Probleme Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

Beste Antwort im Thema

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

171 weitere Antworten
171 Antworten

Es gibt offenbar aktuell grundlegende Probleme mit dem Discover Media, siehe auch mein Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...g-wird-nicht-erkannt-t5480028.html?...

Mein Händler wartet noch auf Anweisung von VW bzw. vom Hersteller des Navis, wie das Problem zu lösen sein soll.

Mein Auto ist jetzt 2 Jahre alt und die Garantie hinüber. Das Discover "Schrott" Media 1 funktioniert immer noch nicht so wie es soll und VW stellt sich auch auf den offiziellen (und kostenpflichtigen) Upgrade-Wunsch auf ein Discover Pro 2 quer. Der 🙂 würde mir die HU und das Display gern verkaufen und installieren (um 2K Euro), aber er weigert sich, weil es ihm scheinbar VW verbietet. Mit anderen Worten: Er darf das Gerät verkaufen und auch einbauen. Funktionieren tut es aber nur, wenn die absichtlich installierte Software-Bremse entschärft wird. Und diese Freischaltung ist leider nicht käuflich. Das geht wohl nur mit einem Firmware-Hack, wodurch die Sache wieder uninteressant für mich ist...

So, gerade eben beim Rückwärzeinpacken. "Park Pilot zur Zeit nicht verfügbar" DM 2 aktuelle Version und Firmware und Serviceaktion vor paar Wochen. Na super

Langsam habe ich genug von dem System. Seit neuestem piept es immer sporadisch bei der Fahrt rum. Es kommt dann der Eingabe-Kontrollton wie Morsezeichen aus dem Gerät, ohne das überhaupt etwas auf dem Bildschirm berührt wird. Auto ist jetzt zweieinhalb Jahre alt und - bis auf die Medien-Technik, die eine absolute Katastrophe ist - einwandfrei. Überlege, ob ich tatsächlich bald Tabula Rasa mit dem Discover-Schrott mache und mir ein Alpine oder Pioneer hole. Von VW gibt es eh keine Hilfe und ein stures Upgrage-Verbot via Softwaresperre auf ein Discover Pro II. Den Wunsch, mir nur wegen dem schrottreifen Media-System ein neues -und doch altes (da immer noch Golf 7) - Auto zu kaufen, werde ich VW bestimmt nicht erfüllen.

Ähnliche Themen

So ähnlich geht's mir auch. Stehe kurz vor der Wandlung eines eigentlich ordentlichen Autos mit großer Ausnahme des völlig nervenden DM Gen. 2. Und dann nochmal VW kaufen? Fällt mir gerade sehr schwer in diese Richtung zu denken...

Wie auch die Generation 2 ist für die Tonne? Dann hilft wohl nur der Einbau eines Alpine-Systems https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/X901D-G7 oder der Griff zum Pioneer Navgate http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avic-evo1-g71-bbf für den Golf7. Diese Hersteller können nämlich Navi, Audio und Media. Beim Pioneer (was aber leider nur einen kleinen Bildschirm hat) hält sogar Carnet mit Einzug in den Golf - obwohl das laut der VW-Hotline ja angeblich nicht nachrüstbar ist.

Mich wundert, dass VW sich nicht solche Experten mit ins Boot holt und vielleicht offizielle Lizenzen für solche Hersteller verteilt. Früher konnte man z.B. auch einen Golf mit Blaupunkt-Radio anstelle des Gammas bestellen....

Was mich jetzt nur sehr ärgert, dass für so eine Umrüstung auch noch mal 1200 - 2000 Euro fällig werden. Da hätte man den Golf 7 zuvor "nackt" d.h. ohne Media-System bestellen müssen...

Leider ist VW nicht der einzige deutsche Hersteller, der im Media-Bereich sein eigenes Süppchen kocht.
Ich finde, die sollten sich auf das beschränken, was sie können. Und das ist nun mal nicht Multimedia.

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:20:48 Uhr:


So ähnlich geht's mir auch. Stehe kurz vor der Wandlung eines eigentlich ordentlichen Autos mit großer Ausnahme des völlig nervenden DM Gen. 2. Und dann nochmal VW kaufen? Fällt mir gerade sehr schwer in diese Richtung zu denken...

Was genau ist denn am DM Gen2 Schrott?

Das Wort Schrott habe ich nicht benutzt. Schau einfach mal in die diversen Themen hier. Das findet man leicht, auch ganz ohne SuFu.

Zitat:

@Golffahrer69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:56:19 Uhr:



Von VW gibt es eh keine Hilfe und ein stures Upgrage-Verbot via Softwaresperre auf ein Discover Pro II.

Besteht denn keine Garantie mehr bei deinem DP2?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:06:13 Uhr:



Zitat:

@Golffahrer69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:56:19 Uhr:



Von VW gibt es eh keine Hilfe und ein stures Upgrage-Verbot via Softwaresperre auf ein Discover Pro II.

Besteht denn keine Garantie mehr bei deinem DP2?

Es geht darum, dass man Gen 1 nicht auf Gen 2 umrüsten "darf", obwohl das technisch kein Problem ist.

weiß einer warum der radiotext hängen bleibt? seit gestern steht bei mir bei energy der gleiche titel der gerade aktuell laufen soll. hab vorhin mal das radio resettet...steht wieder da. liegt das am sender?

Der Titel der beim Abspeichern des Senders angezeigt wird, bleibt erhalten.

Einfach im richtigen Moment den Sender durch langen Tastendruck (Bestätigungston) neu abspeichern.

Gruß

Hab da auch mal ne frage wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann geht der ton ja aus, aber manchmal muss ich dann selber wieder lauter drehen und es geht nicht an der vorherigen lautstärke weiter!
Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem?

Du musst mit mindestens 10 km/h wieder vorwärts fahren damit sich das PDC wieder deaktiviert oder es am Schalter in der Mittelkonsole deaktivieren ,dann geht auch der Ton wieder auf alte Lautstärke.

Ja schon klar aber es kann sein wenn es sich deaktiviert hat das der ton auf aus dann ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen