Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 2. August 2019 um 22:47:38 Uhr:
Heute hatte ich auch wieder Probleme mit der Klima. 21grad, bedeckter Himmel. Da macht sie bei mir nur Mist. 20grad eingestellt. Aus den mittleren Düsen kam extrem kalte Luft. Aus den seitlichen Düsen angenehm kühle Luft. Und aus den hinteren Düsen sehr warme Luft. Verstehe das wer will. Ich finde das nicht homogen genug. Bin ständig am nachfeilen, weil es entweder zieht oder höllisch warm in der Kiste ist.Mache jetzt doch bald mal nen Termin bei BMW, obwohl ich bei meiner EZ davon ausgehe, dass ich bereits den aktuellsten Softwarestand drauf habe.
Auch wenn du hinten auf kalt eingestellt hast?
Ich FRIERE selbst bei Einstellung 28 Grad Innentemperatur und niedrigster Stufe.
Hat noch jemand das Problem seit dem Update?
Ich muss die Klima komplett abschalten, sonst ist es einfach zu kalt im Auto.
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 3. August 2019 um 23:32:15 Uhr:
Ich FRIERE selbst bei Einstellung 28 Grad Innentemperatur und niedrigster Stufe.Hat noch jemand das Problem seit dem Update?
Ich muss die Klima komplett abschalten, sonst ist es einfach zu kalt im Auto.
Hmmmm.... draußen ist es kälter geworden. Hast dich wohl an die 40 Grad gewöhnt.
Ne im ernst, sicher das Max ac aus ist? Stell mal auf Stufe 3 nicht auf 1. und richte die düsen alle offen NICHT auf die sensoren
Wo sind die Sensoren?
Ähnliche Themen
Max AC hab war aus und die Luft ist einfach nur unglaublich kalt und viel zu intensiv vom Gebläse her.
Im übrigen friere ich eher selten ;-)
Zitat:
@PatrickM. [url=https://www.motor-talk.de/.../probleme-klima-t6045673.html?...]
btt
Bei den heissen Tagen mit 42 Grad war bei mir alles top. Heute bei 22 Grad und bedeckten Himmel hat die Lady wieder Probleme. Unbestimmte Wetterlagen machen der Automatik wohl mehr Sorgen, da kann sie sich nicht entscheiden.LG
Kann (muss) ich leider bestätigen. Gestern wieder nur am regeln.....
Da es in Zukunft ja eh immer wärmer wird passt das doch.
BMW hat hier schon im Voraus die Sonderausführung „Klimaänderung“ verbaut. 😉
Zitat:
@butl77 schrieb am 5. August 2019 um 07:51:05 Uhr:
Da es in Zukunft ja eh immer wärmer wird passt das doch.
BMW hat hier schon im Voraus die Sonderausführung „Klimaänderung“ verbaut. 😉
Quasi Vorsprung durch Technik...
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 3. August 2019 um 23:32:15 Uhr:
Ich FRIERE selbst bei Einstellung 28 Grad Innentemperatur und niedrigster Stufe.Hat noch jemand das Problem seit dem Update?
Ich muss die Klima komplett abschalten, sonst ist es einfach zu kalt im Auto.
Ich, auch wenn nicht so extrem, die Luft aus die Mitte ist unglaublich kalt und die Gebläse sehr intensiv.
Meine Eindruck ist dass das Klima die Außentemperatur falsch liest (zu heiß).
Es gibt Situationen wo sich die Klimafunktion "kühlen" auch bei deaktivierter AC mal kurzfristig einschaltet.
Warum ist das so? Ist das eine gewollte Funktion? Sinn erschließt sich mir nicht.
Ich fahre gelegentlich ohne AC z. B. mit offenen Fenstern im Ort oder mit geöffnetem Pano.
Zitat:
@frncsc schrieb am 6. August 2019 um 02:38:36 Uhr:
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 3. August 2019 um 23:32:15 Uhr:
Ich FRIERE selbst bei Einstellung 28 Grad Innentemperatur und niedrigster Stufe.Hat noch jemand das Problem seit dem Update?
Ich muss die Klima komplett abschalten, sonst ist es einfach zu kalt im Auto.
Ich, auch wenn nicht so extrem, die Luft aus die Mitte ist unglaublich kalt und die Gebläse sehr intensiv.
Meine Eindruck ist dass das Klima die Außentemperatur falsch liest (zu heiß).
Am Montag geht meiner in die Werkstatt, dann weiß ich mehr.
Zitat:
Bei den heissen Tagen mit 42 Grad war bei mir alles top. Heute bei 22 Grad und bedeckten Himmel hat die Lady wieder Probleme. Unbestimmte Wetterlagen machen der Automatik wohl mehr Sorgen, da kann sie sich nicht entscheiden.
LG
Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn s bewölkt ist, arbeitet die Klima wie sie soll. Bei starker Sonneneinstrahlung kommt sie durcheinander. Nach dem Update im Mai ist es deutlich besser geworden, aber letzten pustete die Klima bei über 30 Grad auf einmal heisse Luft aus den mittleren düsen.
Zitat:
@mk28 schrieb am 6. August 2019 um 08:29:29 Uhr:
Zitat:
Bei den heissen Tagen mit 42 Grad war bei mir alles top. Heute bei 22 Grad und bedeckten Himmel hat die Lady wieder Probleme. Unbestimmte Wetterlagen machen der Automatik wohl mehr Sorgen, da kann sie sich nicht entscheiden.
LG
Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn s bewölkt ist, arbeitet die Klima wie sie soll. Bei starker Sonneneinstrahlung kommt sie durcheinander. Nach dem Update im Mai ist es deutlich besser geworden, aber letzten pustete die Klima bei über 30 Grad auf einmal heisse Luft aus den mittleren düsen.
Ist bei mir auch so! Vorgestern habe ich im Automatikmodus auf 16 Grad und maximale Leistung gestellt, nach ein paar Minuten hat die Klimaanlage die Arbeit komplett wieder eingestellt.
Ich habe es aufgegeben und mich damit abgefunden. Ich muss nur noch 10 Monate durchhalten, dann ist er weg.
Hallo,
hab heute meinen G30 abgeholt und fand das Verhalten der Klimaanlage eher ungewohnt. Das Auto ist Baujahr 03/2018 und wird wohl auch den dementsprechenden alten Softwarestand haben, muss ich aber morgen nochmal prüfen.
Bei ca. 25-28 Grad Außentemperatur habe ich irgendwas zwischen 21 und 23 eingestellt, also öfters mal geändert. Mal kam kalte und mal kam warme Luft, aber man hat immer gemerkt, dass da was arbeitet und regulieren will. Das hatte ich bei meinem F11 so nicht, da war dann immer die eingestellte Temperatur und man hat nichts davon gemerkt. Ist das etwa das Problem mit dem hier viele kämpfen? Man merkt es auch erst bei längerer Fahrt, bei Kurzstrecke und einem dementsprechenden Test würde man das nicht als Problem auffassen.
Falls ja, wo sind denn die Sensoren verbaut? Dann würde ich das erstmal versuchen anders einzustellen. Im 2 Anlauf müsste ich dann bei BMW nach dem Softwareupdate fragen, gibt’s denn da eine PUMA Nummer auf die ich mich berufen kann? Wahrscheinlich sind die Händler da ja eher nicht so scharf drauf, aber mich abwimmeln lassen oder lange rumdiskutieren möchte ich dann auch nicht.