Probleme Discover Media
Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕
Beste Antwort im Thema
Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕
171 Antworten
Es ist sehr schade, dass man im Nachhinein nich offiziell sein Radiosystem bei VW entsprechend upgraden kann.
Im Vorfeld hatte ich keine Möglichkeiten so ein System auf Herz und Nieren zu prüfen. Da mir die VK's alle sagten, der Unterschied zwischen Media und Pro sei lediglich die Bildschirmgröße und die Möglichkeit DVD's abzuspielen, war für mich klar, das Media zu nehmen. Über das Handling und die absolut langsame und total veralterte CPU wurde aber kein Wort bei der Kaufberatung verloren.
Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 26. Juli 2015 um 21:14:30 Uhr:
Es ist sehr schade, dass man im Nachhinein nich offiziell sein Radiosystem bei VW entsprechend upgraden kann.
Das geht bei anderen Herstellern auch nicht.
Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 26. Juli 2015 um 21:14:30 Uhr:
Im Vorfeld hatte ich keine Möglichkeiten so ein System auf Herz und Nieren zu prüfen. Da mir die VK's alle sagten, der Unterschied zwischen Media und Pro sei lediglich die Bildschirmgröße und die Möglichkeit DVD's abzuspielen, war für mich klar, das Media zu nehmen.
Warum hast du Geräte nicht selbst getestet und verglichen? Es gibt schließlich genügend VW-Händler.
Ich hatte als ich meinen GTI bestellt habe beide Geräte verglichen und mich letztendlich fürs Pro entschieden. In meinem Bekanntenkreis habe ich aber auch Leute die mit dem Media zufrieden sind und damit keine Probleme haben.
Zitat:
@i need nos schrieb am 25. Juli 2015 um 15:02:52 Uhr:
komisch, dass das beim DM so anders als bei meinem CM ist: da ist die Koppelung überhaupt kein Problem und Musik per BT abzuspielen funktioniert am Radio genauso wie von SD/USB.Handy: Samsung S4 Mini mit aktuellstem Android (Update letzte Woche)
Die Kopplung funktioniert ja grundsätzlich. Nur dauert es 5-10 Sekunden bis das DM oder CM mit dem Handy verbunden ist. Dann gönnt er sich nochmal weitere 5 Sekunden um den Musik-Player zu starten. Das klappt aber nur in jedem 2. Versuch. (
Liegt aber vielleicht auch am Smartphone) Startet man vorab den Musik-Player (
nur öffnen -> auf Pause stehen lassen) funktioniert es i.d.R.
Wenn es einmal läuft, funktioniert es wunderbar. Spulen ist kein Thema, Pause, Telefonieren, usw. alles kein Problem.
Die SD-Karte startet natürlich deutlich schneller. Dafür verliert sie aber alle paar Tage das zuletzt eingestellte Programm. Habe einen Ordner mit Shuffle gestartet, wo er alle Unterordner durchläuft. Nach einigen Tagen kommt nur noch Musik von einer Band, dann weiß ich wieder dass er sich das verhaspelt hat und muss erneut einstellen, dass er den Hauptordner abspielen soll.
Wo ich schonmal dabei bin: Das Radio klappt eigentlich hervorragend. Komisch ist nur, steckt man den Zündschlüssel ein, spielt es sofort los um dann wieder auszugehen "Audio wird gestartet"... Hätte auch einfach anbleiben können...
mein discover media funktioniert Einwandfrei, Iphone verbindet sich auch mit motorstart
Ähnliche Themen
Ich habe eine App die genau dann startet wenn ich per BT mit dem DM verbunden bin. Die startet etwa 2sek nachdem ich die Zündung angemacht habe. Dennoch zeigt das DM den Verbindungsversuch noch etwa 10sek an. Es ist also eine scheinbare Langsamkeit, zumindest bei diesem Vorgang.
Zitat:
@senfwurstsalatsaft schrieb am 27. Juli 2015 um 10:42:56 Uhr:
Die Kopplung funktioniert ja grundsätzlich. Nur dauert es 5-10 Sekunden bis das DM oder CM mit dem Handy verbunden ist. Dann gönnt er sich nochmal weitere 5 Sekunden um den Musik-Player zu starten. Das klappt aber nur in jedem 2. Versuch. (Liegt aber vielleicht auch am Smartphone) Startet man vorab den Musik-Player (nur öffnen -> auf Pause stehen lassen) funktioniert es i.d.R.Zitat:
@i need nos schrieb am 25. Juli 2015 um 15:02:52 Uhr:
komisch, dass das beim DM so anders als bei meinem CM ist: da ist die Koppelung überhaupt kein Problem und Musik per BT abzuspielen funktioniert am Radio genauso wie von SD/USB.Handy: Samsung S4 Mini mit aktuellstem Android (Update letzte Woche)
Wenn es einmal läuft, funktioniert es wunderbar. Spulen ist kein Thema, Pause, Telefonieren, usw. alles kein Problem.Die SD-Karte startet natürlich deutlich schneller. Dafür verliert sie aber alle paar Tage das zuletzt eingestellte Programm. Habe einen Ordner mit Shuffle gestartet, wo er alle Unterordner durchläuft. Nach einigen Tagen kommt nur noch Musik von einer Band, dann weiß ich wieder dass er sich das verhaspelt hat und muss erneut einstellen, dass er den Hauptordner abspielen soll.
Wo ich schonmal dabei bin: Das Radio klappt eigentlich hervorragend. Komisch ist nur, steckt man den Zündschlüssel ein, spielt es sofort los um dann wieder auszugehen "Audio wird gestartet"... Hätte auch einfach anbleiben können...
hört sich ja fast so an, als wenn das Radio sowas wie einen Cache, also Zwischenspeicher hat, der immer ein paar Sekunden Musik puffert?!
Wo Du es gerade erwähnst fällt mir auch gerade auf, dass mein CM bei Shuffle aus einer Best-Of Zusammenstellung manchmal nur noch Songs einer Band, die als letztes abgespielt wurde, spielt und dann alphabetisch nach Bandname sortiert weiter spielt.
Die Zufallswiedergabe wird bei mir auch gelegentlich vom DM selbst deaktiviert. Ist bissel nervig. Dann muss man wieder nach ganz oben hangeln und eine Datei aus dem Root-Verzeichnis abspielen. Erst wenn das läuft, dann wieder Zufall aktivieren.
Auch bissel vergesslich das Teil. Es kann schon Mal vorkommen, dass es innerhalb einer Stunde ein Lied wiederholt. Dafür kommen andere quasi nie dran...
Ich war mit meinem DM-Gerät (Generation 1) wieder beim Händler, da sich seit dem Gerätetausch (vorhergehendes System hängte sich laufen auf, das wiederum davor hatte keinen guten Empfang) das Display bzw. dessen Beleuchtung sporadisch abschaltet und erst nach einem Fahrzeugneustart wieder beleuchtet wird. Diagnose: Fehler in der Multimediaeinheit. Sie soll jetzt zum 3!!! Mal getauscht werden.
Mal gespannt, ob es dann endlich mal stabil funktioniert.
Hallo.
Habe einen Sportsvan vom August 2015.
Mein Discover Media "merkt" sich nicht den zuletzt gespielten Titel.
Ich habe eingelegt: eine CD, eine SD-Karte und einen USB-Stick.
Egal was ich vorher abgespielt habe: nach dem Auschalten des Wagens und einigen Minuten Pause, "besteht" das Gerät darauf den ERSTEN Titel des USB-Sticks und nur des USB-Sticks abzuspielen. Extrem nervig.
Ich muss dann manuell die Quelle anwählen die ich hören möchte, was natürlich seine Zeit dauert. Bei Hörbüchern extrem doof, da bricht dann ja der Handlungsfaden ab. Danach geht alles super. Bis zum nächsten Halt...
Ist der USB-Stick nicht eingesteckt will das Gerät trotzdem von dieser Quelle starten und reklamiert dann, dass die Quelle (also USB-Stick) nicht auffindbar sei.
Ach ja: und einen Totalausfall des Kompletten Systems bei voller Autobahnfahrt hatte ich auch schon. Musste das Gerät manuell wieder einschalten und die Navigationsdataen erneut eingeben.
Habe ich eines der "alten" Geräte oder ist das ein Defekt der neuen Reihe?
Der Techniker in der VW-Werkstatt hat eigentlich keine richtige Diagnose durchgeführt. Meinte aber trotzdem er wüsste woran es liege und er müsse ein Teil bestellen (was er hoffentlich gemacht hat).
Ich habe die Befürchtung, dass VW, bei allen Problemen die die Firma im Augenblick hat, solche Probleme nicht richtig ernst nimmt und uns Kunden irgendwie abspeist.
Zitat:
@kadrix schrieb am 13. Oktober 2015 um 00:24:48 Uhr:
Hallo.
Habe einen Sportsvan vom August 2015.
Mein Discover Media "merkt" sich nicht den zuletzt gespielten Titel.
Ich habe eingelegt: eine CD, eine SD-Karte und einen USB-Stick.
Egal was ich vorher abgespielt habe: nach dem Auschalten des Wagens und einigen Minuten Pause, "besteht" das Gerät darauf den ERSTEN Titel des USB-Sticks und nur des USB-Sticks abzuspielen. Extrem nervig.
Ich muss dann manuell die Quelle anwählen die ich hören möchte, was natürlich seine Zeit dauert. Bei Hörbüchern extrem doof, da bricht dann ja der Handlungsfaden ab. Danach geht alles super. Bis zum nächsten Halt...
Ist der USB-Stick nicht eingesteckt will das Gerät trotzdem von dieser Quelle starten und reklamiert dann, dass die Quelle (also USB-Stick) nicht auffindbar sei.
Ach ja: und einen Totalausfall des Kompletten Systems bei voller Autobahnfahrt hatte ich auch schon. Musste das Gerät manuell wieder einschalten und die Navigationsdaten erneut eingeben.
Habe ich eines der "alten" Geräte oder ist das ein Defekt der neuen Reihe?
Der Techniker in der VW-Werkstatt hat eigentlich keine richtige Diagnose durchgeführt. Meinte aber trotzdem er wüsste woran es liege und er müsse ein Teil bestellen (was er hoffentlich gemacht hat).
Ich habe die Befürchtung, dass VW, bei allen Problemen die die Firma im Augenblick hat, solche Probleme nicht richtig ernst nimmt und uns Kunden irgendwie abspeist.
HAllo,
Dein Stick wird zu lange brauchen, bis er sich meldet oder es dauert zu lange, bis das Radio ihn erkennt. So geht es davon aus, dass der Stick gerade eingesteckt wurde und spielt ihn deshalb von von ab. Teste mal mit einem anderen Stick.
Den zweiten Teil, dass das Radio meckert, dass der Stick nicht drin ist, hatte ich noch nicht. Demnach besteht also doch die Möglichlkeit, dass die Software des Radios fehlerhaft ist. Das sollte sich aber festhalten lassen (Video drehen) und dem Kundendienst vorführen. Da muss dann nachgebessert werden. Wenn VW da so vorgeht wie bei dem DM, was bei mir verbaut ist, dann sitzen die das wieder aus.
Wenn der Fehler beim Vorführen beim 🙂 nicht auftritt, dann ist bestimmt eine Schummelsoftware drauf, welche durch das Navi erkennt, dass Du beim 🙂 auf dem Hof stehst und so die Fehler unterdrückt werden...
Zitat:
@peterfido schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:57:21 Uhr:
HAllo,
Dein Stick wird zu lange brauchen, bis er sich meldet oder es dauert zu lange, bis das Radio ihn erkennt. So geht es davon aus, dass der Stick gerade eingesteckt wurde und spielt ihn deshalb von von ab. Teste mal mit einem anderen Stick.
Werde ich mal machen. Aber ich bin skeptisch, da er ja auch bei entferntem Stick diesen abspielen möchte (obwohl die SD-Karte und eine CD eingelegt sind). Ausserdem spielt er IMMER DAS ERSTE Stück des Sticks (ich kann den Anfangssong schon nicht mehr hören...)
Zitat:
@peterfido schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:57:21 Uhr:
Wenn der Fehler beim Vorführen beim 🙂 nicht auftritt, dann ist bestimmt eine Schummelsoftware drauf, welche durch das Navi erkennt, dass Du beim 🙂 auf dem Hof stehst und so die Fehler unterdrückt werden...
LOL :-)
Zitat:
@peterfido schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:57:21 Uhr:
[...]
Wenn der Fehler beim Vorführen beim 🙂 nicht auftritt, dann ist bestimmt eine Schummelsoftware drauf, welche durch das Navi erkennt, dass Du beim 🙂 auf dem Hof stehst und so die Fehler unterdrückt werden...
😛😛😛😛😛
Ganz neuer (Übergabe am 26.11.15) Golf 7 "Lounge": Schon bei der Übergabe in der Autostadt gab es Probleme mit dem DM, es wurde dann auf die zu schwache Batterie geschoben. Auf der Fahrt nach Hause funktionierte das Navi einwandfrei. Am nächsten Tag begannen dann die Probleme:
1.Ziel eingegeben, ca. 2 km gefahren, Navi hängt sich auf, bleibt in einer Straße stehen, die ich schon lange verlassen habe. Ohne Zieleingabe werden die Straßen bis zum Ende der Fahrt korrekt angezeigt.
2. Schlechter (verrauschter) Radioempfang - NDR 2 in Kiel - das geht gar nicht.
Mein Händler hat sich an VW gewandt: 2 Tage keine Antwort!!!!!
Ich habe mich nicht mehr gemeldet da VW mein Problem mittlerweile behoben hat.
Der Techniker hat schichtweg die komplette Elektronik gegen eine Neue ausgetauscht.
Hat zwar 3 Wochen gedauert bis er das Teil hatte (ich lebe in Portugal). Einen halben Tag für den Einbau.
Seitdem alles super. Keines der von mir bemängelten Probleme tritt mehr auf.
Ich bilde mir sogar ein, dass der Klang besser ist (höherwertige Elektronik?). Kann aber auch Autosuggestion sein.
Ich würde mich auf gar keine Diskussionen einlassen. Mein Techniker hier hat mir bestätigt, dass die einzige wirkliche Lösung der Austausch ist. Sie haben diesbezüglich sogar klare Anweisungen von VW.
Viel Glück!