problem mit REGENSCHLIESSEN
moin. möchte gern bei mir die funktion REGENSCHLIESSEN freischalten lassen. soweit klappte es auch. (steht zumindest schon mal in der mfa) aber jeglicher versuch ob mit wasserschlauch oder sprühflasche,die fenster wollen einfach nicht hochfahren. es wurde von 2 motortalkern die mit vcds umgehen können versucht aber nichts passiert. woran kann das liegen? falsch programmiert? hier mal der anhang vielleicht könnt ihr mir sagen ob da noch was gemacht werden müsste. hoffe ihr könnt mir helfen.WILL das unbedingt haben😁 lg golfi
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Einfach per VCDS freischalten. Das ist nur softwareseitig deaktiviert.
Regen-Licht-Sensor vorausgesetzt
Dann kann ich meinem Freundlichen sagen, er solle mir das bitte freischalten? Sorry, komm da nicht so draus, was ist VCDS?
Licht/Regensensor habe ich ja.
Danke und Gruss
Fahr doch bitte zu einem VCDS User. Du kannst deinem Freundlichen sagen das du regenschließen willst, aber er wird nicht wissen was das ist. 😁
Das Problem ist, dass ich in der Schweiz wohne, Gegend Bodensee. Und irgendwie schafft ihr Jungs immer, in Norddeutschland zu Hause zu sein!
EDIT: Hab grad eure MAP Gesehen. Danke
Noch ne Frage an den TE, erscheint "Regenschliessen" in der MFA bei dir? Hab es bei mir im STG46 und 09 codiert, aber es erscheint nichts. Muss es erscheinen, oder heisst das, dass es nicht geht?
Habe es noch nicht ausprobiert.
Vielleicht liegt es bei mit auch an der Türstrg.
Ähnliche Themen
Es muss in der MFA erscheinen. Wenn es an den TürStg liegt funktioniert es einfach nciht, aber erscheinen tut es immer. Hast du dich vertan bei der Codierung?
Das kann schon sein. Also ich habe im RLS in der langen Codierung ein Häckchen gesetzt und dann im anderen, weiss den Namen nicht mehr. Habe ich noch etwas vergessen, ich dachte diese zwei Häckchen reichen. Wäre sehr dankbar für Hilfe....
Vielleicht es auch an meinem Low Bordnetz, das nur wenige Bytes hast 🙁
Im RLS muss das Regenschließen aktiviert werden, im Bordnetz "Comfortfunktion Regenschließen deaktiviert" aktiviert werden, also Häckchen raus
Dann noch Regenschließen dauerhaft aktivieren wenn gewünscht
Beim deinem Passat wird das Regenschliessen im Komfortsteuergerät "46 aktiviert nicht im Bordnetzsteuergerät.Aber auch das ist dann abhängig vom Steuergerät ob es unterstützt wird oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ixi0n
Das kann schon sein. Also ich habe im RLS in der langen Codierung ein Häckchen gesetzt und dann im anderen, weiss den Namen nicht mehr. Habe ich noch etwas vergessen, ich dachte diese zwei Häckchen reichen. Wäre sehr dankbar für Hilfe....
Vielleicht es auch an meinem Low Bordnetz, das nur wenige Bytes hast 🙁
Oh ja, stimmt Comfort Stg
danke jungs. macht es jeder vw händler(türsteuergerät updaten),und wissen sie überhaupt wenn ich zu denen hin bin, was ich meine? lg golfi
Nein,
macht natürlich nicht jeder,weil die meisten von updates wenig Ahnung haben.Ruf ambesten vorher paar Händler an und frage ob die es auch wirklich können/machen.
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
danke jungs. macht es jeder vw händler(türsteuergerät updaten),und wissen sie überhaupt wenn ich zu denen hin bin, was ich meine? lg golfi
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Dein Passat hat die identische Tür-STG Software-Kombination wie meiner ursprünglich.
1123 vorne
1111
und
1110 hinten
Das bedeutet, Du kannst Codieren lassen was Du willst und es wird nicht funktionieren.
Bei Deinem Fahrzeug wird auch die sog. Komfortbedienung automatisches Schliessen - also dass die Fenster nach dem Loslaufen zufahren, auch wenn die Taste der FB nicht bis zum Ende gedrückt werden muss - nicht funktionieren. Stimmt's?
Ich habe es unter Zuhilfenahme der VW-Hotline und mehrmaligem Anlauf bei einem VW-Service gegen entsprechende Bezahlung hinbekommen, die Software Updates zu bekommen. Einen Hinweis auf die einschlägig bekannte TPI habe ich auch gegeben.
Allerdings gab es ein Problem: Die haben es bei dem TSG hinten links (1111) nicht hinbekommen das Ding zu updaten.
Hatte damit also Regenschliessen an 3 von 4 Fenstern, was mich genervt hatte.
Habe dann letztlich die TSG getauscht (Ebay) und danach ging es.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
danke jungs. macht es jeder vw händler(türsteuergerät updaten),und wissen sie überhaupt wenn ich zu denen hin bin, was ich meine? lg golfiDein Passat hat die identische Tür-STG Software-Kombination wie meiner ursprünglich.
1123 vorne
1111
und
1110 hintenDas bedeutet, Du kannst Codieren lassen was Du willst und es wird nicht funktionieren.
Bei Deinem Fahrzeug wird auch die sog. Komfortbedienung automatisches Schliessen - also dass die Fenster nach dem Loslaufen zufahren, auch wenn die Taste der FB nicht bis zum Ende gedrückt werden muss - nicht funktionieren. Stimmt's?Ich habe es unter Zuhilfenahme der VW-Hotline und mehrmaligem Anlauf bei einem VW-Service gegen entsprechende Bezahlung hinbekommen, die Software Updates zu bekommen. Einen Hinweis auf die einschlägig bekannte TPI habe ich auch gegeben.
Allerdings gab es ein Problem: Die haben es bei dem TSG hinten links (1111) nicht hinbekommen das Ding zu updaten.
Hatte damit also Regenschliessen an 3 von 4 Fenstern, was mich genervt hatte.
Habe dann letztlich die TSG getauscht (Ebay) und danach ging es.
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Dein Passat hat die identische Tür-STG Software-Kombination wie meiner ursprünglich.
1123 vorne
1111
und
1110 hintenDas bedeutet, Du kannst Codieren lassen was Du willst und es wird nicht funktionieren.
Bei Deinem Fahrzeug wird auch die sog. Komfortbedienung automatisches Schliessen - also dass die Fenster nach dem Loslaufen zufahren, auch wenn die Taste der FB nicht bis zum Ende gedrückt werden muss - nicht funktionieren. Stimmt's?Ich habe es unter Zuhilfenahme der VW-Hotline und mehrmaligem Anlauf bei einem VW-Service gegen entsprechende Bezahlung hinbekommen, die Software Updates zu bekommen. Einen Hinweis auf die einschlägig bekannte TPI habe ich auch gegeben.
Allerdings gab es ein Problem: Die haben es bei dem TSG hinten links (1111) nicht hinbekommen das Ding zu updaten.
Hatte damit also Regenschliessen an 3 von 4 Fenstern, was mich genervt hatte.
Habe dann letztlich die TSG getauscht (Ebay) und danach ging es.
ah der großmeister persönlich😁 jo stimmt muss die tasten gedrückt halten damit die fenster zugehen. was für ein tsg bräuchte ich denn wenn ich mir eins von ebay hole? und heisst wenn ich zu vw fahre wegen update tsg dann klappt es noch immer nicht? lg golfi
Wenn die es schaffen alle TSG zu updaten wird es wohl funktionieren.
Bei mir hat es danach an 3 von 4 Fenstern geklappt mit dem Automatischen Hochlauf und Regenschliessen - nur halt an einem nicht.
Wegen der TSGs: Ich habe aktuell diese drinnen:
Vorne die alten, jedoch mit Software 1131:
Zitat:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: User\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 12006001 Seriennummer: 00000085268529
Codierung: 0000245
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3B7147CB7A7E811Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 12006001 Seriennummer: 00000049368529
Codierung: 0000244
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C7344D77F70869Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hinten andere von Ebay mit Software 1118:
Zitat:
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001053506
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D7549D3646A8F1Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001089483
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3E774EDF696C949Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Das alte nach Update von 1110 bekam nach dem Update die Software 1119. Das andere blieb bei 1111 🙁
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1119
Revision: 11005001 Seriennummer: 00000000109577
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3E774EDF10E7Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Du siehst also, dass die Teilenummern die selben sind, nur die Software-Version unterschiedlich. Bei Ebay solltest Du Dir die Aufkleber auf den Motoren genau anschauen (sofern es die Bildqualität zulässt) dort ist die (originale) Softwareversion als 4-stellige Zahl aufgedruckt. So hatte ich damals die 1118er gekauft.