Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ich Klinke mich jetzt mal aus diesem Thema aus. Softwareupdate gemacht, Fühler neu kalibriert und Schaumstoffteile entfernt. Scheint zu funktionieren. Werde jetzt zufrieden sein ;-)

Zitat:

@4r7ur schrieb am 14. September 2018 um 14:40:26 Uhr:



Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 14. September 2018 um 11:03:18 Uhr:


Nein das ist nicht richtig. Nur eine Hand voll haben Probleme mit der Klima.

Als unser G31 diese Woche in der Werkstatt stand haben meine Frau und ich in der Zeit 2 andere G31 gefahren, einen 520D von 11/17 und einen 530i von Mai/Juni '18. Bei beiden hat bei 28° Außentemperatur die Klima gleich schlecht funktioniert wie bei unserem. Vorher sind wir Audi & VW gefahren, vielleicht sind wir da nicht so abgestumpft wie die langjährigen BMW-Fahrer 😛

Diese Woche wurden die Anlage neu befüllt, Steuergerät(e) neu programmiert und dabei auch die Sensoren im Fußraum deaktiviert. Heute sind es gerade nur 20° und wolkig, daher werden wir erst in den nächsten Tagen sehen, ob es etwas gebracht hat.

Und ????

Zitat:

@jackhollister schrieb am 18. September 2018 um 19:23:48 Uhr:



Zitat:

@DasguteK schrieb am 17. September 2018 um 23:19:37 Uhr:


Seit Freitag steht er nun wieder beim Freundlichen. Heute Anruf vom Serviceleiter.
Neben dem mittlerweile obligatorischen Aufspielen eines SW-Updates, angeblich Undichtigkeit im Klimasystem entdeckt. Pustet wohl einen oder mehrere Temperaturfühler an, die somit glauben, es wäre kalt, und geben daraufhin Warmluft in den Fußraum ab.
Was zusätzlich für diese These spricht ist, dass ich im Winter mit einer Anzughose, oft einen sehr kalten rechten Oberschenkel verspürt habe. Kannte ich bisher auch nicht von BMW.
Nun soll alles getauscht und abgedichtet werden, sogar das komplette Cockpit muss dafür raus. Ich bin mehr als gespannt. Donnerstag kann ich ihn wieder abholen. Dann kann ich evtl. auch schon sagen, ob damit mein Klimaproblem behoben ist.

Bitte, bitte, bitte geb da ein Update zu.
Ich habe ja den gleichen Spaß und meiner geht nächste Woche wieder in den Service.

Heute kam der Anruf vom Serviceleiter. Es kamen die neu bestellten Luftführungskanäle an. Leider 2 mal für rechts. Somit wohl erst Montag neuer Abholtermin.
Ich sag nur: Murphys Gesetz.

Zitat:

@325ia-Touring schrieb am 19. September 2018 um 15:47:57 Uhr:



Zitat:

Diese Woche wurden die Anlage neu befüllt, Steuergerät(e) neu programmiert und dabei auch die Sensoren im Fußraum deaktiviert. Heute sind es gerade nur 20° und wolkig, daher werden wir erst in den nächsten Tagen sehen, ob es etwas gebracht hat.

Und ????

Selbst konnte ich das nicht testen, da meine Frau das Fahrzeug hauptsächlich fährt. Gestern war es dann soweit, 30° und längere Zeit zum Ausprobieren. Und meine Frau meinte danach glücklich, endlich ein Fahrzeug bei dem man von der Klimaanlage etwas merkt. Also die letzte Aktion hat wirklich etwas gebracht. Die warmen Tage gehen ja jetzt zu Ende, der Hardcore-Test wird dann nächsten Sommer kommen. Mit dem aktuellen Zustand können wir so den Leasingzeitraum zu Ende bringen, und danach sieht man weiter.

Ähnliche Themen

Klima Spaß geht weiter.

https://vimeo.com/290846278

Vielleicht übersehe ich es. Aber was ist denn das Problem?

Zuhören. Surrt. Bei der Klimaanlage Problemen entwieder hören oder füllen.

Lüfter oder Lüfterlager kaputt. Passiert schonmal ;-)

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 21. September 2018 um 05:39:50 Uhr:


Lüfter oder Lüfterlager kaputt. Passiert schonmal ;-)

... und hat jetzt auch nichts direkt mit der Klima zu tun 😎

Zitat:

@DasguteK schrieb am 19. September 2018 um 23:17:26 Uhr:



Zitat:

@jackhollister schrieb am 18. September 2018 um 19:23:48 Uhr:


Bitte, bitte, bitte geb da ein Update zu.
Ich habe ja den gleichen Spaß und meiner geht nächste Woche wieder in den Service.

Heute kam der Anruf vom Serviceleiter. Es kamen die neu bestellten Luftführungskanäle an. Leider 2 mal für rechts. Somit wohl erst Montag neuer Abholtermin.
Ich sag nur: Murphys Gesetz.
[/

Seit Montag habe ich nun meinen Wagen wieder zurück.
Lt. dem SL hat man intensiv an dem Auto gearbeitet.
Und versuche das mal mit meinen laienhaften Worten wiederzugeben.

Als Fehlerquelle meiner Klimaanlage hat man die Luftführungskanäle, links und rechts verlaufend, sowie das Klimaanlagengehäuse, und hier wohl speziell der Deckel dieses Gehäuses, als Täter identifiziert.
Ab Werk wäre dieser Deckel eher amateurhaft aufgesetzt und festgemacht worden, sodass sehr viel gekühlte Luft an Stellen austrat, wo sie nicht austreten sollte.
Unter anderem auch auf die Temperaturfühler für den Fußraum. Das wäre wohl
auch der Grund dafür, dass dort fast immer warme/heiße Luft einströmte.

Die Undichtigkeit wirkte sich auch auf einen ungewollten Luftstrom, hin zum Karderntunnel, aus.
Im Winter hatte ich häufig einen sehr kalten rechten Oberschenkel.

Heute bin ich eine längere Strecke bei 22 Grad Außentemperatur gefahren, und ich kann verkünden, dass die Klimaanlage nun genau das macht was sie soll.
Ich kann nur hoffen, dass nun meine Klimaprobleme final gelöst sind.

Ach,noch etwas.

Es war ein großer Vorteil, so der SL, dass bei mir auch zufällig die Frontscheibe ausgetauscht werden musste.
Auch das obere ??? Teil des Armaturenträgers musste raus. Denn nur so kamen die Monteure gut an das Klimagehäuse heran, um zu ertasten / fühlen, wo die Undichtigkeiten austreten, und nach der Neujustierung, ob es denn nun dicht ist.

Das ist mal eine sehr gute Nachricht und gibt Hoffnung für die Leid geplagten.

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Meiner ist seit Montag in Behandlung, ich bin mal gespannt.

Drück dir die Daumen, dass du jetzt endlich Ruhe hast.

Zitat:

@DasguteK schrieb am 27. September 2018 um 15:36:10 Uhr:



Zitat:

@DasguteK schrieb am 19. September 2018 um 23:17:26 Uhr:


Heute kam der Anruf vom Serviceleiter. Es kamen die neu bestellten Luftführungskanäle an. Leider 2 mal für rechts. Somit wohl erst Montag neuer Abholtermin.
Ich sag nur: Murphys Gesetz.
[/

Seit Montag habe ich nun meinen Wagen wieder zurück.
Lt. dem SL hat man intensiv an dem Auto gearbeitet.
Und versuche das mal mit meinen laienhaften Worten wiederzugeben.

Als Fehlerquelle meiner Klimaanlage hat man die Luftführungskanäle, links und rechts verlaufend, sowie das Klimaanlagengehäuse, und hier wohl speziell der Deckel dieses Gehäuses, als Täter identifiziert.
Ab Werk wäre dieser Deckel eher amateurhaft aufgesetzt und festgemacht worden, sodass sehr viel gekühlte Luft an Stellen austrat, wo sie nicht austreten sollte.
Unter anderem auch auf die Temperaturfühler für den Fußraum. Das wäre wohl
auch der Grund dafür, dass dort fast immer warme/heiße Luft einströmte.

Die Undichtigkeit wirkte sich auch auf einen ungewollten Luftstrom, hin zum Karderntunnel, aus.
Im Winter hatte ich häufig einen sehr kalten rechten Oberschenkel.

Heute bin ich eine längere Strecke bei 22 Grad Außentemperatur gefahren, und ich kann verkünden, dass die Klimaanlage nun genau das macht was sie soll.
Ich kann nur hoffen, dass nun meine Klimaprobleme final gelöst sind.

Ach,noch etwas.

Es war ein großer Vorteil, so der SL, dass bei mir auch zufällig die Frontscheibe ausgetauscht werden musste.
Auch das obere ??? Teil des Armaturenträgers musste raus. Denn nur so kamen die Monteure gut an das Klimagehäuse heran, um zu ertasten / fühlen, wo die Undichtigkeiten austreten, und nach der Neujustierung, ob es denn nun dicht ist.

Noch etwas positives.
Da mir das Fahren mit ACC noch nie gefallen hat, habe ich es auch nicht bestellt. Allerdings hätte ich gern die Vorschau des nächsten Geschwindigkeitsschildes gehabt. Aber seit dem neuen Update hat meiner nun auch dieses sinnvolle Feature.

Was für ein Mist haben in München gebaut: 540i gebaut am 07.09.2108, habe ich gedacht ich bin raus.
24 grad außen , 21 eingestellt, eiskalt Luft auf die Mitte, Wärme Luft aus unten und gemischt aus der Scheibe. Die warme Luft von unten kommt ind Gesicht und es ist sehr unangenehm. Dann kommt auch von unten kalte Luft und die Füße frieren. Dann Versucht er auszugleichen und deshalb wieder warm. Die ganze Fahrt eine ständige zyklische Schwankung warm-kalt.

Zitat:

@jhamko schrieb am 20. September 2018 um 09:49:31 Uhr:


Klima Spaß geht weiter.

https://vimeo.com/290846278

Nach eine Woche, es waren die Blätter in Luftkanälen. Ganz toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen