Probleme Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

Beste Antwort im Thema

Habt Ihr auch so Eure Probleme mit dem "kleinen" Navi? Manchmal wird USB nicht erkannt oder es wird nur Media des Smartphones über BT erkannt. Oder wenn dann gar nichts zu hören ist, dann ist auch das Radio stumm, Lautstärke reagiert nicht. Irgendwo ist sicherlich die SW Grütze 😕

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

@mein c tut w schrieb am 2. November 2016 um 15:42:04 Uhr:


Der Titel der beim Abspeichern des Senders angezeigt wird, bleibt erhalten.

Einfach im richtigen Moment den Sender durch langen Tastendruck (Bestätigungston) neu abspeichern.

Gruß

funktioniert nicht. radiotext deaktiviert...sender neu gespeichert. wieder aktiviert und es steht wieder der gleiche titel da...ist aber nur bei energy so???

Zitat:

@Golffahrer69 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:20:16 Uhr:


Wie auch die Generation 2 ist für die Tonne? Dann hilft wohl nur der Einbau eines Alpine-Systems https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/X901D-G7 oder der Griff zum Pioneer Navgate http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avic-evo1-g71-bbf für den Golf7. Diese Hersteller können nämlich Navi, Audio und Media. [...]

Moin!

Ich bin weder Autofreak, noch Tüftler, habe nur sehnlichst den Wunsch ein Auto zu fahren, was mir nicht alle 30 Sekunden von sich aus den Sender verstellt, Lieder beliebig vor- und zurückspult und ständig meine Einstellungen zum Auto verändert.

Komme ich mit den Media Konsolen von Alpine oder Pioneer auch in das Auto Menü, wo ich z.B. Beleuchtung, Coming Home Funktion etc. verstellen kann?

Ich habe jetzt das standartmäßige Discover Media verbaut, was sich wie gesagt ständig aufhängt. Da ich der Meinung bin, dass VW das Problem nicht in den Griff bekommt, spare ich mir lieber das Geld von der Neuwagengarantieverlängerung und investiere das dann in ein tatsächlich funktionierendes System. Ich weiß nur nicht, wie man es am besten angeht.

Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Für welche Alternative würdet ihr euch entscheiden und warum?

Beste Grüße

Zitat:

@garfield126 schrieb am 4. November 2016 um 12:37:52 Uhr:



Zitat:

@mein c tut w schrieb am 2. November 2016 um 15:42:04 Uhr:


Der Titel der beim Abspeichern des Senders angezeigt wird, bleibt erhalten.

Einfach im richtigen Moment den Sender durch langen Tastendruck (Bestätigungston) neu abspeichern.

Gruß

funktioniert nicht. radiotext deaktiviert...sender neu gespeichert. wieder aktiviert und es steht wieder der gleiche titel da...ist aber nur bei energy so???

es lag am radiosender...es funktioniert wieder...

Die Geräte von Alpine und Pioneer können auch in das Car-Menü. Dies wird sogar noch übersichtlicher dargestellt als bei VW. Auch die Grafik beim Navigieren ist (zumindest bei Alpine) um einiges schöner als bei VW.
Ich habe mich bisher nur von den Klebe-Antennen abschrecken lassen. Denn die Werkstatt, die mir das System umbauen will, muss dafür neue Antennen und Freisprech-Mikro installieren, weil das bereits verbaute Mikro und die Antennen angeblich nicht kompatibel sind.
Was mich noch stört: Jedes Navi-Update (außer dem Ersten bei Inbetriebnahme) sind bei den Fremd-Anbietern kostenpflichtig. Die "VW-Software" funktioniert da ja leider nicht.
Ansonsten Pioneer ist Android und bietet auch Car Net App Connect bzw. Android Auto - was man laut VW-Hotline ja angeblich nie nachrüsten kann... - hat aber leider ein kleines Display.(auf ca. Größe des Discover Pro) Außerdem zeigt es bei DAB+ keine Slide Show. Das Alpine ist etwas älter und kann bisher leider kein App Connect / Android Auto. Dafür riesiger Bildschirm (größer als Dicover Pro) und auch Zusatzinfos wie Slide-Show bei DAB+.
Das Pioneer reagiert auf die Bedienung etwas flüssiger. Aber allgemein machen alle Beiden einen besseren Eindruck auf mich als original....

Ähnliche Themen

Mit Mikro und Antenne ist völliger Schwachsinn, das Alpine nutzt es zu 100 % und beim Pioneer werden Adapterkabel mit angeboten.

Moin!

Danke nochmal für die Ergänzungen! Hört sich nach zwei wirklich guten Alternativen an.

Beste Grüße

Hallo,

da ich für meine Frage kein neues Thema eröffnen möchte stelle ich diese hier.

siehe Anhang.

Das ist selbsterkärend und bitte den Ton einschalten. Kennt oder hatte jemand schon dieses Problem ?

Gruß
skibaer12mh

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:43:34 Uhr:


Hallo,

da ich für meine Frage kein neues Thema eröffnen möchte stelle ich diese hier.

siehe Anhang.

Das ist selbsterkärend und bitte den Ton einschalten. Kennt oder hatte jemand schon dieses Problem ?

Gruß
skibaer12mh

Ja ist mir bekannt hatte meiner auch. Software-Update aufgespielt von VW bis jetzt dieses Problem noch nicht wieder aufgetreten aber mal abwarten.

Bei meinem update durch den Händler sind Geschwindigkeitsangaben verschwunden. Sei normal und dem aktuellen Stand entsprechend.

Hallo!
Ich klinke mich mal hier mit einem (banalen) Problem ein:

Seit ein paar Tagen zeigt Radio BOB (via DAB) denselben Titel an, welcher gerade gespielt wird.
Nervig, da mein Lieblingssender. Bei allen anderen Sendern funktioniert es.

Hat da jmd. eine Idee?

liegt am sender...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:09:49 Uhr:


liegt am sender...

Das vermute ich auch.
Bei allen anderen DAB-Sendern funktioniert der Radiotext problemlos.
Schade, Radio BOB. 🙁

Zitat:

Die Navi-Ansagen klingen mit dem Discover Media sehr dumpf und teilweise schwer verständlich. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, speziell nur die Höhen für die Navi-Ansagen anzuheben. Beim Klangmenü geht das nur global alle Geräte. Weiß jemand, wie man den Klang (nicht die Lautstärke) nur für die Naviansage mit mehr Höhen einstellen kann? Geht das vielleicht nur mit einer aktuelleren Softwareversion?

Gruss Sympat

Hallo Sympat.

ich habe genau das gleiche Problem mit der dumpfen Navigationsansage.hast Du in der Zwischenzeit eine Lösung erhalten?

für Tips und Hilfe wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Halbach

H-jhalbach@web.de

Hallo Sympat.
hast Du eine Lösung für die dumpfe Navigationsansage gefunden?
Mit freundlichen Grüßen
Hans Halbach

Ich habe zwischenzeitlich das Fahrzeug gewechselt. Der Neue hat ein Discover Pro und da ist der Klang bei Naviansagen besser verständlich. Bei mir kommt noch eine altersbedingte Hörschwäche bei den hohen Frequenzen dazu, weshalb ich jetzt Hörgeräte trage. Aber auch ohne die Hörgeräte sind die Naviansagen beim Discover Pro verständlich, denn die Lautstärke der Ansagen ist separat regelbar.

Gruß Sympat

Deine Antwort
Ähnliche Themen