Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@7sitzer schrieb am 30. Juli 2018 um 13:56:35 Uhr:



Zitat:

@michaelfeder schrieb am 30. Juli 2018 um 10:57:55 Uhr:


....und was haben die gemacht? Haben die dein Armaturenbrett auseinander genommen???

Es gibt einen PUMA Eintrag, dass in den Kanälen der Mittelausströmer die eingesetzten Schaumstoffe herauszunehmen sind. Die wurden in der laufenden Produktion zunächst verkleinert und dann ganz weggelassen. Sind bei meinem Auto auch raus und die Klima kühlt nun bei hohem Tempo und hohen Außentemperaturen eher zu stark als zu wenig. Das kann man aber sehr gut regulieren.

Zum Rausnehmen der Schaumstoffe müssen nur die Lüftungsgitter entfernt und wieder aufgesteckt werden.

DANKE

Wenn ich bei meinem die Taste „Max. Kühlung“ drücke kommt nur aus den mittleren Düsen kühle Luft. Im Fußraum kommt nichts an . Ist das bei normal ?

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:50:09 Uhr:


Wenn ich bei meinem die Taste „Max. Kühlung“ drücke kommt nur aus den mittleren Düsen kühle Luft. Im Fußraum kommt nichts an . Ist das bei normal ?

Bitte genauer umschreiben:

Kommt gar keine Luft, Warme Luft, oder sonst was?

Nichts fühlbares kommt da raus . Die Öffnung unterhalb der Lenksäule meine ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 30. Juli 2018 um 12:56:50 Uhr:



Zitat:

@PatrickM. schrieb am 30. Juli 2018 um 12:29:14 Uhr:


Und kommt bei euch aus der linken Luftdüse an der Tür auch kaum was raus, wenn die Rädchen an allen Düsen aufgedreht sind?
Gruß

Ja das habe ich bei mir so auch festgestellt: aus den beiden mittigen Ausströmern kommt deutlich mehr Luft als am linken Ausströmer. Rechts konnte ich es noch nicht verifizieren.
Habe derzeit auch alle voll offen.

Gruß

Danke. So lange ich weiß, das nichts kaputt ist, kann ich mit allen Schrulligkeiten leben 🙂.

BG

Zitat:

@michaelfeder schrieb am 30. Juli 2018 um 14:04:34 Uhr:



Zitat:

@7sitzer schrieb am 30. Juli 2018 um 13:56:35 Uhr:


Es gibt einen PUMA Eintrag, dass in den Kanälen der Mittelausströmer die eingesetzten Schaumstoffe herauszunehmen sind. Die wurden in der laufenden Produktion zunächst verkleinert und dann ganz weggelassen. Sind bei meinem Auto auch raus und die Klima kühlt nun bei hohem Tempo und hohen Außentemperaturen eher zu stark als zu wenig. Das kann man aber sehr gut regulieren.

Zum Rausnehmen der Schaumstoffe müssen nur die Lüftungsgitter entfernt und wieder aufgesteckt werden.


DANKE

Hat das schon mal einer selbst gemacht?

Zitat:

@h123o schrieb am 31. Juli 2018 um 11:27:47 Uhr:



Zitat:

@michaelfeder schrieb am 30. Juli 2018 um 14:04:34 Uhr:



DANKE

Hat das schon mal einer selbst gemacht?

Ich glaube es kaum, dass jemand sich sowas zutraut. Wenn man nicht weißt wo und wie schaut schlecht aus.....danach???!!!Aber ich bin auch neugierig.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:50:09 Uhr:


Wenn ich bei meinem die Taste „Max. Kühlung“ drücke kommt nur aus den mittleren Düsen kühle Luft. Im Fußraum kommt nichts an . Ist das bei normal ?

Soll so sein, siehe Anleitung.

Irgenwie gewöhnt man sich ja auch an Unannehmlichkeiten und ich hatte es schon als "normal" abgespeichert dass es beim G30 an heißen Tagen wie derzeit nicht möglich ist eine angenehme Temperatur im G30 hinzukriegen. Gestern Nachmittag bin ich dann mit einem F31 mit "einfacher" Klimatisierung gefahren und war erstaunt wie problemlos in dem größeren Raum eine angehme und kühle Klimatisierung erreicht wurde.

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:40:44 Uhr:



Zitat:

@tp-1000 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:50:09 Uhr:


Wenn ich bei meinem die Taste „Max. Kühlung“ drücke kommt nur aus den mittleren Düsen kühle Luft. Im Fußraum kommt nichts an . Ist das bei normal ?

Soll so sein, siehe Anleitung.

Hab’s auch gerade in der Bedienungsanleitung gelelesen. Danke für den Hinweis. Hätte ich auch selbst nachschauen können.

so, mein "Problem Klima" ist mal gelöst... zumindest ist die Ursache nun klar. Bisher hatte ich immer die beiden mittleren Auslassdüsen nach vorne oder gar nach unten gestellt. Das Fahrzeug hat aber den Temperaturfühler direkt über der CD Taste. D.h. wenn die rechte Düse nach unten zeigt, kommt kalte Luft direkt zum Temperaturfühler und dieser regelt die Kühlleistung für den Fußbereich nach oben und es kommt unten warme Luft raus. Ich habe jetzt die rechte Auslassdüse einfach zugemacht und das Fahrzeugklima wurde schon deutlich besser. Sprich statt bisher 18° geht es jetzt mit 20° in der Temp.-Einstellung. 😎

ich kann mir vorstellen dass könnte bei vielen ein Problem sein!

bmw und sensorik...

die klima bläst den eigenen sensor an, voll eingeschlagene Räder werden von der eigenden PDC als Hindernis erkannt...

Irgendjemand schreib weiter vorne: alle Düsen offen, und die Mittelausströmer frei in den Raum blasen lassen - so ist auch meine am F11 eingestellt, das scheint BMW als Normalfall anzusehen.

Mit dem „frei in den Raum blasen lassen“ wird es halt recht schwer, sollte Fahrer und Beifahrer an Board sein. Es zieht gewaltig, egal in welche Richtung und auf welcher Gebläsestufe geblasen wird. Persönlich habe ich noch keine zugfrei funktionierende Einstellung gefunden.

Zitat:

@clex schrieb am 2. August 2018 um 10:13:15 Uhr:


Mit dem „frei in den Raum blasen lassen“ wird es halt recht schwer, sollte Fahrer und Beifahrer an Board sein. Es zieht gewaltig, egal in welche Richtung und auf welcher Gebläsestufe geblasen wird. Persönlich habe ich noch keine zugfrei funktionierende Einstellung gefunden.

Bei mir klappt Folgendes sehr gut: Klimaautomatik auf Stufe 2, bei beiden Mittelausströmern Lamellenstellung in die Mitte bringen, danach komplett nach oben stellen. Am Anfang kühlt das Teil wie Seuche und du spürst logischerweise auch einen Zug. Sobald die Temperatur einigermaßen erreicht wird, ist das Ganze zumindest bei mir in dieser Stellung annähernd zugfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen