Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Baujahr 11/17, hatte die analoge Uhr von Anfang an.

Hatte diese Woche mit meinem 540xi (Baujahr 06/17) den ersten Service. Bezüglich Klima gab es ein Softwareupdate und nun macht die Klima wirklich was sie machen soll: bei 32 Grad Aussentemperatur und eingestellten 22 Grad, Sync, Intensitätsstufe 3, war es angenehm kühl.
Laut Werkstatt wurde aber auch eine Klappensteuerung beim Kältekompressor ersetzt, da diesbezüglich ein Fehler angezeigt wurde. Da die Klappe immer geschlossen war, scheint zu wenig Luft zum Kompressor gekommen zu sein, was dann die Kühlleistung reduziert haben soll. Weiss aber auch nicht genau wie dies im Detail funktioniert 🙂 Vielleicht hilft dieser Hinweis auch anderen „Klimageplagten“weiter.

Also ich empfinde meinen bei direkter Sonneneinstrahlung auch als zu warm trotz 4 Zonen Klima (BJ 12/18). Nur mit Auto und Temperatur empfinde ich es als warm. Ich muss dann immer A/C drücken aber dann wird es nach einer gewissen Zeit wieder zu kalt.

Na bei Auto+Temperatur ist ja die Klimaanlage (bzw. der Kompressor) aus. Da kann es nicht kalt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@musti_xx schrieb am 28. Juni 2019 um 12:34:22 Uhr:


Also ich empfinde meinen bei direkter Sonneneinstrahlung auch als zu warm trotz 4 Zonen Klima (BJ 12/18). Nur mit Auto und Temperatur empfinde ich es als warm. Ich muss dann immer A/C drücken aber dann wird es nach einer gewissen Zeit wieder zu kalt.

Das weißt Du sicher, aber nur um sicher zu gehen: Wen Du auf "AC" drückst aktivierst oder deaktivierst Du die Klimaanlage (grüner Pfeil). Wenn Du "AC MAX" drückst läuft die Klimaanage auf maximaler Leistung und Gebläsestufe.

Screenshot:
http://prntscr.com/o7uzae

Ich dachte wenn ich z.B. 18 Grad einstelle und Auto drücke kühlt er die Kabine entsprechend oder nicht? Ich drücke AC weil ich der Meinung bin, dass wenn ich 18 Grad einstelle die Kabine eben nicht kalt wird. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Zitat:

@musti_xx schrieb am 28. Juni 2019 um 12:34:22 Uhr:


Ich muss dann immer A/C drücken

Den Knopf habe ich schätzungsweise genau ein mal gedrückt.

Direkt nach dem Kauf des Autos.

Und nie wieder ausgeschaltet,

Aber da gibt es wohl völlig unterschiedliche Philosophien.
Ich kenne einige Leute, die die Klimaanlage (fast) dauernd abschalten mit unterschiedlicher Begründung.
1) Ich möchte Sprit sparen.
-> Kauf dir ein leichteres Auto
2) Ich möchte mehr Leistung.
-> Kauf dir ein stärkeres Auto
3) Mir wird's sonst kalt.
-> Befass dich mit der Regelung des Systems
4) Im Winter brauche ich doch keine Klimaanlage.
-> Aber permanent mit dem Tuch die beschlagenen Scheiben wischen
5) Ich brauche keine Klimaanlage, ich mache Schiebedach und Scheiben auf.
-> Das muss man wollen, meins wär's nicht (aber ich mag auch keine Cabrios).

Jeder, wie er möchte...

Zitat:

@musti_xx schrieb am 28. Juni 2019 um 13:04:08 Uhr:


habe ich da einen Denkfehler?

Ja.

18° ist nicht mehr angenehm.

Stell die Temperatur auf einen angenehmen Wert (z.B. 22°) und "Auto" und lass A/C eingeschaltet.

Wenn die Temperatur drüber ist kühlt er runter.

Wenn die Temperatur erreicht ist, kühlt er nur noch so viel, um die Temperatur zu halten.

Wenn dir zu kalt ist, dreh die Temperatur hoch anstatt den Kompressor abzuschalten.

Zitat:

@musti_xx schrieb am 28. Juni 2019 um 13:04:08 Uhr:


Ich dachte wenn ich z.B. 18 Grad einstelle und Auto drücke kühlt er die Kabine entsprechend oder nicht? Ich drücke AC weil ich der Meinung bin, dass wenn ich 18 Grad einstelle die Kabine eben nicht kalt wird. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Das Auto kann nur kühlen, wenn die A/C-Taste gedrückt ist, ist sie nicht dedrückt, ist der Klimakompressor nicht aktiv.

Es spricht nichts dagegen, A/C immer aktiv zu haben, bin sicher, das machen fast alle so.
Die Klimaautomatik ist an, wenn die A/C-Taste an ist und die und die Auto-Taste gedrückt ist. Dann brauchst du nur mehr die Wunschtemperatur einstellen und den Rest macht das Auto.

Zitat:

@petaod schrieb am 28. Juni 2019 um 13:09:03 Uhr:



Zitat:

@musti_xx schrieb am 28. Juni 2019 um 12:34:22 Uhr:


Ich muss dann immer A/C drücken

Den Knopf habe ich schätzungsweise genau ein mal gedrückt.
Direkt nach dem Kauf des Autos.
Und nie wieder ausgeschaltet,

Aber da gibt es wohl völlig unterschiedliche Philosophien.
Ich kenne einige Leute, die die Klimaanlage (fast) dauernd abschalten mit unterschiedlicher Begründung.
1) Ich möchte Sprit sparen.
-> Kauf dir ein leichteres Auto
2) Ich möchte mehr Leistung.
-> Kauf dir ein stärkeres Auto
3) Mir wird's sonst kalt.
-> Befass dich mit der Regelung des Systems
4) Im Winter brauche ich doch keine Klimaanlage.
-> Aber permanent mit dem Tuch die beschlagenen Scheiben wischen
5) Ich brauche keine Klimaanlage, ich mache Schiebedach und Scheiben auf.
-> Das muss man wollen, meins wär's nicht (aber ich mag auch keine Cabrios).

Jeder, wie er möchte...

Super zusammengefasst. Ab und zu brauche ich aber doch mal die "max"-Taste bei diesen Temperaturen - nach dem Einsteigen. Läuft 2 Minuten in diesem Modus, danach wieder A/C Auto gedrückt, fertig.

Zitat:

Das Auto kann nur kühlen, wenn die A/C-Taste gedrückt ist, ist sie nicht dedrückt, ist der Klimakompressor nicht aktiv.

das stimmt so nicht ganz.
der Kompressor ist leistungsgeregelt und läuft immer.
nur wenn die Lüftung aus ist wird der Kompressor ausgeschaltet.
Es stimmt aber: ohne AC Taste keine efektive Kühlung

Aha das kann ich mir nicht vorstellen.
Es gibt viele Menschen, die vertragen einfach keine dauerhafte Klimaanlage. Gerade bei Vielfahrern reizt es die Schleimhäute und Halsschmerzen sind keine Seltenheit. Auch wenn Kinder mitfahren ist es nicht gesund, dauerhaft zu klimatisierten.
Daher fahre ich regelmäßig ohne A/C und da muss der Kompressor aus sein, das ist doch Sinn und Zweck der Taste. (Zumindest bei meiner aktuellen C-Klasse)

Es hat meiner Meinung nach nichts mit Sparen oder fehlender Leistung zu tun, die Klimaanlage nicht dauerhaft aktiviert zu haben.
Es hat etwas mit Gesundheit zu tun, zumindest bei mir.

Zitat:

@ppm007 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:38:43 Uhr:



Zitat:

Das Auto kann nur kühlen, wenn die A/C-Taste gedrückt ist, ist sie nicht dedrückt, ist der Klimakompressor nicht aktiv.

das stimmt so nicht ganz.
der Kompressor ist leistungsgeregelt und läuft immer.
nur wenn die Lüftung aus ist wird der Kompressor ausgeschaltet.
Es stimmt aber: ohne AC Taste keine efektive Kühlung

So sehe ich das auch... der Kompressor wird ja über den Keilriemen angetrieben.

Und „kuppelt“ aus wenn die AC abgeschaltet wird.

die gibts aber nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen