Probleme Injektoren Hochdruckpumpe

BMW 3er E90

Hallo, habe mir im Oktober 2007 einen neuen 325i Cabrio zugelegt.
Von Anfang an stellte ich einen hohen Spritverbrauch (Stadt 12-13,5 ltr) fest.
Fragte in der Werkstatt nach und bekam die Antwort, dass der Verbrauch sich ab 2000 km Fahrleistung senken würde. Nach ca. 800 km musste ich wegen eines neuen Updates (Rückrufaktion Einspritzung) in die Werkstatt. Hatte nach dem Besuch das Gefühl, dass die Spritzigkeit verloren ging. Machte mir aber keine weiteren Gedanken. Das Chaos ging jetzt bei ca. 9500 km los. Ich wollte kurz in die Stadt fahren und bemerkte beim Starten, dass mein Auto unruhig lief. Eine Kontrollleuchte war nicht an. Ich fuhr dann los. Nach ca. 500 m bemerkte ich einen unruhigen Motorlauf. Nach weiteren 200 m ging der Motor aus. Ich versuchte mehrmals das Fahrzeug wieder zu starten. Der Motor sprang auch wieder kurz an und ich konnte dann ein paar Meter weiterfahren. Leider trat das Problem wieder auf. Ich stellte mich auf einen Parkplatz und rief meine BMW Werkstatt an. Diese holte den Wagen ab. Ich bekam einen Leihwagen und zwei Tage später konnten meine Frau das Fahrzeug abholen (neue Einspritzpumpe wurde eingebaut). Auf dem Weg nach Hause bemerkte sie wiederum, dass der Motor unruhig lief. Ich selbst machte mir aber keine Gedanken. Am nächsten Tag wollte ich wieder in die Stadt fahren. Ich fuhr mit dem Wagen aus der Garage und bemerkte ebenfalls den sehr unruhigen Lauf. Eine gelbe Kontrolleuchte war dann an. Wütend fuhr ich in die Werkstatt. Ich verlangte die Unterlagen und fuhr in eine BMW-Niederlassung. Ich dachte, dass ich dort besser aufgehoben bin. Das Chaos ging leider weiter. Speicher wurde mit sehr vielen Mängel ausgelesen.
Folgende Arbeiten wurden ausführt:
- Undichtigkeit an der Einspritzpumpe; vermutlich beim Einbau eine Dichtung defekt.
- alle Injektoren wurden ausgetauscht. Ich wurde angerufen das Fahrzeug abzuholen.
Ich fuhr vom Parkplatz, was passierte Kontrollleuchte ging an, Motor lief unruhig. Fahrzeug wieder abgestellt.
Mehrere Tage versuchte man dem Fehler auf die Spur zukommen.
- Kraftstoff wurde gewechsel, Kat wurde über Software freigebrannt, mehrere Telefonate mit BMW München. Mein Auto wurde mehrmals über lange Strecken 80 - 90 km ohne Beanstandung bewegt. Es kam der Anruf ich kann das Fahrzeug wieder abholen.
Die Sonne schien und persönlich freute ich mich auf mein Cabrio. Ich unterhielt mich mit dem Werkstattmeister nahm den Schlüssel ging ans Auto, startete den Motor fuhr vom Parkplatz und dann, unruhiger Motorlauf, Kontrolleuchte an. Ging wieder in die Werkstatt gab mein Auto wieder ab. Nach weiteren 3 Tage nächster Anruf Fehler wurde erkannt, die Injektoren seien falsch eingebaut worden. Ich dachte alles klar kann mal passieren. Autoschlüssel abgeholt ans Auto, Schlüssel rein Motor springt an fuhr 100 m gleiches Problem. Unruhiger Motor Kontrollleuchte brannte. Wieder in die Werkstatt den Speicher mit sehr vielen Fehlermeldungen (Einspritzung, Kurbelgehäuse, Krümmer usw). Ich stand direkt dem Bildschirm und konnte einige Punkte selbst ablesen. Was mich sehr stutzig machte war "Motorleistung heruntergesetzt" stand da. Ich zog darauf hin die Notbremse. Keine weitere Rep. an meinem Auto. Fahrzeug möchte ich wandeln.
Was mich ebenfalls verwundete, man setze die Störungen zurück und die Kontrolleuchte erlosch. Aber ein Rasseln war zu höhren, der Werkstattmeister sagte mir der Motor läuft jetzt in einem Modus welcher ??? weis nicht mehr. Ich fuhr dann in die Werkstatt wo ich mein Auto gekauft habe zurück. Ich sagte meinem Verkäufer bescheid er slle das Fahrzeug wandeln. Es dürfen keine weiteren Reparaturen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Unser Vertrauen zu diesem Auto ist verloren.

Ein Auto für 54.500 Euro (ca.106.000 DM) mit solchem Mängel und die Hilflosigkeit zweier Werkstätten, die in direktem Kontakt zu BMW München nicht den Fehler beheben können.

Kennt jemand das Problem ?. Hat jemand Erfahrung mit wandeln bei BMW, was kommt auf mich zu ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
auch mein Beileid.
Bzgl Wandlung hab ich mal gelesen, dass man ein Fzg. wandeln kann, wenn ein und das selbe Problem 3 mal veruscht wurde zu beheben ... sollte der dritte Versuch nicht gelingen, kann man das Auto wandeln... Ich glaub es gab dazu auch mal ein Urteil dazu.
So wie es sich bei dir anhört würde ich auch auf deine Wandlung bestehen ... im zweifel, wenn der Freundliche das nicht einsehen will, mal mit Rechtsbeistand drohen .... Ist oftmals die einzige Lösung wenn sich ein Händler auf stur stellt. Oder mal bei BMW-München direkt anfragen ....

Ich wünsch dir Glück bei der Wandlung .... und vielleict solltest du dir überlegen dein Motor Downgraden ... denn es gibt wohl doch noch viele Probleme mit den 325i und 330i bzgl. der Injektoren.
Beim 320i hab ich bis dato noch keine Ausfälle oder Probleme gehört.

Beim 320i haben sie nur probleme mit stottern unrunder lauf. Von der Motorpalette (Benziner) ist der 330i am wenigsten Betroffen gewesen von Problemen.

gretz

103 weitere Antworten
103 Antworten

Bin der nächste im Bunde - mein E91 335ix aus 11/07, 45Tkm steht beim 🙂 zur Reparatur ...

Symptome: In letzter Zeit verzögertes Anspringen zT 2 Sekunden. Montag bei ca 4.000 u/min-1 und 2/3-Last hat er sich reproduzierbar "verschluckt", anschließend Leistung weg, ruckelnder Lauf auf nicht allen Zylindern mit gefühlten 65 PS. An den Rand fahren, Motor aus, Neustart, geht wieder bis zum nächsten Gasgeben. Interessanterweise ohne Warnleuchte Motorstörung (die war aber vor 2 Wochen mal an).

Gestern haben sie beim 🙂 5 Injektoren ausgetauscht, hat nichts gebracht, auf der Testfahrt mit Kontrollmodul ist ihnen der Benzindruck abgefallen - somit ist heute gleich auch die HDP dran.

Da zum Glück noch bis Nov. Care-Paket, wird es wohl nix kosten und ich muss mich nichtmal auf Kulanz verlassen. Timing passt somit recht gut - mit ausgetauschten Verschleißteilen raus aus der Garantie ...

Bin schon gespannt, ob er dann wieder brav geht.

Drückt mir die Daumen,
Bax

Nun ja, ich habe bezüglich der Injektoren eine ware Odyssee hinter mit.
Nach gut 70000Km problemlosen Betrieb kam die "Servicemassnahme Injektor" bei der zwei Injektoren gewechselt wurden.
2500Km später, Ausfall eines Injektors, Austausch aller 6 Injektoren.
100 später, Ausfall eines injektors, Austausch aller 6 Injektoren.

Im Moment läuft er, mit der neues Software schaltet er auch schön früh hoch, in der Stadt, knapp über 50 schaltet die Automatik schon in den 5 Gang, eigentlich ganz angenehm.
Aber genau dann habe ich Konstanfahrruckeln, wenn sich das nicht bessert wird der nächste Besuch bei der Werkstatt fällig.

Ich habe das Gefühl das BMW hier die Werkstätten im Regen stehen lässt mit den Problemen.

Gruss

Jaja, leider hängt das ganze stark davon ab, an wen man gerät...
Mein früherer 😉 hat mir zu unrundem Lauf eingeredet, "ein stärkeres Auto darf etwas kerniger klingen" ...
Der jetzige (BMW selber) ist von der Kundenbetreuung Längen voraus.

Bax
PS: nach Austausch 5 Injektoren und HDP läuft er wieder bestens ...

Hallo Zusammen,

ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben:

Wie sieht es mit den aktuellen Modellen aus die vom Band laufen, ist das Problem rings um Injektoren und HD-Pumpe noch aktuell oder bereits gelöst?

Danke und Gruß,

Sebastian

Ähnliche Themen

Nein

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Nein

Nein, noch vorhanden oder Nein, gelöst?

Hallo zusammen

So, nun hat´s mich auch erwischt. Nach 82.000km problemloser fahrt gestern Abend Motorruckeln, unrunder Lauf, Motor läuft wie auf 4 oder 5 Zylinder, Leistungsverlust 🙁. Keine Warnleuchte ging an! Hab den Motor neu gestartet aber dasselbe Spiel! Was mich verwundert keine Warnleuchte oder Meldung im Navi. Auto lässt sich schwer starten...

Montag ab zum 🙂, binn gespannt...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 330i bj


Hallo zusammen

So, nun hat´s mich auch erwischt. Nach 82.000km problemloser fahrt gestern Abend Motorruckeln, unrunder Lauf, Motor läuft wie auf 4 oder 5 Zylinder, Leistungsverlust 🙁. Keine Warnleuchte ging an! Hab den Motor neu gestartet aber dasselbe Spiel! Was mich verwundert keine Warnleuchte oder Meldung im Navi. Auto lässt sich schwer starten...

Montag ab zum 🙂, binn gespannt...

gruss

Du hast doch die BMW mobilitätsgarantie... ruf an, lass ihn abschleppen und genieß den leihwagen...

gretz

War heut beim 🙂 und brachte im mein Auto vorbei,erzählte was los ist.
Fazit; Neue Zündspulen und eine Zündkerze.
Kulanzantrag bei BMW bis auf die Zündkerze alles übernommen auch Arbeitslohn. 😉

Auto läuft wie geschmiert 🙂😁

gruss

Ich hab einen 2008 325 d ist der auch betroffen?😕

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Ich hab einen 2008 325 d ist der auch betroffen?😕

Diesel sind davon nicht betroffen 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Ich hab einen 2008 325 d ist der auch betroffen?😕

Nö, ist ja ein Ölbrenner😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von 330i bj



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Ich hab einen 2008 325 d ist der auch betroffen?😕
Nö, ist ja ein Ölbrenner😁😁😉

Ich nehm das mal mit Humor...😛

Ist der N55 Motor ebenfalls von den zahlreichen Fehlkonstruktionen betroffen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen