Problem RNS 310 MP3 Wiedergabe
Guten Tag,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Golf GTI Baujahr 2011. Im Fahrzeug ist das RNS 310 eingebaut. Leider habe ich noch Probleme mit der MP3 Wiedergabe über die SD HC Karte. Verwendet wird eine Sandisk Extreme 16 GB Class 10. Die Karte wurde auf FAT32 formatiert.
Ich habe cirka 100 Songs (nicht in Ordnern) auf die Karte gezogen. Diese waren zum größten Teil mp4 Dateien aus iTunes und wurden zuvor auf mp3 umgewandelt. Leider habe ich das Problem, dass das RNS jeden Titel nur kurz im Bildschirm anzeigt und dann zum nächsten springt. Das heißt es findet keine Wiedergabe statt. Ziehe ich nur ein Titel drauf dann wird dieser auch abgespielt. Ich habe die Karte zwischen den einzelnen Versuchen immer wieder formatiert, sodass keine alten (störenden) Dateien auf der Karte verbleiben. Trotzdem erfolglos!
Hat dieses Problem schon jemand gehabt?
Morgen werde ich die formatierte (leere) Karte ins RNS 310 einlegen und die Navidaten draufziehen und danach noch einmal versuchen die 100 MP3´s auf die Karte zu ziehen. Danach bin ich mit meinem Latein am Ende... :-(
Habt ihr noch eine Idee, wie ich am Besten vorgehen sollte???
Beste Grüße
Marc
22 Antworten
@rolling Thunder: Wenn Sie angezeigt werden würden wäre ich auch schon darauf gekommen...
@blubb0815: Du bist ein Gott und ich würde dir gerne einen Orden verleihen. Deine Antwort hat mein Problem endgültig gelöst. Vielen herzlichen Dank.
MfG Marc
So wie ich das sehe habt ihr keine Lösung gefunden....
mir gehts jetzt genauso....
Zitat:
Original geschrieben von MarcH89
stop ich korrigiere mich. Es sind alle Daten vorhanden jedoch in doppelter ausführung. Einmal ganz nochmal auch abspielbar beginnend mit der Titelnummer und dann ein zweites mal mit dem Beginn "._" . Zudem habe ich die Ordner Trashes und Spotlight "..." auf der SD Karte. Das kommt aber aufgrund von Mac OS X soweit ich weiß. Somit ist das Problem halb gelöst. Ich kann die Daten abspielen. Jedoch werden mir die Daten doppelt angezeigt und eine Version davon kann nicht abgespielt werden. Wie bekomme ich die runter?Ich werde das ganze nochmal unter windows versuchen. Eventuell liegt es wirklich am Mac das der da irgentwele doppeldateien erstellt. Aber jetzt erfreue ich mich erstmal an dem tollen Wetter und meinem neuen Auto bei toller Musik. Und nen Eis auf die Hand sitzt auch noch drin :-D
MfG Marc
und vielen Dank das ihr euch meinem Problem angenommen habt. Vielleicht wisst ihr ja auch eine Lösung für die doppelten Dateien.
Bei mir ist das gleiche, im RCD 510 werden die Tracks doppelt angezeigt werden obwohl sie auf der SD Karte nur einmal vorhanden sind, schon ein wenig Strange.
Hab das ganze mal abgelichtet, so sieht dies bei mir aus.
Zitat:
Original geschrieben von bender91
Bei mir ist das gleiche, im RCD 510 werden die Tracks doppelt angezeigt werden obwohl sie auf der SD Karte nur einmal vorhanden sind, schon ein wenig Strange.Hab das ganze mal abgelichtet, so sieht dies bei mir aus.
Mh, nutzt du einen Mac oder Unix-Rechner? Diese mit einem Punkt beginnenden Dateien sind dort quasi "versteckte Dateien" - wozu die in diesem Fall gut sind wissen die Götter, aber du solltest sie löschen. Je nach Computer-Kenntnissen geht das auf dem Rechner selbst oder bei geringeren Kenntnissen ziemlich einfach auf einem Windows-PC.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Mh, nutzt du einen Mac oder Unix-Rechner? Diese mit einem Punkt beginnenden Dateien sind dort quasi "versteckte Dateien" - wozu die in diesem Fall gut sind wissen die Götter, aber du solltest sie löschen. Je nach Computer-Kenntnissen geht das auf dem Rechner selbst oder bei geringeren Kenntnissen ziemlich einfach auf einem Windows-PC.Zitat:
Original geschrieben von bender91
Bei mir ist das gleiche, im RCD 510 werden die Tracks doppelt angezeigt werden obwohl sie auf der SD Karte nur einmal vorhanden sind, schon ein wenig Strange.Hab das ganze mal abgelichtet, so sieht dies bei mir aus.
vg, Johannes
An dieser Stelle möchte ICH anmerken, dass es keine Rolle spielt was für ein Betriebssystem verwendet wird um diesen Fehler zu haben...
Natürlich gibt es bestimmt problematische Konstellationen, was Betriebssystem und die Standardformate des RNS betreffen.
Jedoch habe ich diesen Fehler auch ohne exotisches Betriebssystem etc.
-> Alles Standard (Windows 7 / Mp3 Dateien / Lieder wurden von OriginalCD's per Mediaplayer umgewandelt <- dies hat bisser eintausend Mal funktioniert und jetzt geht's nicht mehr)
Edit.:
Grüße aus Wolfsburg hier wurde ich mit dem Hinweis - vermutlich Fehler am Gerät zum Freundlichen verwiesen 😕 so viel zum Thema Betriebssystem....
Mfg Snigg
Das mag sein - aber es ging ja um den konkreten Fall, der sich aufgrund der geposteten Fotos einigermaßen nachvollziehen lässt. Und da sieht man, dass die doppelten MP3s im Dateinamen mit ._ anfangen - das deutet erstmal darauf hin, dass diese Daten vielleicht (warum auch immer) auf der SD-Karte vorhanden sind.
Wenn das widerlegt ist könnte auch ein Firmware-Fehler dafür verantwortlich sein, aber eine systematische Analyse ist wohl sinnvoll.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Mh, nutzt du einen Mac oder Unix-Rechner? Diese mit einem Punkt beginnenden Dateien sind dort quasi "versteckte Dateien" - wozu die in diesem Fall gut sind wissen die Götter, aber du solltest sie löschen. Je nach Computer-Kenntnissen geht das auf dem Rechner selbst oder bei geringeren Kenntnissen ziemlich einfach auf einem Windows-PC.vg, Johannes
Ich nutze einen iMac, blubb0815 hat einen Link gepostet mit diesem war es mir möglich diese ._ Dateien zu entfernen.
Im Anhang ist eine bebilderte Anleitung von SanDisk für OS X Anwender.
._ Dateien entfernen
Grüße
Habe auch ein identisches Problem!
Habe ein Album als Mp3 auf meine SD Karte kopiert jedoch sind ein paar Tracks dabei die einfach übersprungen werden.
Dann wieder alles runtergelöscht und einzeln auf die SD kopiert.
Wieder genau die gleichen Tracks die nicht funktionieren.
Wo ist hier das Problem?