1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Problem: Motor ruckelt und geht aus.

Problem: Motor ruckelt und geht aus.

VW Golf 4 (1J)

Hallo Freunde, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Habe ein Vw Golf 1.8t bj: 99.

Das Problem was ich habe erscheint einmal am tag. Während der fahrt merkt man schlechte gas annahme...ruckelt..und dann gehts wieder. Wenn man dann auf ampel zu fährt abbremst und langsamer wird geht er direkt aus. Manchmal hält er sich auf 500U/min und geht dann aus. Er springt sofort wieder an und meistens ist dann ruhe.

Das Fahrzeug ist seid kurzen in meinen händen. Der Fehler war mir aber bekannt. Habe Fehlerspeicher auslesen lassen.
Man hat mir den Ausruck vom Bildschirm (Prüfplan) gegeben sowie das Protokoll.

00544 035
Ladedruck nach Max. überschritten Sporadischer Fehler

00561 013
Gemischanpassung
Adaptionsgrenze (mul) unterschritten
sporadischer Fehler

00575 008
Saugrohrdruck
Regelgrenze überschritten
sporadischer Fehler

Wegfahrsicherung:
Schlüssel Signal zu klein
Sporadischer Fehler

Vom Komfortsystem ebenfalls 2 Sporadische aber das hat wohl nichts mit meinem Problem zu tun

Lmm wurde vom vorbesitzer (gebraucht) erneuert. Hat der meister wohl angetestet und soll funktionieren.
Höhenkorrekturschalter ist neu.

Villeicht könnt ihr mir helfen.

LG Marcus

89 Antworten

Geh doch zum Schrottplatz und probiere paar Sachen aus, rede mit dem Inhaber das du die Teile wieder zurückgibst falls die nicht sind us.,, sei doch bisle kreativ, fragen kostet nichts.

Komme aus Leverkusen. Hier ist ein recht Großer. Name Bender..da geht gar nicht. Kenne einen mitarbeiter da. Auch darüber geht leider nichts alles kaufen und nur gutschriften. Habe in umgebung mal tel. die können mir nicht weiter helfen. Noch habe ich keine kontakte knöpfen können zu 1.8t fahrer aus meiner umgebung. Habe bereits einiges probiert um es erstmal kostengünstig zu halten.
Und ne gutschrift von 150,- hier liegen zu haben mit der ich nichts anfangen kann ist bisschen viel. Ebenfalls kenne ich noch keinen der der mir die gutschrift abkauft da er sie gebrauchen kann.
Und nun kann ich ne neue DK für 150 ,- kriegen. Und die chancen laut VW stehen gut das es die DK ist. Aber wäre nicht das erste mal das die sích irren xD

Ich greife mir da am kopf....das so ein schrotthändler so auf geld fixiert ist..der nun wirklich es hier verdammt dicke hat schon... Ich wüde pfand alles da lassen....und ich wüsste ist es das oder nicht...naja ich schweife grad ab.. aufregen nüzt ja auch nicht =)

Ja ich hab Reportage gesehen, es sol der grösste in ganz deutschland sein. Bei dir im Ruhrgebiet gibt es doch Million Schrottplätze. Wenn du in der Nähe Heilbronn Stuttgart wärst, würd ich die Karre anschauen. Mich würde es interresieren was der Fehler ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silass


Hey tommes wieviel Kohle hast du schon für alles geblecht bis jetzt ???

Wofür denn, Kneipe, Knöllchen, Busfahrkarte oder was meinst?

Ich hab Happyend gemeint Tommes.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86


Vmax ca 220 Kmh. Liegt der so? Habe das Fahzeug ja mit dem fehler gekauft =)

Vmax ist so weit okay.

Wenn der LMM falsche Werte liefert, hast eigentlich Probleme, die Vmax überhaupt zu erreichen. Meist nen Ruckeln unter Vmax, und es geht dann nicht mehr weiter.

Bj. 99 dürfte AGU Motor sein. Dieser hat ne Zündleistungsendstufe, ist die okay?
Daher die Frage, ob man das Ruckeln mit Zündaussetzer vergleichen kann.
Wie stehts überhaupt um die Zündanlage, Kerzen, Spulen, Verkabelung in Ordnung?

Hey. Also optisch ist die verkablung in ordnung. kerzen noch nicht angeschaut die wollt ich ersetzen noch.
Vmax evt so 210 - 215 habe aufgerundet wobei das hier ja wichtig ist. Merkt man den LMM am ende der geschwindigkeit auch ?
Habt ihr teile nr des original LMM denn der hat ihn ja einen neuen gebrauchten verbaut. evt ein andern ?! wobei der fehler vorer schon da war.

Okay. Kerzen. Wenn ich schaffe werde ich morgen kerzen erneuern. Dann kann man das problem weg denken. DIe wollt ich soweiso machen. Zwar erst wenn fehler weg ist aber evt hat es ja damit zu tun.

Wenn der rest okay ist nach der durchsicht. Die schläuche etc

Kann es also noch unter anderem an dem LMM liegen
Und an der Dk. Kann aber nur testen LMM oder DK durch neues verbauen oder tester (wobei der ja bisher nichts sagte)
Stécker abziehen von LMM würde mir ja nicht weiter helfen.

Mich wundert es nur das es wirklich mal einfach passiert...und mal gar nichts...so ist es halt sporadisch klar...aber habe den bei mittlerweile fast 600 km nicht geschafft den fehler zu reproduzieren das ich irgendwa sagen kann. Weder kalt, warmn..nich ab eine drehzahl oder gänge. Nur das der zu99 % wenn ich nicht grad auf der bahn fahre an der nächsten ampel darauf aus geht.

Irgendwo hat man mir gesagt AGR schließen. Evt hier oder hab das mal woanders gesagt bekommen.

Danke euch aber für die mühe. Ist bestimmt auch nicht immer so einfach sich da rein zu versetzten. Vorallem da ich nicht der beste erklärer bin. Und auch kein mechaniker.
Und der Tommes32 hier ja bei einigen beiträgen mit mischt =)
Vielen dank

Hey Happyend,
fahr mal einfach 50 km Autobahnstrecke und gib richtig schön Stoff, damit tust du den Motor ein gefallen und vielleicht bringt es wunder, ich denke du fährst nur Kurzstrecken und selten autobahn ne ???

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86


Merkt man den LMM am ende der geschwindigkeit auch ?

Normal hast du

vor

erreichen der Vmax nur Ruckeln, wenn der LMM einen wech hat.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86


Okay. Kerzen. Wenn ich schaffe werde ich morgen kerzen erneuern. Dann kann man das problem weg denken. DIe wollt ich soweiso machen.

Wenn dann nur NGK PFR6Q, was anderes sollte in die Luftpumpe nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86



Irgendwo hat man mir gesagt AGR schließen. Evt hier oder hab das mal woanders gesagt bekommen.

Der AGU hat doch gar keine Abgasrückführung, oder hab ich da jetzt was verpasst?

Habe kein AGR gefunden dachte ich bin blind...kam mir nichts vor augen was ich demnach beurteilen würde. Evt hat er keinen wie du sagst.

Danke, habe die NGK notiert.

Versuche morgen nochmal die vmax zu setzten. Also so zwischen 210 - 220 sollten drin sein. Versuche dann zu merken ob der ruckelt. Hatte einmal /nicht heute das gefühl gehabt. aber es war sehr windig gewesen und habe das nicht als so ein ruckeln angesehen. War besser gesagt stürmisch.

Werde also morgen testen.
´Drosselklappe
LMM

Zum Kraftstoffregler...sind die anfällig oder kann man den ggf. beim Schrotti holen ? Sollte mal bei den Ludolfs anrufen wa haha

Für die kerzen haste da grob preise in kopf ?
Diese test fahrten kosten mehr sprit wie alles andere

Würd mich mal um die falsche Schraube der Drosselklappe kümmern, günstiger Tausch, der eventuell Wunder wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86


Zum Kraftstoffregler...sind die anfällig oder kann man den ggf. beim Schrotti holen ?

Ist eigentlich nix bekannt, wenn dann wird dessen Unterdruckschlauch am Ansaugrohr porös.

Und solche Teile holt man eher nicht vom Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-End86


Für die kerzen haste da grob preise in kopf ?

40-60 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen