima.
Gibt es da eine PUMA oder sonstige bekannte Maßnahmen?
Mein lieber wir alle oder fast alle haben Probleme mit den
Klimaanlagen im neuen Fünfer.
@michaelfeder : Du auch? Was machst du bzw. was lässt du machen?
Oder nimmst du es hin, weil die anderen ja auch betroffen sind und du da dann in dem Vergleich keinen Nachteil hast. ;-)
Nein das ist nicht richtig. Nur eine Hand voll haben Probleme mit der Klima.
Bei uns in der Firma sind es mittlerweile 7 Stück G31 ab Baujahr März 2018 ohne Probleme.
Ich komme vom A4 und die Klima war nicht besser oder schlechter.
Kann ja sein, dass zwischenzeitlich etwas verbessert wurde. Nur eine Hand voll scheint es aber nicht zu sein.
A4 B9 oder Vorgänger? Bin ich gerade 6 Monate gefahren EZ 03/2018 mit 3-Zonen Klima. War top und viel besser!
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. September 2018 um 11:03:10 Uhr:
@michaelfeder : Du auch? Was machst du bzw. was lässt du machen?Oder nimmst du es hin, weil die anderen ja auch betroffen sind und du da dann in dem Vergleich keinen Nachteil hast. ;-)
Schau dir doch meine Berchte an und nicht nur meine. Bei meinem Wagen wurde schon einiges gemacht, ich war ja sieben Mal bei BMW, aber funktionieren tut es immer noch nict.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. September 2018 um 11:03:10 Uhr:
@michaelfeder : Du auch? Was machst du bzw. was lässt du machen?Oder nimmst du es hin, weil die anderen ja auch betroffen sind und du da dann in dem Vergleich keinen Nachteil hast. ;-)
Ich warte noch. Es kann doch nicht sein, dass eine Firma wie BMW keine Lösung findet , in zwei Jahren werde ich aber "fremdgehen".
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. September 2018 um 11:10:11 Uhr:
Kann ja sein, dass zwischenzeitlich etwas verbessert wurde. Nur eine Hand voll scheint es aber nicht zu sein.A4 B9 oder Vorgänger? Bin ich gerade 6 Monate gefahren EZ 03/2018 mit 3-Zonen Klima. War top und viel besser!
War Baujahr 2015.
ja mit Hand voll nur gemeint das es nicht alle sind.