Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Auch im manuellen Modus gleiches Problem...

Ich habe vor einer Woche das letzte Update bekommen. Es ist eigentlich noch schlimmer geworden. Meine Heizung steht auf 22, SYNC, zweite Gebläsestufe. Alles heizt prima, angenehme Temperatur, dann wird es nach 10 Minuten im Fussraum kalt. Dann geht es wieder halbwegs, aber auf der 30 Minuten Fahrt bestimmt 3-4 Mal.
Ich habe die Umlauftautomatik auch schon rausgenommen, keine Änderung.
Wenn ich die Erhöhung der Oberkörpertemperatur (drei Stufen) zurücknehme in dem Moment, wird es überall kalt. Das werde ich bei Fahrtantritt nachher mal gleich rausnehmen, dann kommt er u.U. nicht durcheinander.

Hat jemand eine Lösung/Richtung für die Einstellung der Parameter und Düsen? Eine Lösung, an der Klimaautomatik auch nur einmal etwas hoch oder herunter zu drehen, ist nicht die Lösung.

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:09:10 Uhr:


Ich habe vor einer Woche das letzte Update bekommen. Es ist eigentlich noch schlimmer geworden. Meine Heizung steht auf 22, SYNC, zweite Gebläsestufe. Alles heizt prima, angenehme Temperatur, dann wird es nach 10 Minuten im Fussraum kalt. Dann geht es wieder halbwegs, aber auf der 30 Minuten Fahrt bestimmt 3-4 Mal.
Ich habe die Umlauftautomatik auch schon rausgenommen, keine Änderung.
Wenn ich die Erhöhung der Oberkörpertemperatur (drei Stufen) zurücknehme in dem Moment, wird es überall kalt. Das werde ich bei Fahrtantritt nachher mal gleich rausnehmen, dann kommt er u.U. nicht durcheinander.

Hat jemand eine Lösung/Richtung für die Einstellung der Parameter und Düsen? Eine Lösung, an der Klimaautomatik auch nur einmal etwas hoch oder herunter zu drehen, ist nicht die Lösung.

Zurück zum Händler! BMW hat bereits dutzende PUMAs für dieses Problem. Die machen aber nicht gleich von Beginn "das volle Programm", sondern probieren zuerst die einfache(re)n Massnahmen (z.B. SW-Update).

Hab genau das gleiche Phänomen

Ähnliche Themen

Zitat:

@-capital- schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:16:18 Uhr:


Hab genau das gleiche Phänomen

Dss ist KEIN Phänomen! Das ist Murks! Die Anlage hat zwar richtig Power, aber die Sensorik ist vollkommen verbastelt.

Ok, dann werde ich noch mal hin. Der Servicemeister ist sehr kompetent und bemüht, mich zufrieden zu stellen. Dass es eine gewisse Entfeuchtung ab und zu gibt, kann ich verstehen, aber kalt sollte es nicht werden. Er hatte auch gehofft, weil er das kennt, dass es mit dem großen SW Update dann funktioniert.
Muss ihn sowieso noch mal bringen. Ist ja alles immer angenehm und mit Leihwagen verbunden. Aber irgendwie will ich den Fünfer einfach nur fahren und auch pflegen und Spass haben... und nicht dann immer da hin fahren.
Komme mir schon vor wie ein nimmersatter unzufriedener Kunde... und bin auch BMW blauäugig / Fan / markenbewußt , daher kommen der Stern und die Ringe für mich nicht als Alternative infrage...

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:25:32 Uhr:


Ok, dann werde ich noch mal hin. Der Servicemeister ist sehr kompetent und bemüht, mich zufrieden zu stellen. Dass es eine gewisse Entfeuchtung ab und zu gibt, kann ich verstehen, aber kalt sollte es nicht werden. Er hatte auch gehofft, weil er das kennt, dass es mit dem großen SW Update dann funktioniert.
Muss ihn sowieso noch mal bringen. Ist ja alles immer angenehm und mit Leihwagen verbunden. Aber irgendwie will ich den Fünfer einfach nur fahren und auch pflegen und Spass haben... und nicht dann immer da hin fahren.
Komme mir schon vor wie ein nimmersatter unzufriedener Kunde... und bin auch BMW blauäugig / Fan / markenbewußt , daher kommen der Stern und die Ringe für mich nicht als Alternative infrage...

Guck mal hier rein: @G30-Sophisto schrieb am 12. Juli 2019 um 16:35:57 Uhr:

Und das ist nur eine der möglichen Massnahmen, welche die Werkstätte abarbeiten können. Aber idealerweise nicht das MT-Forum erwähnen, sondern einfach fragen, ob es noch weitere Lösungsansätze für das Problem gibt. Und falls die Antwort nein lautet, dann sich dies kurz schriftlich bestätigen lassen 😉

Bei mir beschlägt zudem bei hoher Luftfeuchtigkeit diese Ecke. Sowas hatte ich beim e39, e91 nie....

Asset.JPG

@G30-Sophisto - Danke für den Link. Ich hatte die Lüftungsdüsen immer über Kreuz. Muss ich mal sehen, ob sie es in der Werkstatt verdreht haben. Die rechte war auch geschlossen.
Ansonsten kann man ja nicht mehr viel machen. Die Warm-Kalt bzw. Rot-blau Einstellrädchen gibt es vorn ja nicht mehr. Das hat bei anderen BMW früher immer gut funktioniert. Zwei Mal im Jahr daran drehen empfand ich als leistbar! ;-)

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 19. Dezember 2019 um 14:04:48 Uhr:


@G30-Sophisto - Danke für den Link. Ich hatte die Lüftungsdüsen immer über Kreuz. Muss ich mal sehen, ob sie es in der Werkstatt verdreht haben. Die rechte war auch geschlossen.
Ansonsten kann man ja nicht mehr viel machen. Die Warm-Kalt bzw. Rot-blau Einstellrädchen gibt es vorn ja nicht mehr. Das hat bei anderen BMW früher immer gut funktioniert. Zwei Mal im Jahr daran drehen empfand ich als leistbar! ;-)

Das Rädchen nicht, aber im Menü der Klimaautomatik kannst du das einstellen.

Du meinst den Temperaturausgleich Oberkörper, oder? Den habe ich ja schon Richtung warm drei "Rädchen" gestellt.

Der sollte aber auf 0 stehen.

Wegen dem Beschlagen der Seitenscheiben: Habt ihr die Umluftautomatik eingeschaltet?
Falls ja, würde ich die mal abschalten.
Hatte das Problem mal bei einem A6, da war die Ursache die Umluftautomatik.

Werde ich mal machen. Alles auf "Reset". Als ich das heute morgen mal auf Null gestellt habe, als es an den Füßen kalt wurde, ist es am Oberkörper auch plötzlich kalt geworden.

Eigentlich nichts verstellen und eben automatisch laufen lassen. Inkl. der automatischen Umluftschaltung. Mehr nicht...

Habe alles auf reset gestellt. Ich musste mindestens 24.5 Grad einstelli, dass es nicht zu kühl war. Interessanterweise kam aus der mittleren linken Düse kalte Luft, aus der rechten warme Luft. Irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen