Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ich hol beim Händler

Zitat:

@Itzak schrieb am 26. Juni 2019 um 07:10:53 Uhr:


Gestern Nachmittag mit Schwager in seinem Seat Ateca gefahren. Nach 500m war mein erster Gedanke: "So muss Klimaanlage"...
Direkt ordentlich kalte Luft trotz Automatik auf Auto und eingestellten 22 Grad.

Hatte ich gestern im G31 auch. Dachte mir "so muss Klimaanlage ..." Es gibt also auch Fahrzeuge der Baureihe G30/31, bei denen die Klimaanlage funtiniert.

Denjenigen, bei denen das nicht der Fall ist, wünsche ich die nächste Zeit starke Nerven ... ehrlich gemeint!

Dito! Meine Klima funzt zum Glück selbst „nur“ auf Gebläsestufe 2 tadellos.
Eine nicht funktionierende Klima wäre für mich aber auch ein nicht hinzunehmender Komfortmangel.
In Verbindung mit dem Standlüften ist es deutlich besser sogar als alle vorherigen Fahrzeuge ab Fahtantritt mit dem Fahrzeug.

Nochmal kurzes Update nachdem es nun ja richtig warm ist. Heute 200 Km am Stück gefahren, Außentemperatur schwankte laut BC zwischen 30 und 39,5 Grad. Klima auf 21,5 Grad, Sync und Auto, Intensität 3, alles top, Temperatur durchgehend konstant und angenehm. Hab auch mal Intensität 2 probiert, da war mir aber minimal zu warm. Rollo vom Dach hatte ich zu.

SW Update war also nachhaltig ein Erfolg.

Gruß Nils

Ähnliche Themen

Que reguliert man die Intensität, wenn es in Auto läuft?

Zitat:

@Reason330d schrieb am 26. Juni 2019 um 20:58:52 Uhr:


Nochmal kurzes Update nachdem es nun ja richtig warm ist. Heute 200 Km am Stück gefahren, Außentemperatur schwankte laut BC zwischen 30 und 39,5 Grad. Klima auf 21,5 Grad, Sync und Auto, Intensität 3, alles top, Temperatur durchgehend konstant und angenehm. Hab auch mal Intensität 2 probiert, da war mir aber minimal zu warm. Rollo vom Dach hatte ich zu.

SW Update war also nachhaltig ein Erfolg.

Gruß Nils

Wie kann ich denn feststellen (Softwareversion), ob ich die aktuelle die dafür zuständig ist, habe?
Und wie kann ich (falls Software nicht aktuell), meinen Händler dazu bringen ein Update zu machen? Habe dass Gefühl dass sie mich dann wie beim letzten mal mit "da ist doch alles ok, WIR können keinen Defekt feststellen" abspatzen.

Danke

Laut meinem Händler gibt es die neue SW seit Ende 2018, bei mir wurde sie im Februar aufgespielt. Ggf. kannst du daraus schließen ob du sie überhaupt schon haben könntest. Ich habe damals die Funktion der Klima bemängelt, das "Notbremsen" beim Rückwärtsfahren (nur in Verbindung mit Park Assist Plus) und der starke "Linksdrang" beim Lenkassistent. Alle Probleme wurden durch das SW Update behoben.

Gruß Nils

Danke dir.
Es nervt einfach dass die so ein "Ding" draus machen und den Kunden nicht einfach die neue Software draufspielen wenn sie rauskommt. Aber ne, da muss ich mir erst irgendwas "einfallen lassen" damit sie es dann im Zuge dessen evtl machen....

Bei meinem letzten Ölwechsel vor 2,3 Monaten stand nix von Update in der Rechnung.

Das ist aber leider bei allen Herstellern so, ausser Tesla.

und auf ein Update von Tesla kann ich auch verzichten. Sonst fährt meiner nach Stuttgart anstatt nach Salzburg.

@S_Fahrer

Kann das nur bestätigen was @Reason330d schreibt, das Update wurde bei mir auch anstandslos aufgespielt, seit dem sind alle Fehler behoben.

Ein eindeutiges Zeichen das man eine ganz alte Software drauf hat wäre die Uhr mit Tacho Display.
Die hat man dann nur digital, die analoge fehlt.

Dann hätte ich ja eine alte Software drauf.... diesen Mittwoch ausgeliefert?!

Du solltest die Uhr umstellen können auf analog.
Wie lange dieser zusammenhang allerdings stimmt weiß ich nicht.

Der Meister hat damals rein gesehen und sofort anhand der Uhr erkannt das die alte Software drauf ist.

Ja. Ich kann beide ihren rein machen, zuerst war digital, analog hat mir aber besser gefallen

Der Zusammenhang mit der Uhr ist auf jeden Fall nicht eindeutig. Ich hatte vor dem Update auch schon die analoge Uhr und trotzdem sämtliche Fehler. Mein Auto ist Juni 2018 gebaut worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen