Problem - neues Auto macht mich krank....
Hallo liebe F30-Gemeinde,
ich möchte heute mal über ein ganz anderes Problem mit euch reden, das ich habe und bräuchte mal Rat.
Und zwar ist es so, dass ich ja vor 4 Monaten meinen neuen 320d bekommen hab. Es ist aber leider so, dass ich es vermeide wo und wie ich nur kann mit dem Auto zu fahren, weil ich Angst hab was daran kaputt zu machen. Wenn ich ins Auto steige, pass ich auf , dass ich ja nichts grob berühre und meine Garagenwand ist zugepflastert mit Styrophor. Wenn ich tanke, tu ich ne halbe Rolle Papiertuch unter den Einfüllstutzen, damit ja kein Diesel auf den Lack tropft. Nach 2 grösseren Steinschlägen an der Frontschürze hab ich sie direkt neu lackieren lassen. Jedem Schlagloch weiche ich aus und jeden Knopf innen fasse ich mit dem Fingerrücken an um ihn nicht mit den fettigen Fingern zu verschmieren und wenn meine Frau das Auto mal hat, hab ich keine ruhige Minute. Jedes mal, wenn sie wiederkommt und das Auto hatte, geh ich raus und schleiche wie ein Depp ums Auto und schaue, ob noch alles clean ist. Mitfahren darf in meinem Auto keiner (hinten).
Ich weiss, dass das absolut krank ist, ich hab jetzt gerade mal in knapp 5 Monaten 3000km drauf und sogar das Performace-Paket einbauen lassen. Mein E90 und mein Golf 5 waren auch Neuwagen und da hat mich das alles gar nicht gejuckt, nur bei dieser scheiss Karre ist das so. Ich habe überhaupt keinen Spass mehr an dem Auto weil alles so verkrampft ist und ich nicht weiss warum....würde ihn am liebsten wieder weggeben und mir einen 4 Jahre alten E90 kaufen. Ich vermisse meinen E90 :-((. Meine Liebste ist auch schon am kotzen wegen diesem scheiss Hobel. Ich weiss nicht, warum ich so geworden bin........
Grüsse
Rob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Hallo liebe F30-Gemeinde,ich möchte heute mal über ein ganz anderes Problem mit euch reden, das ich habe und bräuchte mal Rat.
Wenn das wirklich ernst gemeint ist (was ich kaum glauben kann), dann brauchst du dringend Rat, aber sicher nicht hier. 🙄
122 Antworten
Mittlerweile bin ich in einem Alter und auch finanziell soweit, das ich mir einen 3er mit allem Zipp & Zapp auch privat leisten könnte.
Wir weichen vom Thema ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
So ein Auto als Firmenauto zu fahren ist ein Privileg, welches man sich erst erarbeiten muss, du Pappnase.Zitat:
Original geschrieben von borussia11
Ach ja...da fällt mir noch was Anderes ein...Dazu kommen noch die ganzen Firmenwagenfahrer, die immer stolz wie Oscar "ihr" neues Auto vorstellen, was denen noch nicht einmal gehört.
Klar zahlen die auch was dafür...aber das ist lange nicht mit einem Privatkäufer zu vergleichen, der ...bekloppt wie er ist...sein ganzes Erspartes für einen Gebrauchsgegenstand auf den Kopp haut...grinsJetzt könnt ihr ruhig auf mich einprügeln...sind ja ungefähr 80% aller "Premiumfahrer"...ich kann damit gut leben...;-)
wenn du dich mit einem 3-er Firmenwagen für priviligiert hälst...lach
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
hab mal Danke geklickt auch, wenn Pappnase echt hart formuliert ist.
sehe ich ganz genauso, aber hart formuliert - NEIN, ehr zu diplomatisch...
Ach, was solls, eine Kollegin von mir, die in einem Pharma-UN im Marketing arbeitet, hat nur eine neue A-Klasse.
Bei den Akademiker-Gehältern heutzutage ist es keine Selbstverständlichkeit, dass man sich einen BMW-Neuwagen privat leisten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borussia11
wenn du dich mit einem 3-er Firmenwagen für priviligiert hälst...lachZitat:
Original geschrieben von rufu$
So ein Auto als Firmenauto zu fahren ist ein Privileg, welches man sich erst erarbeiten muss, du Pappnase.
stimmt. jeder Firmenwagen, nicht nur der 3er, ist ein Privileg iSv nicht selbstverständlich.
genauso jeder privat finanzierte
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
So ein Auto als Firmenauto zu fahren ist ein Privileg, welches man sich erst erarbeiten muss, du [zensiert].
*hüstel*
Bei uns bekommt jeder einen FW der mehr als 10 Tkm/Jahr zum Kunden fährt.
Ab 10.000 spart die Firma Reisekosten.
Hat bei uns nichts mit dem Gehalt zu tun.
Die "Executives" dürfen grössere Modelle und Motoren wählen, DIESE muss man sich erarbeiten.
Kali
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Bei uns bekommt jeder einen FW der mehr als 10 Tkm/Jahr zum Kunden fährt.
Ab 10.000 spart die Firma Reisekosten.
Hat bei uns nichts mit dem Gehalt zu tun.
dass Aussendienstlern ein Firmenwagen (dediziert oder im Pool) gestellt wird ist tatsächlich nicht überraschend, da schlicht Arbeitsgerät
ansonsten kann man imho nicht davon sprechen, dass eine Firmenwagengestellung zur Grundausstattung gehört.
http://www.gehalt.de/.../...-welchen-Branchen-sind-Firmenwagen-ueblich
Naja, ein Dreier ein Privileg?! Bei den heutigen Lebensstandards würde ich das auch etwas anzweifeln. Dafür fahren davon einfach zu viele rum. Die Verkaufszahlen sind ja exorbitant.
Die Zeiten ändern sich einfach und viele Dinge, die früher ein Privileg waren sind heute selbstverständlich. Nehmt z. B. Fernseher. In meiner Kindheit hatten wir einen Schwarzweißfernseher mit drei Programmen und ich war die fleischgewordene Fernbedienung für meinen Vater "Schalt um!"😁 Heute hängt/steht in mehreren Zimmern ein großer Falt-TV. Da spricht heute aber niemand mehr davon, dass das ein Privileg ist.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es Spaß macht ein schönes Auto zu fahren 😁
Achso: Ich bekomme übrigens keinen Firmenwagen, obwohl ich jährlich 30 bis 35 TKM dienstlich fahre 🙁 Dafür werden die Kilometer pauschal vergütet. Deshalb bin ich an keine Policy gebunden und kann fahren was mir gefällt. Natürlich lege ich dadurch jeden Kilometer den ich fahre Geld drauf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Naja, ein Dreier ein Privileg?! Bei den heutigen Lebensstandards würde ich das auch etwas anzweifeln. Dafür fahren davon einfach zu viele rum. Die Verkaufszahlen sind ja exorbitant.
Irgendwie lustig. Im einen Thread beschweren sich die Leute, dass die Listenpreise eines 3ers viel zu hoch wären, im anderen wird aber angemerkt, dass sich ein 3er heute fast jeder leisten kann... 🙂
Zitat:
Die Zeiten ändern sich einfach und viele Dinge, die früher ein Privileg waren sind heute selbstverständlich. Nehmt z. B. Fernseher. In meiner Kindheit hatten wir einen Schwarzweißfernseher mit drei Programmen und ich war die fleischgewordene Fernbedienung für meinen Vater "Schalt um!"😁 Heute hängt/steht in mehreren Zimmern ein großer Falt-TV. Da spricht heute aber niemand mehr davon, dass das ein Privileg ist.
Der Vergleich hinkt etwas. Genauso wie ein Auto nach dem Krieg ein Privileg war, war es ein TV in Deiner Kindheit. Beides ist heute kein Privileg mehr. Es gibt aber von beidem nach wie vor teure Ausführungen, deren Besitz man schon ein Privileg nennen kann. Und einen neuen 3er-BMW würde ich da definitiv dazuzählen, gemessen an Neuwagenbesitzern in der Gesamtbevölkerung.
Also ich würde mich Rufu$ Meinung auch anschließen und sehe es durchaus als Privileg, wenn mir mein Arbeitgeber einen gut ausgestatteten 3er als "Arbeitsgerät" zur Verfügung stellt. Es könnte nämlich auch ein nackter Fiat Panda oder ein Seat Ibiza sein.
Ich denke, dass es dann wohl eher ein Problem bei einigen gibt, die eine solche "Zugabe" dann als völlig normal ansehen.
Nicht jeder Firmenwagen muss nämlich 50K € und mehr kosten. Und ein Firmenwagen kann durchaus auch mit Fahrtenbuch und ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Von daher ist ein solches Auto, das einem vom Arbeitgeber zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt wird durchaus ein Privileg seitens des Arbeitgebers.
Das man sich wegen eines solches Autos dann privilegiert fühlt, hat Rufu$ ja gar nicht behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
da schlicht Arbeitsgerät
Sehe ich nicht so, aber vll. ist "Arbeitsgerät" eine Definitionsfragen.
Bei uns ist es schlicht "Flugzeug-, Bahn-Ersatz" ... Montag zum Kunden, Do/Fr nach Hause, am Projektstandort mobil sein -> Firma spart Reisekosten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Irgendwie lustig. Im einen Thread beschweren sich die Leute, dass die Listenpreise eines 3ers viel zu hoch wären, im anderen wird aber angemerkt, dass sich ein 3er heute fast jeder leisten kann... 🙂
Verstehe jetzt nicht wo da der Widerspruch liegt. Ich finde generell die deutschen Autos zu teuer. Das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man kein solches Auto kaufen kann und es deshalb ein Privileg ist. Ich habe bei meinem Autokauf darauf geachtet, dass es möglichst preiswert ist. Das ist jedoch kein Kriterium ob das nun ein Privileg ist oder auch nicht.
Und bezüglich des TV´s: Der Vergleich hinkt in meinen Augen nicht. Denn die Leute, die sich in den sechziger Jahren z. b. mehrere TV´s aufgestellt hätten, wären wohl eher nicht mit einem 2002er BMW sondern mit eine Mercedes Pullmann rumgefahren. Heute können sich viele mehrere TV´s und einen Dreier BMW leisten.
Ein Privileg wäre ein Dreier BMW dann, wenn er rar wäre. Das ist dieses Fahrzeug aber definitiv nicht. Einen Bugatti Veyron zu fahren ist ein Privileg in meinen Augen. Aber da gibt es augenscheinlich sehr unterschiedliche Ansichten 😎
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
Mittlerweile bin ich in einem Alter und auch finanziell soweit, das ich mir einen 3er mit allem Zipp & Zapp auch privat leisten könnte.Wir weichen vom Thema ab 😉
Können.... interessiert nicht ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Naja, ein Dreier ein Privileg?! Bei den heutigen Lebensstandards würde ich das auch etwas anzweifeln. Dafür fahren davon einfach zu viele rum. Die Verkaufszahlen sind ja exorbitant.Hier in Österreich sind Sie ein Privileg.
Bei uns in der Umgebung (so 30km Radius) kenne ich nur 2 weitere F3xaußer meinem.
Würde sagen was in DE ein 6-er ist, ist bei uns jeder neue BMW über 150PS!
Es geht dem Arbeitgeber doch hauptsächlich auch um Repräsentation seiner Firma !
Sein Mitarbeiter kann doch am "Projektstandort" nicht mit einem Panda vorfahren 😕
Drei Viertel "vom Auto" sind sowieso -bewusst oder unbewusst- Angabe!
Man betrachte nur mal die vielen teueren "Sonderausstattungen" im BMW Katalog...
Deshalb darf z.B. auch ich von meiner Frau aus keinen Skoda Oktavia kaufen.
Oder kann mir hier jemand einen sachlichen Grund nennen, warum ich als Rentner statt eines F34 BMW damit nicht auch unsere "familiären Aufgaben" erledigen könnte ?