Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juni 2022 um 19:14:46 Uhr:


Im Klimamenue 🙂

Da kann ich nur für Fahrer und Beifahrer ein Offset (kälter/wärmer) einstellen? 🙄

Nein, nicht die Regler am Bedienteil sondern das Klima Menue im iDrive. Da gibt es einen Menuepunkt dafür wo dubden offset zur eingestellten Temperatur einstellen kannst.

Da empfiehlt sich natuerlich ein nicht zu grosser offset, sonst packt das die Steuerung nicht.

Kommt natuerlich auchvdarauf an welche Klima Version du hast, ich hatte die erweiterte 2 Zonen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 4. Juni 2022 um 20:26:15 Uhr:


Ursache für die Klima Problematik ist die fehlende Klimakomfort-Frontscheibe.
Mein Ex G31 aus 10.2017 war gerade im Sommer, Sonne von vorn eine Katastrophe, der aktuelle PreLCI aus 05.2020 kann Klima, es fehlt jedoch auch hier die Klimakomfort Frontscheibe, diese gibt es für den G3x leider auch nicht im Zubehör.

Exakt. DAS Problem schlechthin. Leider. 🙁

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juni 2022 um 21:25:46 Uhr:


Nein, nicht die Regler am Bedienteil sondern das Klima Menue im iDrive. Da gibt es einen Menuepunkt dafür wo dubden offset zur eingestellten Temperatur einstellen kannst.

Da empfiehlt sich natuerlich ein nicht zu grosser offset, sonst packt das die Steuerung nicht.

Kommt natuerlich auchvdarauf an welche Klima Version du hast, ich hatte die erweiterte 2 Zonen.

Den Offset habe ich ja gefunden, aber nicht die hier erwähnte Einstellung für die Oberkörpertemperatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@franzose79 schrieb am 5. Juni 2022 um 08:24:55 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juni 2022 um 21:25:46 Uhr:


Nein, nicht die Regler am Bedienteil sondern das Klima Menue im iDrive. Da gibt es einen Menuepunkt dafür wo dubden offset zur eingestellten Temperatur einstellen kannst.

Da empfiehlt sich natuerlich ein nicht zu grosser offset, sonst packt das die Steuerung nicht.

Kommt natuerlich auchvdarauf an welche Klima Version du hast, ich hatte die erweiterte 2 Zonen.

Den Offset habe ich ja gefunden, aber nicht die hier erwähnte Einstellung für die Oberkörpertemperatur.

Drück einfach am Klimabedienteil auf Menü, ist mittig.
Dann kommt die Oberkörper Anpassung. Da kannst du dann zwischen kalt/warm einstellen.

Das ist quasi der alt bekannte BMW Rädchen, welches früher immer in der Konsole mittig verbaut war.

Habt ihr schon mal die Verdampfertemperatur geprüft ?
Hier gibt es eine Codierung zur Erhöhung um Vereisung zu vermeiden.

Das Rädchen (blauer und roter Punkt) habe ich schon oft vermisst. Ohne die Einstellung der Oberkörpertemperatur geht es aber nicht zur Zufriedenheit. Früher kurz am Rädchen gedreht, heute komplizierter in Menüs was verändern. Da ist für den G60/61 noch Luft nach oben übrig.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 24. Juli 2022 um 14:02:02 Uhr:


Das Rädchen (blauer und roter Punkt) habe ich schon oft vermisst. Ohne die Einstellung der Oberkörpertemperatur geht es aber nicht zur Zufriedenheit. Früher kurz am Rädchen gedreht, heute komplizierter in Menüs was verändern. Da ist für den G60/61 noch Luft nach oben übrig.

... Indem die komplette Bedienung der klima dann über Touch geht. Schöne neue Welt 😉

Jetzt kann ich nachvollziehen was viele hier bemängeln.
Wir sind bisher noch nie 700 km am Stück im Sommer gefahren, aber dass ist ja wirklich unangenehm.. Mir war bewusst, dass ich auch sonst immer nachregeln musste. Aber dass die Klima auf 18 grad laufen muss und das Gebläse immer wieder angepasst werden muss ist schon nervig.
Vor allem als die Sonne voll auf die Frontscheibe geschienen hat, hat man gemerkt welchen Einfluss die Scheibe hat.
Bisher war ich ja wirklich top zufrieden und wollte den BMW ablösen, so freue ich mich fast schon auf das Leasingende im Dezember.

Ich glaube, dass es nicht nur an der Frontscheibe liegt, sondern an eingesparten Sensoren. Hatte den G31 pre LCI mit 2 Zonen und jetzt den LCI mit 4 Zonen Klima, die Probleme sind nicht unbedingt weniger geworden damit. Ein Armutszeugnis für BMW.

Nach g30 und g11 fahre ich bis zum model y zum Übergang einen W213 (all terrain) aus 2018. Heute bei bestem Wetter 700km gemacht. Und so entspannt bin ich schon lange nicht mehr gefahren- perfekte Klima (2 Zonen), egal von wo die Sonne kam, ruhiger Geradeauslauf und bequeme Sitze. Auch wenn BMW vieles besser macht als Mercedes, aber das war für mich sehr eindeutig.

Ich muss meine Erfahrung etwas korrigieren bei unserem Pre LCI mit 2 Zonen. Hab die Tipps hier mal durchgelesen. Oberkörpertemperatur war auf Mittel eingestellt, nun korrigiert auf alles Kalt. Und siehe da heute 400 km gefahren bei 35 grad. Klima war auf 19 grad und Gebläse auf 1- max 3 gestellt. es wurde auch kaum nachkorrigiert. Die Sonne kam aber nicht dauerhaft von vorne. Mal schauen ob das die Lösung war.
Schließe mich aber an, Mercedes Klimatisiert deutlich besser und auch der Geradeauslauf ist ein wenig ruhiger.

Zitat:

@Mini_Me123 schrieb am 24. Juli 2022 um 16:50:00 Uhr:



Zitat:

@tp-1000 schrieb am 24. Juli 2022 um 14:02:02 Uhr:


…. Früher kurz am Rädchen gedreht, heute komplizierter in Menüs was verändern. Da ist für den G60/61 noch Luft nach oben übrig.

... Indem die komplette Bedienung der klima dann über Touch geht. Schöne neue Welt 😉

Echt jetzt?!? „All touch“-Matsch wie beim aktuellen A6?!? 😰 🙁 Bitte nicht!!! Will einfache, schnell und sicher zu erreichende T A S T E N behalten …
Die freiprogrammierbaren 6 Tasten find ich grandios.
Und auch dass ich mit einem Fingerdreh ohne hin zu gucken lauter/leise bzw. wärmer/kälter machen kann finde ich eine grandiose Einrichtung und keinesfalls modernisiernötig…

Kann man mittels bimmercode und den Experten Menü die Temperatur im fussraum etwas absenken?
Hätte es gerne etwas Kühler.

Zitat:

@Mini_Me123 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:43:58 Uhr:


Kann man mittels bimmercode und den Experten Menü die Temperatur im fussraum etwas absenken?
Hätte es gerne etwas Kühler.

Stell die Temperatur insgesamt kälter ein, dann heb die Oberkörpertemperatur im Menu an. Dazu ist diese Regelung ja da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen