Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Also ich habe das letzte Update, die Klima an und das Rädchen hinten auf warm gestellt. Am Anfang heizt er bei 22 Grad. Wenn es dann das erste Mal kühl im Fußraum (beide Seiten) wird, dann kommt auch überall woanders kalte Luft. Unter 24.5 Grad bleibt es auch kalt.
Schade. Vielleicht funktioniert der Tipp bei anderen, bei mir nicht.
T
Bei mir hat es geholfen, die Mittelausströmer im Winter auf leicht kalt zu setzen. Dadurch wurde der Fußraum immer schön beheizt.
Gestern hatte ich wieder kalte Füße beim fahren. Mit den Mittelausströmern kann ich mal testen...
Aber so ein merkwürdiges Klimaverhalten hatte ich beim e39/e91 nie
Die Klimaanlage ist leider von BMW total verbastelt worden. Klarer Fall von Overengineering. wo man bei anderen Herstellen einmal die Temperatur für 3 Jahre einstellt, muss man beim G30 ständig nachregeln. Updates bringen was. In meinem jetzigen G11 bisher alles unauffällig.
Ähnliche Themen
Ein Kumpel arbeitet beim Händler und ich hab ihm schon avisiert, dass ich den Wagen im Januar bringe.
Eventuell kann man per Codierung die Fußraumtemperatur anheben. Mal schauen
Kann man. Anheben oder absenken. Habe seit über zwei Jahren Probleme mit dem Ding. Zuerst war (u.A.) der Fußraum im Sommer viel zu warm. Diverse Updates haben nichts gebracht. Also ist per Codierung/Programmierung die Fußraumtemperatur gesenkt worden. Ist im Sommer ganz angenehm. Nachteil ist, dass du jetzt im Winter permanent kalte Füße hast. Geht nur entweder kalte Füße oder je nach Außentemperatur neu programmieren lassen.
Ob sie nun immer so gut regeln, wie man es sich vorstellt, ist auch persönliches Empfinden. Selbst wenn ich viele verschiedene Fahrzeuge eines Modells - anderer Hersteller- gefahren bin, konnte ich keine Probleme feststellen. Da gab es auch Fahrer, die mit der Klimaanlage nicht klar kamen.
Mir geht es darum, dass es eben wirklich kalt wird, nachdem er durchgeheizt hat. Und dann wird es aber auch nicht mehr warm. Generelles Softwareupdate habe ich, wurde aber, wie beschrieben, eher schlechter.
Habe einen neuen Termin, dann werden wir sehen. BMW in M wird schon für konsequent wiederkommende Kunden dann eine Maßnahme parat haben. Der Freundliche ist sehr bemüht und interessiert an einer Lösumg.
Ich habe die Standart Klima mit 2 Zonen, soweit funktioniert alles super nur hinten halt kommt permanent nur kalte Luft raus, egal welche Temperatur man vorne regelt, sehr ärgerlich voreinigen für die Fondpassagiere, das hatte ich schon beim Vorgänger schon gehabt (F11), keinerlei Besserung... Das geht eigentlich gar nicht
Gerade längere Strecke mit 5 Personen mit 2-Zonenklima gemacht.
Sowohl warme wie kalte Luft über den Drehregler hinten möglich.
Hört sich schon danach an, das der kalt/warm-Regler hinten auf kalt gestellt ist.
Meine 6-jährige Tochter spielt bei der 4-Zonen hinten gerne rum. Mache immer mal wieder die Sync-Funktion von vorne um sicher zu gehen...
Leider zu Hause bei den Thermostaten ( jedenfalls bei uns) nicht möglich ;-)