Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Da ist vermutlich ein Temp.Sensor in einer der beiden Luftdüsen defekt.
Sollte der Freundliche mit dem Tester auslesen können.

Ich bringe ihn wieder hin. Kann ich das mit der Bimmercode App auslesen? Löschen würde ich den Fehler aber nicht wollen....

Die Ist-Temperaturen kannst du mit Bimmercode nicht auslesen.
Ev. ist aber ein Fehlercode gespeichert. Den kannst du auslesen.

Ok Dankeschön.

Ähnliche Themen

Wir haben hier Dutzende Benutzer mit derselben Probleme oder klasse von Probleme.

Gibt es eine Möglichkeit Resonanz zu bekommen? Z.b. Durch Schreiben an ADAC oder AMS?

Wir waren heute zu fünft unterwegs. obwohl es nicht geregnet hat ist trotzdem wieder die Scheibe auf der Fahrerseite beschlagen und die Windschutzscheibe links.

Kann es sein das der Klimakompressor bei den Temperaturen einfach gar nicht läuft? Ergo zu viel Luftfeuchtigkeit im Wagen

Ganz blöde Frage: hast du die Klima sicher aktiviert, also leuchtet das Lämpchen?

Zitat:

@brindamour schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:36:44 Uhr:


Ganz blöde Frage: hast du die Klima sicher aktiviert, also leuchtet das Lämpchen?

A/C ist 100% aktiviert

Ich bin heute offenbar (endlich!) drauf gekommen, warum mir nach 10 Minuten Fahrt mit meiner 2-Zonen-Anlage (SW-Update bekam ich im August) immer kalt wird.
Vielleicht geht es dem einen oder anderen von euch gleich:

Das Symptom wurde in dem Thread schon einige Male berichtet. Man fährt los, das Auto beginnt auch ganz normal zu heizen, es ist nach ein paar km angenehm warm, doch plötzlich wird's wieder kälter. Von irgendwo aus dem Antriebstunnel, oder aus dem Armaturenbrett bei den Knien, es war nicht genau eruierbar. Ich musste dann auf 25 Grad hochdrehen, damit's wieder warm wurde und war schon relativ verzweifelt (hatte das letzten Winter nicht)

Tja, ich hab heute den Schuldigen entdeckt: Die Düsen für die Rücksitze sind auf kalt eingestellt gewesen und es bläst richtig kalte Luft raus! Und der Lüftungskanal für hinten scheint nicht ganz dicht zu sein (warum auch), jedenfalls kommt es dann auch aus der Handy-Ablage vorn und dem ganzen Kardantunnel irgendwie kalt. Das zusammen mit dem relativ starken kalten Gebläse auf die Rücksitze verursacht die Kälte im Auto. Habe jetzt das Rädchen auf warm gedreht und konnte die Temperaturanzeige wieder auf 22 Grad geben.

Eigentlich eine einfache Lösung, aber weil hinten fast nie jemand sitzt, ist mir diese Einstellung des Drehrädchens hinten wohl noch aus dem Sommer nicht aufgefallen! Mir war auch nicht klar, dass ich bei der 2-Zonen-Anlage hinten die Temperatur dermaßen regeln kann. Rädchen auf blau: eiskalt, Rädchen auf rot: angenehm warm.

Vielleicht gehts anderen auch so wie mir 🙂

Bmw11

So ähnlich war das beim A6, nachdem meine Tochter (damals 5) sich hinten so ca 76 Grad eingestellt hatte.
Die Klima regelt dann vorne wie wild, hat auch was länger gedauert bis ich darauf kam.

Mein 4-Jähriger spielt auch immer wieder gerne mal hinten rum, zum Glück ist dank der SYNC Taste das schnell wieder reversiert.
Und auch die anderen Probleme hat meiner nicht, am Wochenende wieder kanpp 500km problemlos abgespult.

@brindamour
Danke für den Tipp. Da werde ich mal nachsehen. Solche Rädchen habe ich gerade hinten immer auf die Mitte gestellt. Vorn, als es sie noch gab, dann im Winter und Sommer immer entsprechend leicht angepasst. DAS ließe ich mir ja noch gefallen und spart ggf. wieder in die Werkstatt fahren zu müssen.... bzw. er hätte mehr Zeit für Anderes.
T

Zitat:

@brindamour schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:27:18 Uhr:


Tja, ich hab heute den Schuldigen entdeckt: Die Düsen für die Rücksitze sind auf kalt eingestellt gewesen und es bläst richtig kalte Luft raus! Und der Lüftungskanal für hinten scheint nicht ganz dicht zu sein (warum auch), jedenfalls kommt es dann auch aus der Handy-Ablage vorn und dem ganzen Kardantunnel irgendwie kalt. Das zusammen mit dem relativ starken kalten Gebläse auf die Rücksitze verursacht die Kälte im Auto. Habe jetzt das Rädchen auf warm gedreht und konnte die Temperaturanzeige wieder auf 22 Grad geben.

Eigentlich eine einfache Lösung, aber weil hinten fast nie jemand sitzt, ist mir diese Einstellung des Drehrädchens hinten wohl noch aus dem Sommer nicht aufgefallen! Mir war auch nicht klar, dass ich bei der 2-Zonen-Anlage hinten die Temperatur dermaßen regeln kann. Rädchen auf blau: eiskalt, Rädchen auf rot: angenehm warm.

Vielleicht gehts anderen auch so wie mir 🙂

Genau darauf hatte ich in einem anderen Thread ebenfalls schonmal hingewiesen. Kann das bestätigen. Ist bei mir auch so. Geht damit eigentlich. Wobei ich trotzdem manchmal noch eine kalten Schwall spüre. Aber wirklich sehr selten.

Danke daher nochmal für die Bestätigung und den erneuten Hinweis.

Hab hinten immer auf Mitte. Spielt auch niemand dran Rum, da bin ich sicher.
Trotzdem vorne immer warm, dann kalt aus dem Fußbereich.
Frontscheibe wird trotz Klima nicht richtig frei auf der Fahrerseite.
Aus dem Mittelkanal kommt links kalt, rechts warm?!?
Alles sehr merkwürdig mit dieser Klima.
Muss dringend mal ein Update abholen.
Ist sowas eigentlich auch von anderen Reihen bei BMW bekannt? Überlege nämlich, mir in zwei Jahren ein kleineres Modell zu leasen. In der Großstadt und eher wenig Kilometern ist der 5er für mich eher ne Nummer zu viel.

Zitat:

@Itzak schrieb am 24. Dezember 2019 um 08:01:01 Uhr:


Hab hinten immer auf Mitte. Spielt auch niemand dran Rum, da bin ich sicher.
Trotzdem vorne immer warm, dann kalt aus dem Fußbereich.
Frontscheibe wird trotz Klima nicht richtig frei auf der Fahrerseite.
Aus dem Mittelkanal kommt links kalt, rechts warm?!?
Alles sehr merkwürdig mit dieser Klima.
Muss dringend mal ein Update abholen.
Ist sowas eigentlich auch von anderen Reihen bei BMW bekannt? Überlege nämlich, mir in zwei Jahren ein kleineres Modell zu leasen. In der Großstadt und eher wenig Kilometern ist der 5er für mich eher ne Nummer zu viel.

Bist Du sicher, dass Deine Klima überhaupt läuft? Eventl. hattest Du Besuch von Herrn oder Frau Marder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen