Problem - neues Auto macht mich krank....
Hallo liebe F30-Gemeinde,
ich möchte heute mal über ein ganz anderes Problem mit euch reden, das ich habe und bräuchte mal Rat.
Und zwar ist es so, dass ich ja vor 4 Monaten meinen neuen 320d bekommen hab. Es ist aber leider so, dass ich es vermeide wo und wie ich nur kann mit dem Auto zu fahren, weil ich Angst hab was daran kaputt zu machen. Wenn ich ins Auto steige, pass ich auf , dass ich ja nichts grob berühre und meine Garagenwand ist zugepflastert mit Styrophor. Wenn ich tanke, tu ich ne halbe Rolle Papiertuch unter den Einfüllstutzen, damit ja kein Diesel auf den Lack tropft. Nach 2 grösseren Steinschlägen an der Frontschürze hab ich sie direkt neu lackieren lassen. Jedem Schlagloch weiche ich aus und jeden Knopf innen fasse ich mit dem Fingerrücken an um ihn nicht mit den fettigen Fingern zu verschmieren und wenn meine Frau das Auto mal hat, hab ich keine ruhige Minute. Jedes mal, wenn sie wiederkommt und das Auto hatte, geh ich raus und schleiche wie ein Depp ums Auto und schaue, ob noch alles clean ist. Mitfahren darf in meinem Auto keiner (hinten).
Ich weiss, dass das absolut krank ist, ich hab jetzt gerade mal in knapp 5 Monaten 3000km drauf und sogar das Performace-Paket einbauen lassen. Mein E90 und mein Golf 5 waren auch Neuwagen und da hat mich das alles gar nicht gejuckt, nur bei dieser scheiss Karre ist das so. Ich habe überhaupt keinen Spass mehr an dem Auto weil alles so verkrampft ist und ich nicht weiss warum....würde ihn am liebsten wieder weggeben und mir einen 4 Jahre alten E90 kaufen. Ich vermisse meinen E90 :-((. Meine Liebste ist auch schon am kotzen wegen diesem scheiss Hobel. Ich weiss nicht, warum ich so geworden bin........
Grüsse
Rob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Hallo liebe F30-Gemeinde,ich möchte heute mal über ein ganz anderes Problem mit euch reden, das ich habe und bräuchte mal Rat.
Wenn das wirklich ernst gemeint ist (was ich kaum glauben kann), dann brauchst du dringend Rat, aber sicher nicht hier. 🙄
122 Antworten
Ach ja...da fällt mir noch was Anderes ein...
Dazu kommen noch die ganzen Firmenwagenfahrer, die immer stolz wie Oscar "ihr" neues Auto vorstellen, was denen noch nicht einmal gehört.
Klar zahlen die auch was dafür...aber das ist lange nicht mit einem Privatkäufer zu vergleichen, der ...bekloppt wie er ist...sein ganzes Erspartes für einen Gebrauchsgegenstand auf den Kopp haut...grins
Jetzt könnt ihr ruhig auf mich einprügeln...sind ja ungefähr 80% aller "Premiumfahrer"...ich kann damit gut leben...;-)
Zitat:
Original geschrieben von borussia11
Ach ja...da fällt mir noch was Anderes ein...Dazu kommen noch die ganzen Firmenwagenfahrer, die immer stolz wie Oscar "ihr" neues Auto vorstellen, was denen noch nicht einmal gehört.
Klar zahlen die auch was dafür...aber das ist lange nicht mit einem Privatkäufer zu vergleichen, der ...bekloppt wie er ist...sein ganzes Erspartes für einen Gebrauchsgegenstand auf den Kopp haut...grinsJetzt könnt ihr ruhig auf mich einprügeln...sind ja ungefähr 80% aller "Premiumfahrer"...ich kann damit gut leben...;-)
Das ist deine Meinung, die ich dir gerne lasse. Sicher hast du auch etwas, auf das du besonders achtest (Haus, Uhren, Fahrrad, ...). Und so lange du fremdes Eigentum (ja, auch "nur ein Auto" gehört jemand anderem) schätzt und nicht beschädigst, weil es bei anderen für dich auch "nur ein Auto" ist, sei dir deine Ansicht gerne selbst überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von borussia11
Ach ja...da fällt mir noch was Anderes ein...Dazu kommen noch die ganzen Firmenwagenfahrer, die immer stolz wie Oscar "ihr" neues Auto vorstellen, was denen noch nicht einmal gehört.
Klar zahlen die auch was dafür...aber das ist lange nicht mit einem Privatkäufer zu vergleichen, der ...bekloppt wie er ist...sein ganzes Erspartes für einen Gebrauchsgegenstand auf den Kopp haut...grinsJetzt könnt ihr ruhig auf mich einprügeln...sind ja ungefähr 80% aller "Premiumfahrer"...ich kann damit gut leben...;-)
ich zahle nichts dafür und freue mich dennoch über meinen Firmenwagen ;-)
und ich tue sehr viel für den Werterhalt eines Wagens, der mir nicht gehört, auch weil ich den Wert eines Gegenstandes zu schätzen weiss.
Was der TE allerdings hier los lässt, ist schon pathologisch zweifelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
so langsam bereitet der Thread mir Sorgen , hoffentlich ist das nichts ansteckendes 😁😁
ich glaub die Suppenhühner sind nicht mehr so weit 😉😉Gruß
odi
Und auch die Todeshühner nicht. Jeder hörbare Steinschlag unterwegs auf der Autobahn tut mir auch in der Seele weh, und ich hab ne Stinkwut auf den Einkaufswagenschieber, der mir vor kurzem die Frontschürze an der Seite verkratzt hat und dann einfach abgehauen ist, aber jeder Gebrauch hinterlässt Spuren, und es ist letztendlich nur ein Auto.
Mich würde jetzt nur interessieren, ob die Therapie beim TE angeschlagen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Und auch die Todeshühner nicht. Jeder hörbare Steinschlag unterwegs auf der Autobahn tut mir auch in der Seele weh, und ich hab ne Stinkwut auf den Einkaufswagenschieber, der mir vor kurzem die Frontschürze an der Seite verkratzt hat und dann einfach abgehauen ist, aber jeder Gebrauch hinterlässt Spuren, und es ist letztendlich nur ein Auto.Zitat:
Original geschrieben von odi222
so langsam bereitet der Thread mir Sorgen , hoffentlich ist das nichts ansteckendes 😁😁
ich glaub die Suppenhühner sind nicht mehr so weit 😉😉Gruß
odi
Mich würde jetzt nur interessieren, ob die Therapie beim TE angeschlagen hat.
Glaube das alle Aussagen hier, mit dem Fazit "lässt sich nicht ändern" enden hat ihn am Boden zerstört 🙁
ja die Therapie hat angeschlagen. Mir geht die Karre mit inzwischen 23000 km am A.... vorbei ;-)
Seit 3 Monaten nicht mehr gewaschen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
ja die Therapie hat angeschlagen. Mir geht die Karre mit inzwischen 23000 km am A.... vorbei ;-)
Seit 3 Monaten nicht mehr gewaschen ;-))
Das ist aber auch wieder extrem!
Dann ist es anders besser --> neuen kaufen!!!
Ich habe diese Sache ziemlich schnell in den Griff bekommen. Fahre ganz normal und das ein oder andere Kratzerlein hat er auch schon kassiert - egal ;-)
Werde das Auto nächstes Jahr wieder verkaufen und mir einen 4er Jahreswagen zulegen ;-)
Besser 3 Monate nicht waschen und eine Freude an dem Wagen haben als sich selbst verrückt machen.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
ja die Therapie hat angeschlagen. Mir geht die Karre mit inzwischen 23000 km am A.... vorbei ;-)
Seit 3 Monaten nicht mehr gewaschen ;-))
Ich kann wunderbar abschalten, wenn ich meine Autos wasche. Die Stunden vergehen dabei wie im Flug. Und selbst im Winter wird alle 14 Tage gewaschen. Samstag ist es wieder soweit.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
ja die Therapie hat angeschlagen. Mir geht die Karre mit inzwischen 23000 km am A.... vorbei ;-)
Seit 3 Monaten nicht mehr gewaschen ;-))
das geht ja auch nicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Ich habe diese Sache ziemlich schnell in den Griff bekommen. Fahre ganz normal und das ein oder andere Kratzerlein hat er auch schon kassiert - egal ;-)
Werde das Auto nächstes Jahr wieder verkaufen und mir einen 4er Jahreswagen zulegen ;-)
Ich finde das super, dass du das überwunden hast. Daumen hoch!
Ich erinnere mich noch daran, als du diesen Thread eröffnet hast. Damals dachte ich, dass ich den 328i - um ihn vor dem Salz zu schonen - niemals im Winter fahre. Jetzt tue ich es. Und wenn man das Auto regelmäßig wäscht, kann man das ertragen. Dennoch: Mittlerweile hat die Front einige Steinschläge, die man jedoch nur erkennt, wenn man ganz genau hinsieht. Die Motorhaube hat fast schon einen "Felsen" abbekommen und das ist leider etwas deutlicher zu sehen. Und in der Scheibe ist auch ein Stein eingeschlagen, den ich sogar während der Fahrt habe kommen sehen. Das Loch hat Carglass wieder aufgefüllt. Der Rest von dem Auto ist noch im Neuwagenzustand. Und an die paar Schäden habe mich gewöhnt, weil sie den Gesamteindruck vom Fahrzeug nicht negativ beeinflussen. Ich fand es am Anfang auch furchtbar. Aber mit diesen Macken verbinde ich Erinnerungen, die ich mit diesem Auto erlebt habe.
Dennoch: Man kann noch so vorsichtig fahren. Die Steinschläge kann man einfach nicht verhindern. Und gegen die Steinschlagfolie habe ich etwas, weil der Glanz vom lack dann einfach nicht so gut rüber kommt.
Dafür wird das M3 Cabrio nur im Sommer und bei schönen Wetter bewegt. Und auch das Cabrio hat schon Steinschläge - zwei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von borussia11
Ach ja...da fällt mir noch was Anderes ein...Dazu kommen noch die ganzen Firmenwagenfahrer, die immer stolz wie Oscar "ihr" neues Auto vorstellen, was denen noch nicht einmal gehört.
Klar zahlen die auch was dafür...aber das ist lange nicht mit einem Privatkäufer zu vergleichen, der ...bekloppt wie er ist...sein ganzes Erspartes für einen Gebrauchsgegenstand auf den Kopp haut...grinsJetzt könnt ihr ruhig auf mich einprügeln...sind ja ungefähr 80% aller "Premiumfahrer"...ich kann damit gut leben...;-)
So ein Auto als Firmenauto zu fahren ist ein Privileg, welches man sich erst erarbeiten muss, du Pappnase.
hab mal Danke geklickt auch, wenn Pappnase echt hart formuliert ist.
Der Fairness halber muss man sagen, dass es sich die Privaten auch erarbeiten mussten/müssen. Aber Unternehmen spendieren nun mal lieber ein Dienstauto als eine Gehaltserhöhung.