Problem mit Kurbelwellensensor

BMW 3er E36

Hallo nen Kumpel hat das Problem bei seinen 323i das er egal ob bei Warm oder Kaltstart ewig orgeln muss bis er anspringt. er war beim Freundlichen FS auslesen mit dem ergebnis KW sensor also getauscht gegen zubehör 3 Tage gings gut dann wieder das Problem also ein Orginalen geholt 3 Tage später wieder das problem und wieder wurde der Fs ausgelesen und wieder wurde KW abgelegt. Problem is das er ewig orgelt und keine Leistung hat DME hatte ich kontrolliert und das is trocken Nw sensor wurde auch vor 3 monaten getauscht gegen orginal. Weiß echt nich mehr weiter bitte hilfe!!!!!

44 Antworten

weiß da keiner was zu?

Doch: Originalen KW-Sensor kaufen und einbauen.

Ah, ok hab den verworrenen Text, ohne Satzzeichen. falsch interpretiert.

Also nochmal von vorne. Von der Logik her, dürfte er nicht 2 Tage gut laufen und dann wieder schlecht. Das kann nur Zufall gewesen sein, oder eben der neue Sensor ist auch schon wider kaputt.
Von daher solltet ihr mal woanders schauen. Die Einspritzventile mal prüfen ob die nachtropfen. Sicherungen alle tauschen gegen neue. DME und BePu-Relais mal tauschen.
Gucken ob ein Zündfunke kommt, wenn er nicht anspringt. Genauso die Benzinversorgung.

Aber warum steht dann wieder der kWs im fs? Die einspritzventile Tropfen nicht nach und das sprühbild sieht auch gut aus?

habe heut mal den vermutlich defekten sensor in meinen 320i gebaut, und siehe da er ist schon wieder kaputt. woran kann es liegen die leitung vom dme zum kw sensor habe ich geprüft. vielleicht kann ja jetz einer helfen!!!!

Ähnliche Themen

Vermute mal,das deine DME den Sensor durch Überspannung fritiert.Vermute aber nur.

Greetz

Cap

habs auch schon vermutet... aber da hilft ja auch nur einschicken oder?

Oder n anderes Steuergerät einbauen und abgleichen lassen.

Greetz

Cap

die codierung kann ja wieder nur der freundliche oder?

Ja oder du findest einen User,der es kann.

Greetz

Cap

reicht es wenn ich mit beide dme´s zum freundlichen geh oder muss die karosse mit?

UND JETZ USER GESUCHT DER DME´S CODIEREN KANN.....

Da sollte der Rest vom Auto dabeisein.....alternativ darfste auch die zur DME und EWS gehörende Verkabelung mit ausm Auto herausnehmen,dann kriegen die das sicher auch außerhalb des Fahrzeugs abgeglichen.

Greetz

Cap

Glaube aber nich das ich hier nen User in der gegend finde der es kann.aber danke schonmal für die Hilfe werde Rückmeldung geben.

Zitat:

Original geschrieben von baumixl


Glaube aber nich das ich hier nen User in der gegend finde der es kann.

Wenn du nicht verräts wo, dann erstrecht nicht^^

Angermünde ca. 100 km nördlich von Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen