Probleme Injektoren Hochdruckpumpe

BMW 3er E90

Hallo, habe mir im Oktober 2007 einen neuen 325i Cabrio zugelegt.
Von Anfang an stellte ich einen hohen Spritverbrauch (Stadt 12-13,5 ltr) fest.
Fragte in der Werkstatt nach und bekam die Antwort, dass der Verbrauch sich ab 2000 km Fahrleistung senken würde. Nach ca. 800 km musste ich wegen eines neuen Updates (Rückrufaktion Einspritzung) in die Werkstatt. Hatte nach dem Besuch das Gefühl, dass die Spritzigkeit verloren ging. Machte mir aber keine weiteren Gedanken. Das Chaos ging jetzt bei ca. 9500 km los. Ich wollte kurz in die Stadt fahren und bemerkte beim Starten, dass mein Auto unruhig lief. Eine Kontrollleuchte war nicht an. Ich fuhr dann los. Nach ca. 500 m bemerkte ich einen unruhigen Motorlauf. Nach weiteren 200 m ging der Motor aus. Ich versuchte mehrmals das Fahrzeug wieder zu starten. Der Motor sprang auch wieder kurz an und ich konnte dann ein paar Meter weiterfahren. Leider trat das Problem wieder auf. Ich stellte mich auf einen Parkplatz und rief meine BMW Werkstatt an. Diese holte den Wagen ab. Ich bekam einen Leihwagen und zwei Tage später konnten meine Frau das Fahrzeug abholen (neue Einspritzpumpe wurde eingebaut). Auf dem Weg nach Hause bemerkte sie wiederum, dass der Motor unruhig lief. Ich selbst machte mir aber keine Gedanken. Am nächsten Tag wollte ich wieder in die Stadt fahren. Ich fuhr mit dem Wagen aus der Garage und bemerkte ebenfalls den sehr unruhigen Lauf. Eine gelbe Kontrolleuchte war dann an. Wütend fuhr ich in die Werkstatt. Ich verlangte die Unterlagen und fuhr in eine BMW-Niederlassung. Ich dachte, dass ich dort besser aufgehoben bin. Das Chaos ging leider weiter. Speicher wurde mit sehr vielen Mängel ausgelesen.
Folgende Arbeiten wurden ausführt:
- Undichtigkeit an der Einspritzpumpe; vermutlich beim Einbau eine Dichtung defekt.
- alle Injektoren wurden ausgetauscht. Ich wurde angerufen das Fahrzeug abzuholen.
Ich fuhr vom Parkplatz, was passierte Kontrollleuchte ging an, Motor lief unruhig. Fahrzeug wieder abgestellt.
Mehrere Tage versuchte man dem Fehler auf die Spur zukommen.
- Kraftstoff wurde gewechsel, Kat wurde über Software freigebrannt, mehrere Telefonate mit BMW München. Mein Auto wurde mehrmals über lange Strecken 80 - 90 km ohne Beanstandung bewegt. Es kam der Anruf ich kann das Fahrzeug wieder abholen.
Die Sonne schien und persönlich freute ich mich auf mein Cabrio. Ich unterhielt mich mit dem Werkstattmeister nahm den Schlüssel ging ans Auto, startete den Motor fuhr vom Parkplatz und dann, unruhiger Motorlauf, Kontrolleuchte an. Ging wieder in die Werkstatt gab mein Auto wieder ab. Nach weiteren 3 Tage nächster Anruf Fehler wurde erkannt, die Injektoren seien falsch eingebaut worden. Ich dachte alles klar kann mal passieren. Autoschlüssel abgeholt ans Auto, Schlüssel rein Motor springt an fuhr 100 m gleiches Problem. Unruhiger Motor Kontrollleuchte brannte. Wieder in die Werkstatt den Speicher mit sehr vielen Fehlermeldungen (Einspritzung, Kurbelgehäuse, Krümmer usw). Ich stand direkt dem Bildschirm und konnte einige Punkte selbst ablesen. Was mich sehr stutzig machte war "Motorleistung heruntergesetzt" stand da. Ich zog darauf hin die Notbremse. Keine weitere Rep. an meinem Auto. Fahrzeug möchte ich wandeln.
Was mich ebenfalls verwundete, man setze die Störungen zurück und die Kontrolleuchte erlosch. Aber ein Rasseln war zu höhren, der Werkstattmeister sagte mir der Motor läuft jetzt in einem Modus welcher ??? weis nicht mehr. Ich fuhr dann in die Werkstatt wo ich mein Auto gekauft habe zurück. Ich sagte meinem Verkäufer bescheid er slle das Fahrzeug wandeln. Es dürfen keine weiteren Reparaturen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Unser Vertrauen zu diesem Auto ist verloren.

Ein Auto für 54.500 Euro (ca.106.000 DM) mit solchem Mängel und die Hilflosigkeit zweier Werkstätten, die in direktem Kontakt zu BMW München nicht den Fehler beheben können.

Kennt jemand das Problem ?. Hat jemand Erfahrung mit wandeln bei BMW, was kommt auf mich zu ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
auch mein Beileid.
Bzgl Wandlung hab ich mal gelesen, dass man ein Fzg. wandeln kann, wenn ein und das selbe Problem 3 mal veruscht wurde zu beheben ... sollte der dritte Versuch nicht gelingen, kann man das Auto wandeln... Ich glaub es gab dazu auch mal ein Urteil dazu.
So wie es sich bei dir anhört würde ich auch auf deine Wandlung bestehen ... im zweifel, wenn der Freundliche das nicht einsehen will, mal mit Rechtsbeistand drohen .... Ist oftmals die einzige Lösung wenn sich ein Händler auf stur stellt. Oder mal bei BMW-München direkt anfragen ....

Ich wünsch dir Glück bei der Wandlung .... und vielleict solltest du dir überlegen dein Motor Downgraden ... denn es gibt wohl doch noch viele Probleme mit den 325i und 330i bzgl. der Injektoren.
Beim 320i hab ich bis dato noch keine Ausfälle oder Probleme gehört.

Beim 320i haben sie nur probleme mit stottern unrunder lauf. Von der Motorpalette (Benziner) ist der 330i am wenigsten Betroffen gewesen von Problemen.

gretz

103 weitere Antworten
103 Antworten

Oktober 2008

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Zitat:

Original geschrieben von Karl680


Hab eine Info von meinem Freundlichen bekommen, ich habe einen 325i Touring Facelift

An ihrem BMW ist noch die Aktion Injektoren auszuführen.

Desshalb zwei Tage Werkstattaufenthalt, bis jetzt ausser ab und zu Leerlaufruckeln keine Probleme, keine Warnleuchte.

Gruss

Was hat der denn für ein Baujahr?

Hi ,

habe die Aktion hinter mir....2,5 Stunden und er war fertig.

Probleme hatte ich nur im Kaltstart, da schnüttelte er sich immer heftig im Leerlauf.

Es lag wohl an den Einspritzdüsen.

Nun ist alles gut, ich hoffe es bleibt nun so.

Fahrt einfach mal zum 😁 die schauen nach ob eine Aktion seitens BMW vorliegt.

Mein Freundlicher sagt zwei Tage, mag sein das es daran liegt das meiner noch nichts hatte.

Gruss

Hey Leute,

bin neu hier und bin durch das selbe Problem auf diesen Thread hier aufmerksam geworden.
Besitze einen 330i Baujahr 05/2008.
Habe ihn vor 3 Tagen gebraucht von einem Händler gekauft.
Heute fahre ich auf der Autobahn mit 120 km/h gemütlich 30 km... Danach runter und kurz nach der Autobahnabfahrt hat das Auto kurz geruckelt (lediglich ein Mal) und die Motorwarnleuchte "Motorstörung - Leistungsverlust" ging an.
Auto lief trotz Warnlampe normal weiter (normale Leistung, kein Ruckeln...), war 2 KM später auch am Ziel angekommen. Habe dort meinen 330i abgestellt...
2 Stunden später mache ich ihn wieder an, Warnleuchte weg, fahre rückwärts aus dem Parkplatz und plötzlich springt die Lampe wieder an, Motor ging aus, Servolenkung ebenfalls...
Startete neu, legte Gang ein und fuhr 40 KM nach Hause, ohne jegliches Problem...
Fuhr anschließend in die Werkstatt. Diese hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Meinten es wäre irgendwas mit Druckfehler oder so und das ich wiederkommen soll, wenn das Problem wieder auftaucht.
Bin nach Hause gefahren, war noch in den Arcaden... Kein Problem.
Bin dann zu meiner Freundin gefahren und auf halber Strecke ging wieder das Lämpchen an. Bin weitergefahren und Leistung war normal da, alles normal trotz Warnleuchte. Nach weiteren 3 KM hat plötzlich das ganze Auto das wackeln angefangen (Bin in der Kolonne gerollt). Bin gleich rechts ran und hab den Motor ausgeschaltet. Motor wieder gestartet, weiter gefahren, kein Problem mehr...

Hab mir zwar alle Antworten hier im Thread durchgelesen, kann mir aber keine Antwort auf mein Problem zusammenreimen (bin auch ziemlich genervt...)
Hört sich mein geschildertes Problem für euch nach HDP, Injekt. oder Sonstiges an?

Danke schon mal für eure Antworten.

Ähnliche Themen

Hey xxiFear,
genau diese Phänomene hatte mein 330i (09/2009) auch; da war's dann die HDP.

Zitat:

Original geschrieben von E46 330


Hey xxiFear,
genau diese Phänomene hatte mein 330i (09/2009) auch; da war's dann die HDP.

Hey E46 330,

ist das Problem dann nach Tausch der HDP nicht mehr aufgetreten?

Danke dir für deine Antwort

Hi xxiFear

klingt m.E. eher nach HDP als nach Injektoren oder Zündspulen, aber ohne richtige Diagnose ist das alles nichts wert. Vor allem kann's Dir egal sein, denn der Händler wird's richten, weil er muß. ;-)

Bei meinem ist 2009 die HDP bei 9.000km und neulich bei 46.000km alle Injektoren getauscht worden, bis jetzt (52.000km) keine Probleme mehr, siehe auch vorige Beiträge im Thread.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz


Hi xxiFear

klingt m.E. eher nach HDP als nach Injektoren oder Zündspulen, aber ohne richtige Diagnose ist das alles nichts wert. Vor allem kann's Dir egal sein, denn der Händler wird's richten, weil er muß. ;-)

Bei meinem ist 2009 die HDP bei 9.000km und neulich bei 46.000km alle Injektoren getauscht worden, bis jetzt (52.000km) keine Probleme mehr, siehe auch vorige Beiträge im Thread.

Kantholz

Hey Kantholz,

am Donnerstag werden kostenlos alle Injektoren überprüft und wenn nötig getauscht. Ist von BMW als Serienzustandsverbesserung angegeben, Kosten werden also übernommen.

Mich haben schon 2 Leute auf einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass sie genau die selbe Problematik hatten, bei ihnen aber nach Einbau neuer Injektoren alles wieder perfekt war.
Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von xxiFear



Zitat:

Original geschrieben von Kantholz


Hi xxiFear

klingt m.E. eher nach HDP als nach Injektoren oder Zündspulen, aber ohne richtige Diagnose ist das alles nichts wert. Vor allem kann's Dir egal sein, denn der Händler wird's richten, weil er muß. ;-)

Bei meinem ist 2009 die HDP bei 9.000km und neulich bei 46.000km alle Injektoren getauscht worden, bis jetzt (52.000km) keine Probleme mehr, siehe auch vorige Beiträge im Thread.

Kantholz

Hey Kantholz,

am Donnerstag werden kostenlos alle Injektoren überprüft und wenn nötig getauscht. Ist von BMW als Serienzustandsverbesserung angegeben, Kosten werden also übernommen.

Mich haben schon 2 Leute auf einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass sie genau die selbe Problematik hatten, bei ihnen aber nach Einbau neuer Injektoren alles wieder perfekt war.
Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

am Anfang ist das Ruckeln unregelmäßig und wird mit der Zeit schlimmer beim Defekt der HDP - war bei mir genau so

wenns nicht an den Injektoren liegen sollte,wird die aber auch auf Kulanz repariert 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von xxiFear


Hey Kantholz,

am Donnerstag werden kostenlos alle Injektoren überprüft und wenn nötig getauscht. Ist von BMW als Serienzustandsverbesserung angegeben, Kosten werden also übernommen.

Mich haben schon 2 Leute auf einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass sie genau die selbe Problematik hatten, bei ihnen aber nach Einbau neuer Injektoren alles wieder perfekt war.
Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

am Anfang ist das Ruckeln unregelmäßig und wird mit der Zeit schlimmer beim Defekt der HDP - war bei mir genau so
wenns nicht an den Injektoren liegen sollte,wird die aber auch auf Kulanz repariert 🙂

Gruß
odi

Genau das selbe meinte der BMW Händler heute auch.

Er sagte, dass er sich zu 95% sicher ist, dass das Problem mit dem Tausch der Inj. behoben wird.

Wenn nicht, sollte BMW (auch wenn meine Garantie seit knapp 2 Monaten abgelaufen ist) bei einer Reperatur der HDP sehr kulant sein...

Ich hoffe, es bleibt bei den Injektoren...

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von xxiFear


Mich haben schon 2 Leute auf einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass sie genau die selbe Problematik hatten, bei ihnen aber nach Einbau neuer Injektoren alles wieder perfekt war.
Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

Bei mir wurden die Injektoren und die Hochdruckpumpe getauscht. Danach der ganze Wagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu



Zitat:

Original geschrieben von xxiFear


Mich haben schon 2 Leute auf einem anderen Forum darauf hingewiesen, dass sie genau die selbe Problematik hatten, bei ihnen aber nach Einbau neuer Injektoren alles wieder perfekt war.
Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

Bei mir wurden die Injektoren und die Hochdruckpumpe getauscht. Danach der ganze Wagen 😁

Danke, dass du mir Mut machst =)))) ;P

Warum wurde bei dir der ganze Wagen getauscht... war das Problem nach der Reperatur noch vorhanden?

Bei mir war das "Einmal-Ruckeln" vorhanden. Immer nur ein einziges Mal und im Stand. Sonst hat der Motor mich nicht im Stich gelassen oder sonst irgendwelche Mucken gemacht. Erst wurden einzelnen Injektoren getauscht, weil verkokt, dann alle mit einmal, dann neue Software und dann irgendwann auch einen neue HDP. Dann war Ruhe im Karton und dann ist es ganz ganz selten wieder aufgetaucht. Zwischendurch war aber mein Aschenbecher voll geworden und es musste ein neuer her ;-)

Zitat:

Original geschrieben von xxiFear



Ich selber kann mir nicht vorstellen, dass es die HDP ist, denn dann müsste der Motorfehler ja regelmäßig auftauchen, da ja beim Gas geben Druck aufgebaut wird.
Nach längerer Fahrt ruckelt das Auto 1 Mal, wie als würde es sich verschlucken (oder ein Zündfehler o.ä.), läuft aber GANZ NORMAL mit voller Leistung wieder weiter als wäre nie was gewesen.
Wenn ich dann so Gaß gebe, dass er einen Gang runterschaltet, ist auch die volle Leistung vorhanden, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, NICHTS. (Spätestens hier müsste im Falle eines Hochdruckpumpendefekts irgendetwas zu spüren sein...)

Berichtigt mich, falls ich oben falsch liege, ich denke aber, dass es die Injektoren sein müssen...

Gruß Matze

Muss nicht sein. Ich hatte damals hin und wieder mal einzelne Ruckler und nie ne Meldung dazu bekommen. Bin in die Werkstatt und das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben, dass meine HDP sporadisch Einbrüche in der Fördermenge hat. Also schon eine kleine Störung, die nicht mal zur "Leistungsverlust"-Meldung gereicht hat. Es gibt ja Fehlerspeichereinträge, die nur im Hintergrund protokolliert werden, dann welche mit Meldung, die nach dem Einschlafen des Steuergeräts oder sogar schon nach kurzem Ausschalten wieder weg ist, und dann die, die permanent bleiben, bis der FS gelöscht wird.

Kann also sein, dass Deine HDP eben auch Mucken macht, aber im Gegensatz zu meinen eine FS-Stufe gravierender sind.

Na gut, man wird sehen.
Zur Not kommt die HDP danach noch dran 🙂

Danke für die Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen