Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Oh Gott. Ich hoffe nicht, dass das Problem unlösbar ist. Ich hab die Karre erst seit einem Monat und fahr den noch mindestens 3 Jahre…
Also bislang kann ich nicht klagen, außer im Eco Pro Modus. Hab den Wagen aber erst seit September letzten Jahres.
Zitat:
@525itouring schrieb am 1. Juni 2022 um 18:21:43 Uhr:
Also bislang kann ich nicht klagen, außer im Eco Pro Modus. Hab den Wagen aber erst seit September letzten Jahres.
Du kannst die abgeschwächte Eco-Pro Klimatisierung auch deaktivieren.
Ich frage mich, warum einige derart viele Probleme mit der Klima haben, andere wiederum nicht. Ich kann in nun fast 2 Jahren jedenfalls überhaupt nichts negatives feststellen. Sync aktivieren, bei warmen Aussentemperaturen Oberkörperkorrektur auf max. kalt stellen, da kommt dann niemals irgendwo warme Luft heraus (bei mir jedenfalls).
Ähnliche Themen
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 1. Juni 2022 um 18:52:34 Uhr:
Zitat:
@525itouring schrieb am 1. Juni 2022 um 18:21:43 Uhr:
Also bislang kann ich nicht klagen, außer im Eco Pro Modus. Hab den Wagen aber erst seit September letzten Jahres.Du kannst die abgeschwächte Eco-Pro Klimatisierung auch deaktivieren.
Das weiß ich, habe aber im Eco Pro Individual Modus mit „normaler“ Leistung bei der Klima trotzdem das Gefühl dass sie schlechter regelt.
Ok, das mag eine Lösung darstellen. Aber es kann ja nicht angehen, dass man Oberkörperkorrektur auf Max kalt stellen muss, damit bei warmen Außentemperaturen keine warme Luft aus der Klimaautomatik strömt. Das kann ja nicht sein!
Wenn ich auf Auto stelle und 21 grad, dann erwarte ich, dass 21 grad Raumtemperatur auch im Fahrzeug sind. Außentemperatur unabhängig. Und das ist zur Zeit nicht der Fall. Dabei kann es sich nur um einen Fehler handeln. Das darf nicht sein. Schon gar nicht in der Preisklasse
Zitat:
@AmirosoHH schrieb am 1. Juni 2022 um 19:23:21 Uhr:
Ok, das mag eine Lösung darstellen. Aber es kann ja nicht angehen, dass man Oberkörperkorrektur auf Max kalt stellen muss, damit bei warmen Außentemperaturen keine warme Luft aus der Klimaautomatik strömt. Das kann ja nicht sein!
Wenn ich auf Auto stelle und 21 grad, dann erwarte ich, dass 21 grad Raumtemperatur auch im Fahrzeug sind. Außentemperatur unabhängig. Und das ist zur Zeit nicht der Fall. Dabei kann es sich nur um einen Fehler handeln. Das darf nicht sein. Schon gar nicht in der Preisklasse
Also egal welchen BMW ich bisher gefahren bin, wenn ich oben kalte Luft haben will, muss ich eben auch die Oberkörperregelung auf ganz kalt stellen. Das ist bei meinem E32 aus 1993 schon so.
Die Probleme fallen von Auto zu Auto unterschiedlich aus oder sind nicht da. Ich habe mich über 4 Jahre mit meinem G31 rumgeärgert, da die Klima nur immer kurz richtig lief und bei längeren Fahrten am Schluss immer nur eine Sauna im Auto war. Der Wagen war tagelang und am Schluss wochenlang bei BMW. Immer wurde mir der Wagen dann präsentiert: Fehler beseitigt und wir führen ihnen dass jetzt hier vor. Die Probleme, per Datenlogger aufgezeichnet, dass die Klima erst nach gut einer halben Stunde kreativ wurde, wurden dabei natürlich wieder übergangen. Beim G31 und G30 von Kollegen von mir, waren diese Klimaprobleme nicht vorhanden. Jetzt habe ich als Übergangswagen einen anderen G31 seit rd. zwei Wochen und oh Wunder. Da funktioniert die Klima normal. Ich habe nur die Temperaturvorwahl im Bereich Oberkörper eine Stufe weiter auf "kühl" gestellt und es passt. Interessanterweise sind die Probleme mit der verrückten Klima intern bekannt, aber die Ursachen kennt gefühlt keiner.
Zitat:
@yreiser schrieb am 1. Juni 2022 um 19:00:42 Uhr:
Ich frage mich, warum einige derart viele Probleme mit der Klima haben, andere wiederum nicht. Ich kann in nun fast 2 Jahren jedenfalls überhaupt nichts negatives feststellen. Sync aktivieren, bei warmen Aussentemperaturen Oberkörperkorrektur auf max. kalt stellen, da kommt dann niemals irgendwo warme Luft heraus (bei mir jedenfalls).
Das kann man schon machen, dann wird’s obenrum halt irgendwann zu kalt, dann fummelt man wieder an der Temperatur rum.
Und…selbst wenn ich das mache kommt es immer wieder vor, dass er dann irgendwann anfängt wirklich warme Luft in den Fußraum zu blasen, das auch bei teilweise mehr als 25 grad außen und innen auch deutlich zu warm.
BMW Klima Philosophie nach wie vor und das schon ewig in der Entwicklung!!! Warme Füße, kalter Kopf!!!!! Es wird immer nur minimal daran was verändert (Softwaremäßig) der Grundsatz bleibt.
Zitat:
@525itouring schrieb am 1. Juni 2022 um 19:22:44 Uhr:
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 1. Juni 2022 um 18:52:34 Uhr:
Du kannst die abgeschwächte Eco-Pro Klimatisierung auch deaktivieren.
Das weiß ich, habe aber im Eco Pro Individual Modus mit „normaler“ Leistung bei der Klima trotzdem das Gefühl dass sie schlechter regelt.
Im Eco Pro habe ich Klima deaktiviert und die Klimaanlage kühlt deutlich schlechter, gerade oben herum wird es unangenehm warm. Heute erst getestet bei frontaler Sonne im LCI mit 4-ZONEN-KLIMA. Im Comfort Modus ist es erträglich, kommt aber an den Wohlfühlfaktor des F10/11 nicht ran. Irgendwie ist man ständig am regulieren. Beim pre LCI war es noch katastrophaler, da kam ich bei frontaler Sonneneinstrahlung immer irgendwie ins schwitzen und im Kopfbereich gab es immer einen unangenehmen warmen Luftstrom, auch bei Oberkörper maximal kalt Einstellung.
Wie stellt ihr bitte die Oberkörpertemperatur ein?
Im Klimamenue 🙂
Ursache für die Klima Problematik ist die fehlende Klimakomfort-Frontscheibe.
Mein Ex G31 aus 10.2017 war gerade im Sommer, Sonne von vorn eine Katastrophe, der aktuelle PreLCI aus 05.2020 kann Klima, es fehlt jedoch auch hier die Klimakomfort Frontscheibe, diese gibt es für den G3x leider auch nicht im Zubehör.