Probleme Benzintank
Hallo leute mein digga x5 e53 2001 3.0 benziner+lpg.
Folgendes Problem seit dem Urlaub in der Türkei mit dem Auto hab ich Probleme wenn die benzin anzeige bei 20 ist zittert das auto und geht aus starten geht auch dann nicht mehr. Erst beim tanken von benzin läuft es wieder normal aber immer bis 20L. Im geheimmenü geguckt tank Links 22liter tank rechts 0.
Was kann da defekt sein ich hatte in der türkei bzw. Musste tanken hab dann bei eine billig tanke getankt falls die info was bewirkt.
104 Antworten
@Centy, habe auch x5 e53 3,0i LPG mit aktuell 260000km und habe es selber bei dem Wagen auch nicht gehabt, dafür aber bei dem e39 1 mal.
Und was heißt es jetzt ? Du hast also die Pumpe gewechselt und der Wagen läuft erstmal, aber was möchtest du uns mit dem Bild sagen das du den Wagen getankt hast mit 50 Liter Benzin oder das es jetzt anzeigt eine Hälfte 10 Liter und andere über 35 Litern ? Oder was sollen wir dran sehen ?
Also der wagen läuft wie es vorher auch gelaufen ist meine andeutung war bzw. Ist müssen die hälften gleich sein oder nicht daher das foto ich dachte es muss fast gleich sein also was an liter in den tanks drin sind. Es waren 20liter drin hab nochmal 10liter draufgetankt das auto hat immernoch gestottert habe dann 20 liter nochmal getankt dann lief es normal ruhig. Was kann ich jetzt beobachten um zu sehen ob es an der pumpe lag.
Ähnliche Themen
Das auf dem Foto ist ganz normal ist bei meinem auch so und bei den anderen auch, dass heißt also das die Pumpe vernünftig läuft, was du jetzt machen kannst 🙂 nur fahren bis da ca 10 Liter oder Reserve anzeigt, aber es wird schon laufen wenn die Pumpe heile ist.
Super werde es mal ausprobieren also es hat immer bei 20liter gestottert und ausgegangen. Mal sehen was jetzt passiert. Wenn es wieder bei 20liter passieren sollte was kann die ursache dann noch sein. Und kann auch der benzinfilter voll oder dreckig sein?
Wenn der Filter dreckig ist dann muss es auch bei 50 oder 80 Liter passieren nicht nur bei 20, aber wenn die Pumpe heile ist dann hast du schon die Probleme weg kannst am besten testen unter 20 Liter so ca. 10-13 Litern drin im Tank insgesamt und fahren bis Mann wirklich tanken muss.
Frohes neues erstmal.
So das problem besteht weiterhin also bin heute morgen bei ca.20liter gewesen und es hat wieder angefangen zu stottern.
Was nun?
So funktioniert das Ganze:
In der linken Tankhälfte sitzt eine Saugstrahlpumpeneinheit, die die Rücklaufschläuche und die Schläuche, die zur rechten Tankhälfte, sowie die Saugstrahlpumpe beeinhaltet. Die Saugstrahlpumpe ist dazu da, z.b. einem Tank, welcher mit ca. 50 Liter befüllt ist, die rechte Tankhälfte immer mit Sprit zu versorgen - dies geschicht durch die Saugstrahlpumpe, die durch den Rücklauf (Unterdruck) angetrieben wird. Diese fördert dann den Kraftstoff in die rechte Tankhälfte, wo die elektrische Kraftstoffpumpeneinheit sitzt - mit Vorlaufschläuchen und Kraftstoffpumpe.
DAs Dink sitzt in der Vollen Kammer und der Zurückkommende Kraftstoff erzeugt eine Art unterdruck und sieht den Kraftstoff aus der Vollen hälfte mit in die Leere. Ohne jede elektrik oder so, ist einfach nur ein Kunstoffteil mit Schläuchen drann.
Wenn z.b Die Pumpe nicht genug Druck macht, oder der Filter verdreckt ist, kommt vieleicht am motor genug an , aber der Rückstrom reicht nicht für die Vakoumpumpe.
Ich denke nun, dass, wenn dein Tank weniger 25 Liter aufweist, die Saugstrahlpumpe nicht korrekt arbeitet und den Kraftstoff eben in der linken Tankhälte lässt, anstatt in die andere Hälfte zu pumpen.
Kann mann sowas reinigen mit zusatzmittel im benzin oder muss die sugstrahlpumpe erneuert werden. Was genau muss ich da erneuern nur die Schläuche oder alles in der linken tankhälfte
Hallo leute habe das aus der bucht. Ist vom 4,4liter soll aber bei mir auch passen 3,0l . Reicht das aus zu wechseln ist ja damit gemeint ne die saugstrahlpumpe??
Hallo nochmal an alle ich bitte nochmal um hilfe ob ich die saugstrahlpumpe tauschen sollte. Kann man es denn irgendwie testen was genau defekt ist.
Zitat:
@kayaceza schrieb am 8. Januar 2017 um 17:15:12 Uhr:
Hallo nochmal an alle ich bitte nochmal um hilfe ob ich die saugstrahlpumpe tauschen sollte. Kann man es denn irgendwie testen was genau defekt ist.
Hallo hast Du irgendwas erreicht ?? Ich habe rechts 5liter und links 41liter. Er feht beim starken anfahren mit der Meldung " Einspritzanlage" aus znd braucht ewig um wieder anzuspringen.
Ich bin Mechaniker zwar nicht bei BMW aber ich will das Ding mal zerlegen
Gruss Sandro
Hallo Sandro, gucke doch an der spritleiste ob Benzin ankommt ? Und muss erst auf Fehler ausgelesen werden am besten mit Inpa.