problem mit REGENSCHLIESSEN

VW Passat B6/3C

moin. möchte gern bei mir die funktion REGENSCHLIESSEN freischalten lassen. soweit klappte es auch. (steht zumindest schon mal in der mfa) aber jeglicher versuch ob mit wasserschlauch oder sprühflasche,die fenster wollen einfach nicht hochfahren. es wurde von 2 motortalkern die mit vcds umgehen können versucht aber nichts passiert. woran kann das liegen? falsch programmiert? hier mal der anhang vielleicht könnt ihr mir sagen ob da noch was gemacht werden müsste. hoffe ihr könnt mir helfen.WILL das unbedingt haben😁 lg golfi

53 Antworten

Ist das bei allem Passat ab Werk deaktiviert? Oder gibt es welche die es schon haben?
Habe mir heute einen 2009er gekauft Liefertermin ist aber erst über nächste Woche daher weiß ich nicht ob der das hat^^ Würde mich aber Interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Ist das bei allem Passat ab Werk deaktiviert? Oder gibt es welche die es schon haben?
Habe mir heute einen 2009er gekauft Liefertermin ist aber erst über nächste Woche daher weiß ich nicht ob der das hat^^ Würde mich aber Interessieren!

Ist bei allen deaktiviert. Ab Werk verfügbar war das meines Wissens nach bei ein paar Golf Plus.

Ah ok gut zu wissen, dann muss ich das ja auch mal freischalten lassen wenn ich den auf dem Hof stehen habe!

Habe mich gestern nochmal hingesetzt und alles durchgeschaut. Tatsächlich war der eine Haken im Komfortstrg noch drin. Habe ihn rauscodiert und schon erschien Regenschliessen im KI.
Habe gleich mal alle Fenster geöffnet, dann Auto abgeschlossen, 1 Minute gewartet, Wasser auf den RLS. Gewartet, gewartet... nach etwa einer weiteren Minute gingen die Fenster wie von Geisterhand zu. Und alle machten mit, werde also kein Update oder so brauchen...

Hier noch meine Türen:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: MFT\1K0-959-701-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2341
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 366722EB38D7

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: MFT\1K0-959-702-MIN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 K
Bauteil: Tuer-SG 024 2341
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 37792FEF3FDD

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: MFT\1K0-959-703-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 703 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2417
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 33611BFF2BA5

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: MFT\1K0-959-704-GEN2.lbl
Teilenummer: 1K0 959 704 F
Bauteil: Tuer-SG 021 2417
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 346318E32EAB

Vielleicht kann es jemandem helfen...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich brauch mal eure Hilfe bitte...
Wollte bei meinem Fahrzeug auch die Funktion codieren, funktioniert bisher aber leider nicht.

Hier der Softwarestand meiner Steuergeräte:

Türsteuergerät-Fahrer:
Tuer-SG 024 2801
Codierung 0000247

Türsteuergerät-Beifahrer:
Tuer-SG 024 2801
Codierung 0000246

Türsteuergerät-hinten-links:
Tuer-SG 021 2507
Codierung 0000144

Türsteuergerät-hinten-rechts:
Tuer-SG 021 2507
Codierung 0000144

Benötigen meine Steuergeräte auch ein Update?
Mein Fahrzeug hat nur die kleine MFA - könnte auch das der Grund sein?

Danke
mfg

Hi,

nein Deine Türsteuergeräte brauchen kein Update.

Hast Du auch auf "permanent" codiert?Bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber habe auch schonmal einen codiert bekommen wo nur die kleine MFA verbaut war,aber das Regenschliessen ging dann nur einmal.Danach wollte er nicht mehr.

Probier halt so zu codieren,sollte es nicht funzen dann liegts an der MFA PLUS,denn da geht es ohne Probleme.

Habe vorne 1131/1123 und hinten 1111. Kann ich codieren das wenigstens die Fenster vorne zu gehen oder müssen es alle sein? Fenster vorne offen lassen und bei Regen gehen die vorderen zu. Ich habs schon mal probiert ist aber nicht gegangen. Ich vermute das nur 1131 gehen würde, d.h. Fahrerseite. Ist das möglich nur eine Scheibe?

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 Q HW: 1K0 959 793 M
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 31008001
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 00043 223 87351
VCID: 3C58606F7F70879

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1123
Revision: 12006001
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C58606F7F70879

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: RKS\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1111
Revision: 11004001
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D5E6D6B646A8E1

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: RKS\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1111
Revision: 11004001
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3E5C6A67696C959

Hi,

1123 wird nicht gehen,1131 ist OK.

1111 wird auch nicht gehen.

Komfortschliessen geht nur mit allen Fenstern oder garnicht bin ich jetzt der Meinung,weil in der MFA kann man das ja auch nicht separieren auf vorne und hinten?.Auch spricht dagegen wenn ein Fenster/Türsteuergerät die Grundeinstellung verlernt dann geht das automatische Komfortschliessen(wenn codiert)auch nicht.Also wird sich das auch so mit dem Regenschliessen verhalten.

Aber vielleicht weiss jemand genaueres....

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

nein Deine Türsteuergeräte brauchen kein Update.

Hast Du auch auf "permanent" codiert?Bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber habe auch schonmal einen codiert bekommen wo nur die kleine MFA verbaut war,aber das Regenschliessen ging dann nur einmal.Danach wollte er nicht mehr.

Probier halt so zu codieren,sollte es nicht funzen dann liegts an der MFA PLUS,denn da geht es ohne Probleme.

Danke für die Info.

Kannst du mir sagen, welche Bytes/Bits gesetzt sein müssen.

Dann könnte ich meine Einstellungen überprüfen.

RLS ist aber auf Regenschließen codiert?

Hi,

Steuergerät 46:Byte 09 Bit 1 aktivieren,Bit 2 deaktivieren.

Und natürlich auch im RLS regenschliessen aktivieren wie bereits gesagt ^^

Zitat:

Danke für die Info.
Kannst du mir sagen, welche Bytes/Bits gesetzt sein müssen.
Dann könnte ich meine Einstellungen überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

Steuergerät 46:Byte 09 Bit 1 aktivieren,Bit 2 deaktivieren.

Und natürlich auch im RLS regenschliessen aktivieren wie bereits gesagt ^^

wie kann ich im RLS das Regenschließen aktivieren

welches STG / Byte / Bit?

Ich hab nicht die VCDS-Software, sondern die von "Carport-Diagnose".
Hier muss ich die einzelnen Bits genau kennen.

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent
für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent
für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

ich kann nur folgendes auswählen:

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
kann hier nicht extra noch das RLS Steuergerät und den Assistenten für die lange Codierung auswählen

aber ich vermute mal, dass es im STG 09 ohnehin nur einmal das Byte 0 gibt, oder?

Unter Steuergerät 09 erreichst du zwei Steuergeräte.
Einmal das eigentliche 09 Bordnetzsteuergerät, aber auch den Regenlichtsensor der am Lin Bus vom 09 hängt.
Bei beiden gibt es das Byte 0.

Edit:
Es sind sogar drei, hatte den Scheibenwischer vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen